• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Erfahrung mit FA50/1,4

wie versprochen die Gegenüberstellung von 50er und Kit.

Ich denke es ist Offensichtlich :lol:

Das erste Bild ist jeweils das Kit, und das Zweite das 50er
Alles sind crops aus der Situation des ersten Bildes

Offenblende
Anhang anzeigen 499557

Der Crop davon (Blende 5,6 zu 1,4)
Anhang anzeigen 499559

Crop Blende 9 und 2,8
Anhang anzeigen 499560

Crop Blende 8 und 4,5
Anhang anzeigen 499561

Crop Blende 8 und Blende 8
Anhang anzeigen 499563


Ganz zu Schweigen von den Möglichkeiten bei Schlummerlicht.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, da hast Du Dir aber eine Menge Arbeit gemacht - Respekt! :top:

Das Kit schneidet dabei mMn gar nicht mal schlecht ab und scheint mir mehr als ausreichend für seinen Zweck. Da hast Du anscheinend ein ziemlich gutes Exemplar - wie meines auch - erwischt. Mir ist jedenfalls noch kein Kit-I untergekommen, daß deutlich schlechter war als meines. Es ist ja nicht nur durch die äußerst preiswerte Produktion im Nachteil.

Man muß als Wichtigstes bedenken, daß es ein Zoom ist und daher nicht annähernd so gut korrigiert werden kann wie eine Festbrennweite.

Wie ist denn nun Deine abschließende Meinung zum oft gescholtenen Kit?

Jetzt würden mich nochmal direkte Vergleiche mit dem super gehypten Kit-II, welches außer einer fehlenden Linse/Gruppe und einer neuen Schutzbeschichtung, welche keinerlei Einfluß auf die optische Leistung hat, nichts Neues bietet, interessieren.
 
Bei Blende 9 zu 2,8 wollte ich eigentlich zeigen, daß das der Moment ist, wo das 50er das Kit überholt. Da muß aber irgendetwas mit dem Crop vom 50er beim Einfügen passiert sein (vergrößert?)
Auf jedenfall schaut der bei mir auf der Festplatte mindestens genauso gut aus wie der mit dem Kit bei Blende 9.

Edit: Deshalb hier noch eines Blende 8 zu 2,8

Anhang anzeigen 499859
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, da hast Du Dir aber eine Menge Arbeit gemacht - Respekt! :top:

Das Kit schneidet dabei mMn gar nicht mal schlecht ab und scheint mir mehr als ausreichend für seinen Zweck. Da hast Du anscheinend ein ziemlich gutes Exemplar - wie meines auch - erwischt. Mir ist jedenfalls noch kein Kit-I untergekommen, daß deutlich schlechter war als meines. Es ist ja nicht nur durch die äußerst preiswerte Produktion im Nachteil.

Man muß als Wichtigstes bedenken, daß es ein Zoom ist und daher nicht annähernd so gut korrigiert werden kann wie eine Festbrennweite.

Wie ist denn nun Deine abschließende Meinung zum oft gescholtenen Kit?

Jetzt würden mich nochmal direkte Vergleiche mit dem super gehypten Kit-II, welches außer einer fehlenden Linse/Gruppe und einer neuen Schutzbeschichtung, welche keinerlei Einfluß auf die optische Leistung hat, nichts Neues bietet, interessieren.

Das Kit ist gut. Ich werde es behalten.
Aber trotzdem bin ich sehr stolz auf mein 50er. Hat sich auch prima geschlagen :lol:

U l iiiii, ich kauf jetzt nicht noch ein Kit II :grumble: ;)
 
U l iiiii, ich kauf jetzt nicht noch ein Kit II :grumble: ;)
So war das auch nicht gemeint. :eek:
Tschuldigung... :o

;)

[edit]
Wenn ich faul bin, laufe ich mit ganz kleiner Tasche und 18-55 Kit drauf herum.
Wenn ich viel Zeit habe und Lust auf höchste Qualität verspüre, dann nehme ich die große Kalahari mit Tokina 20-35, FA35, FA50, K135 und Tokina 200 mit.
Manchmal als Kompromiß auch nur Tokina 20-35, 28-70 und K135.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine kleine Zwischenfrage an Euch.
Was haltet Ihr von den Abbildungsleistungen des A50/1,7 im Vergleich zum FA50/1,4? (Dass der Autofokus fehlt ist mir schon klar...)
 
gelesen habe ich das das 1,7er bei offenblende schärfer ist abgeblendet ist es wohl gleich.

Genau sagen kann ich das aber nicht, mein 50er A 1,7 habe ich vor nen halben jahr verkauft. Und jetzt in der SB habe ich das fa 50 1,4 bestellt. Auch weil es einen super schnellen udn treffsicheren AF hat.

Ich werde über kurz oder lang auch so gut wie komplett auf festbrennweiten umsteigen. Da sieht man die welt irgendwie anders.
Mit Zoom past man sich nur an ;)

Hätte das Pentax A AF gehabt hätte ich das auch behalten.

mfg
BIG-L
 
Meins is auch endlich da :top::top::top:
Ich bin so begeistert von der Linse.


Ich denke, das ist der PUNKT:
Die Begeisterung für eine Linse läßt sich nicht in Tests messen.....
Die Farbwiedergabe, der Schärfeverlauf, das gewisse Etwas.

Und genau das ist definitiv bei dem 50er vorhanden.
Es ist nicht die Schärfe beim Crop, sondern die Bildwirkung .

Dieser Thread hat sehr viele "BEGEISTERUNGS-POSTS",- dies sagt mehr über eine Linse aus, als sämtliche Testberichte .

Grüße Lucia
 
Ich kann nur etwas zum Vergleich FA50/1.4 zu FA50/1.7 sagen.
Das 1.7er ist offen einen ganzes Stück schärfer und somit detailreicher als das 1.4er; bei f4 nehmen sich beide nichts mehr.
Deshalb habe ich mich für das 1.7er entschlossen, da mir die Schärfe beim 1.4er offen einfach zu "matschig" war und ich Offenblende oft nutze.
 
Ich kann nur etwas zum Vergleich FA50/1.4 zu FA50/1.7 sagen.
Das 1.7er ist offen einen ganzes Stück schärfer und somit detailreicher als das 1.4er; bei f4 nehmen sich beide nichts mehr.
Deshalb habe ich mich für das 1.7er entschlossen, da mir die Schärfe beim 1.4er offen einfach zu "matschig" war und ich Offenblende oft nutze.

Nur bekommt man dieses so gut wie nicht mehr.......

Ich dachte ab 2,8 nehmen sie sich nichts mehr ?
 
Nur bekommt man dieses so gut wie nicht mehr.......

Ich dachte ab 2,8 nehmen sie sich nichts mehr ?

Ja das stimmt, es wird schwierig sein es neu zu bekommen.

Ich wollte mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass sie bereits bei f2.8 gleich gut agieren, denn dort hatte ich noch einen kleinen Vorteil fürs 1.7er gesehen (da waren es aber wirklich nur kleine Unterschiede bzgl. Schärfe etc.), aber bei f4 sind sie in meinen Augen definitiv so gut wie identisch.
 
Ich finde es durchaus brauchbar bei Blende 1,4.

Ich auch: FA 50/1.4 @1.4 ISO 200 1/100s
2524093462_27eb6e1346.jpg
 
Ich finde mein FA 50/1,4 uneingeschränkt offenblendtauglich.
Allerdings muß der Fokus auch perfekt sitzen!
Im Beispielbild saß er auf der Stelle, wo die Blätter vom Stiel abgehen.
 
Hier auch drei vom 1.7/50er. Je heller es ist, desto besser kann man den Fokus einstellen gerade bei Blende 1.7 (trotz Sucherlupe allerdings noch schwierig), analog natürlich zum 1.4er. (#1 ist ein Badetuch).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten