Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das 17-70 2,8/4,5 DC funktioniert gut bei Infrarot, kein Hotspot im gesamten Brennweitenbereich. Ausserdem ist es auch eine sehr gute Optik für die normale Farbfotografie. Der einzige Haken ist die relativ grosse Filterfassung von 72 mm.Da gehen die Preise für Infrarotfilter ziemlich in die...
Hallo, weiß jemand ob es einen Adapter Nikon zu Sigma Bajonett gibt?
Was ich bis jetzt herausfinden konnte, sind Adapter für M42 und T2, sowie einen Retroadapter.
Ich würde gerne meine Nikon Festbrennweiten an der SD14 verwenden.
Gruß,
Rolf
Ich habe nicht alle Beiträge zu diesem thread gelesen. Insbesondere die Diskussion RAW oder JPG interessiert mich nicht. Wer die Unterschiede nicht sieht soll JPG 8-bit fotografieren und viel Speicherplatz sparen. Die anderen wissen warum sie RAW verwenden. Nach einem Systemwechsel von der Nikon...
Die Frage ist durchaus berechtigt. In der Bedienungsanleitung der Kamera steht dies nämlich nicht, und durch den Wust an Software, den Canon beilegt, muss man erst mal durchsteigen.Fraglich, ob es dort erwähnt ist. Vielmehr sollte man Canon fragen, warum jpg angezeigt wird, RAW aber nicht...
Das die RAW Dateien im Gegensatz zu jpg Bildern nicht zu sehen sind, liegt an Canon. Bei Nikon funktioniert das nämlich. d.h. Cardreader verwenden und sich nicht mit den Canoneigenheiten rumschlagen. Ist mit dem richtigen Reader auch viel schneller. Wenn Du keinen Cardreader verwenden willst...
Was nicht funktioniert, weder an Intel Macs noch PowerPC Macs mit OSX > 10.4 ist das EOS Capture (zur Fernsteuerung der Kamera).DPP (Digital Photo Professional) zum bearbeiten der RAW Daten funktioniert.
Gruß Rolf
Waren das RAW oder jpg Daten?
Wird die Kamera direkt an den PC (gilt auch für MAC) angeschlossen so werden nur jpg Daten angezeigt. RAW kann man mit Canons DPP anzeigen und kopieren. Ist mir persönlich zu umständlich. Deshalb verwende ich einen Cardreader. P.S. Bei Nikon war das kein Problem...
Das die 350/400D nicht besonders gut in der Hand liegt ist weitgehend unstrittig. Trotzdem wäre es für mich keine Frage, daß ich der 400D den Vorzug gegenüber der D50 geben würde. Das Rauschverhalten ist hervorragend. Auflösung 10MP gegenüber 6 MP. Der Autofocus ist sehr schnell und auch bei...
Das 17-40/4 vignettiert heftig. Es gibt aber, nach meiner Einschätzung, ausser dem 90er TS Objektiv keine Optik die nicht mehr oder weniger stark am VF vignettiert. Bei dem guten Rauschverhalten der 5D ist das aber in den meisten Fällen kein grosses Problem. Die Schärfe und Kontrast ist für den...
Entscheidend für die jeweilige Schärfentiefe ist (neben der Blende) der Abbildungsmassstab. Da der Crop Sensor kleiner als das KB-Format ist, ist auch der Abbildungsmassstab kleiner und somit die Schärfentiefe grösser(bei gleicher Blende). Dies setzt voraus, das in beiden Fällen z.B. 20D und 5D...
Leider hat das Custom Programm einen Bug oder ist es ein Feature?
Jedenfalls sollte man beim Fotografieren in der C Einstellung nichts mehr ändern, denn wenn die Kamera in den stand by Modus geht und dann über den Auslöser wieder aktiviert wird, sind wieder die ursprünglich gespeicherten Werte...