• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von werschi

  1. Finnland im Winter

    Ich würde dir empfehlen mal rauszugehen und den Sternenhimmel bei Nacht zu fotografieren. Fotos ohne Landschaft wirken langweilig, auch wenn das Nordlicht noch so schön ist. Damit man zur Landschaft aber auch noch Himmel drauf bekommt benötigt man ordentlich Weitwinkel. 16mm und 14mm sind mir...
  2. [Pentax] Gibts denn neues an der KB-Front?

    AW: Gibts denn neues an der KB-Front? Ich denke es ist auch eine Frage der übersteigerten Erwartungen. (auch aufgrund der aufgerufenen Preise) KB alleine macht keine Bilder besser. Werden die technischen Vorteile (Rauschverhalten, Freistellungsvermögen, größerer Bildwinkel bei gleicher...
  3. Warum Pentax?

    Bei der D7000 zb. geht das, da muss man dann für vollmanuelle Objektive die Anfangsblende einstellen (wie wir die Brennweite für den SR) damit die Kamera weiß bei welcher Blende das Objektiv "beginnt". Bei den 5000ern und darunter geht das meines wissens nicht, bin aber nicht der Nikon...
  4. Guter Allrounder!

    Gerade entdeckt, hier hat wirklich jemand so ein 9.5-525mm f/1.7 Broadcasting Objektiv an eine Micro Four-Thirds Kamera adaptiert. (allerdings mit 2x Telekonverter, da es sonst vignettiert) Die Ergebnisse finde ich erstaunlich...
  5. K-3 II offiziell

    Klar, es gibt keinen integrierten Blitz mehr, dort wo früher der Blitz-Knopf war steht jetzt GPS, aber es ist natürlich kein GPS drin. :rolleyes: Mal eine andere Frage: kann man bei der K-3 (und dann wahrscheinlich auch bei der K-3 II) endlich die Wasserwaage selbst justieren? (wäre für den...
  6. Walimex Pro 10mm F2.8

    Kann ich bestätigen, ich habe die Samyang Version des 10mm f/2.8: Gegenlichtblende ist fix und nicht abnehmbar, Filtergewinde gibt es keines. Die Verarbeitung hat mich positiv überrascht, die Bildqualität auch, kann durchaus mit dem Sigma 8-16 mithalten. Manuell zu fokussieren ist damit aber...
  7. O-gps1

    Ist es das Walimex 8mm? Die Abbildungsqualtiät scheint mir schlechter, dafür der Nachführfehler geringer. Der Nachführfehler sieht mir nach einer Bildfelddrehung aus, bei parallaktischen Montierungen wäre dies auf eine ungenaue Einnordung zurückzuführen. Das könnte auch der Grund beim O-GPS...
  8. O-gps1

    Das was du hier siehst liegt meiner Meinung nach nicht an Abbildungsfehlern des Objektivs (daher bringt auch Abblenden keine Verbesserung) sondern an der (gnomonischen) Zentralprojektion eines Weitwinkelobjektivs. Durch die dadurch verursachte perspektivische Verzerrung sind die auf den Sensor...
  9. Fusseln, Abrieb, ect. in der Kamera

    Es gibt zb. den Arctic Butterfly von Visible Dust der mit statischer Aufladung arbeitet. Aber günstig ist der Spaß nicht, habe auch keine Erfahrung damit.
  10. Welches IR Objektiv? ca. 30mm

    K-01 verdrängt? (kann ich verstehen :D)
  11. [Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

    AW: Ricoh WG-M1: Was soll das? Jedem das seine. Ich habe da meine Erfahrungen und die reichen mir. :D
  12. [Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

    AW: Ricoh WG-M1: Was soll das? Ja, mit einem China-Kracher kann man Glück haben wenn man sich darauf einlässt. Meistens hat man das aber nicht. Wenn sie überhaupt ankommt, und dann auch noch funktioniert. (keine Garantie, keine Rücksendung)
  13. Ultraweitwinkel - Pentax HD DA 15mm 4.0 AL Limited vs. Samyang / Walimex

    Also die Erfahrungen bezüglich Samyang kann ich so nicht teilen, bin mit meinem 10mm/f2.8 sehr zufrieden. (abgesehen von der unkalibrierten Entfernungsskala, aber das ist ja bekannt) Es kann auf jeden Fall mit dem Sigma 8-16 mithalten das ich ebenfalls habe. Hast du evtl. nur dem Fokusindikator...
  14. [Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

    AW: Ricoh WG-M1: Was soll das? Ich finde das Konzept im Prinzip auch nicht so schlecht, auch wenn das Design sicher nichts neues ist. (die Kodak Pixpro SP1 hat zb. identische technische Daten) Ich selbst habe derzeit eine Rollei 5S, aber wenn ich die nicht hätte wäre ich der WG-M1 nicht...
  15. Ultraweitwinkel - Pentax HD DA 15mm 4.0 AL Limited vs. Samyang / Walimex

    Vielleicht war das etwas zu harsch formuliert von mir, bzw. jammern auf hohem Niveau. ;) Der Zenit wird beim DA15 am Rand und auch im Zentrum bei f/8 erreicht. Die Schärfe am Rand wird für mich gefühlt mit f/11 etwas besser, das dürfte aber (neben der zunehmenden Schärfentiefe) auch daran...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten