• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D: Was sind die besten Default-Einstellungen?

Doktor

Themenersteller
Hallo,

mich würde mal interessieren, wie ihr Eure 400D "konfiguriert" habt, damit sie optimale Bilder macht?
Postet doch mal, welche Einstellungen ihr verändert habt und wieso.
 
HM - wandeln wir die Frage doch ein wenig ab:

Welche Einstellung für welchen Anlaß verwendet ihr ?
Das würde mich schon mal interessieren.

Im Augenblick verwende ich:
S4
K0
F0
F0

Also sehr neutral mit einem Tick mehr schärfe.
Das alles bei Tageslicht und draußen.
 
Manueller focus muss für den Anfang nicht unbedingt sein, macht auch nur mit Schnittbild richtig Sinn.

LG
Boris

Also mir ist nicht klar, warum die Handy Generation Probleme damit hat ein Bild selber scharf zu stellen. Nur weil es technisch geht, muß ich es doch nicht benutzen. Ich schau durch den Sucher und stelle scharf, was mein Interesse weckt. Und das kann ein Anfänger nicht? Da durchsehen? Oder was?

*schüttelmitdemKopf*
 
Finde ich gut, dass man nur noch RAW Aufnahmen machen kann. Bei der 350D musste man noch immer ein JPG mitschleppen. Spart Platz..naja..wenn man von den 2 Mio Pixel mehr ausgeht.
 
Also mir ist nicht klar, warum die Handy Generation Probleme damit hat ein Bild selber scharf zu stellen. Nur weil es technisch geht, muß ich es doch nicht benutzen. Ich schau durch den Sucher und stelle scharf, was mein Interesse weckt. Und das kann ein Anfänger nicht? Da durchsehen? Oder was?

*schüttelmitdemKopf*

Ich gehöre nun nicht zur erwähnten Generation, es ist mir aber ein leichtes, den AF das scharfstellen zu lassen, was ich will.
Vielleicht solltest du das alles etwas lockerer sehen, es geht nur um Fotos und nicht um heilige kulturelle Werte namens "Scharfeinstellungsmethoden".
 
Vielleicht solltest du das alles etwas lockerer sehen, es geht nur um Fotos und nicht um heilige kulturelle Werte namens "Scharfeinstellungsmethoden".

Also "locker" ist mein 2. Vorname.

;)

Mir ist das doch völlig wurscht, wie die Leute Ihre Bilder aufnehmen.
Ich habe mich nur darauf bezogen, das jemand sagte: "scharstellen ist nichts für Anfänger"

Wenn erst mal Poabwischautomatenklo´s erfunden sind, lese ich wahrscheinlich auch in irgendeinem Forum, selber abwischen ist nichts für Anfänger..:evil:
 
@nachthimmel : welchen Sinn macht es denn bei der Verwendung des Rohdatenformats der Kamera die Schärfe zu überlassen....wundert mich, dass das überhaupt geht!?
Gruß
Michael
 
@nachthimmel : welchen Sinn macht es denn bei der Verwendung des Rohdatenformats der Kamera die Schärfe zu überlassen....wundert mich, dass das überhaupt geht!?
Gruß
Michael

Tatsache ist, es geht nicht. Im Raw Format werden alle Korrektureinstellungen im Raw-Konverter vorgenommen, nicht in den Kameravoreinstellungen.
 
Welche Einstellung empfehlt Ihr bei reinen JPG-Aufnahmen? Womit habt Ihr in Bezug auf Schärfe, Farben und Kontrast gute Erfahrugnen gemacht? Würde mich auch mal interessieren. ;)
 
@Nachthimmel...ich habe keine 400D und kenne den Konverter nicht gut. Wenn ich Rohdaten konvertiere übernimmt der Konverter tatsächlich die Einstellungen der Kamera...bezogen auf den Weißabgleich, wobei der dann eigentlich auch egal ist....weil ich ihn ohne Verlust in den Tonwerten im Konverter einstellen kann.
Ich persönlich werde zukünftig auch öfter wieder in Jpg knipsen und mich bemühen schon dabei zu vernünftigen Ergebnissen zu kommen. Gerade wenn es keine Einzelbilder sondern Massenbilder sind....Jetzt schweife ich gerade ab:-) gehört hier eigentlich nicht hin....also siehe oben
bis dann
Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten