• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bericht 5D Anschaffung

Ich habe -4,5 Dioptrien und kann's noch regeln. Dako, Du bist halt schon fast blind! :angel:
-3,5 inkl. Hornhautverkrümmung und es reicht nicht, vermutlich liegts an letzterem.
 
also das kann ich nicht ganz glauben, erstens bin ich selber kurzsichtig (-4) daher weis ich das die einstellung des dpt rädchens dazu nicht ausreicht.
zweitens steht auch in der anleitung -3 bis +1.
Erwischt! :o
Ich hab's gerade noch mal überprüft: ohne Brille geht bei mir gar nichts mehr!
Mann, bin ich blind! :ugly:
Selbst mit Brille muss ich schon korrigieren; ich sollte wohl mal langsam wieder zum Augenarzt...
 
2.) ja leider, manchmal vermisse ich den kleinen internen, aber es ist halt ne einstellige Cam, richtigen Blitz rauf oder nicht halt :evil:

Es gibt von Cullman einen in der Liga des 220EX. Kann auch E-TTL und kostet 100 Euro weniger und hat noch einen Schwenkreflektor.

cu Sascha
 
Überhaupt finde ich, hätte man das Einstellen des C-Programms besser lösen können. Z.B. eigener Menuunterpunkt, wo man dann alle Einstellungen wählen kann. So ist es eine ziemliche Hin- und Herstellerrei, wenn man es mal ändern möchte. Komfortabel ist was anderes .... :wall:

Mir ist zudem schleierhaft, was so schwer daran war, mehr als einen C-Modus vorzusehen. Jede primitive Knipse hat jede Menge verschiedene Programme aber für 2000? gibt es bei Canon nur einen einzigen Custom-Mode.

Das ist genauso mager, wie die fehlenden Kreuzsensoren an den äußeren AF-Feldern.

Die popelige Gummiabdeckung auf der linken Seite ist auch so ein Thema. Es ist doch nur eine Frage der Zeit wann infolge der Fernauslösekabelbenutzung das Gummi ausleiert.

Ich finde man bekommt die Sparwut von Canon ziemlich dick aufs Brot geschmiert bei der 5D.

cu Sascha
 
Mir ist zudem schleierhaft, was so schwer daran war, mehr als einen C-Modus vorzusehen. Jede primitive Knipse hat jede Menge verschiedene Programme aber für 2000€ gibt es bei Canon nur einen einzigen Custom-Mode.
Jepp, aber mir würd schon einer reichen, wenn er denn komfortabel zu konfigurieren und auch umzukonfigurieren wäre ... :wall:

Das ist genauso mager, wie die fehlenden Kreuzsensoren an den äußeren AF-Feldern.
Naja, mir egal. Brauch eh nur das mittlere, aber für diejenigen, die es brauchen eventuell ärgerlich.

Die popelige Gummiabdeckung auf der linken Seite ist auch so ein Thema. Es ist doch nur eine Frage der Zeit wann infolge der Fernauslösekabelbenutzung das Gummi ausleiert.
Bei meiner 300D wars nach 3 Jahren noch einwandfrei trotz regelmäßigem gebrauch der Abdeckung.

Ich finde man bekommt die Sparwut von Canon ziemlich dick aufs Brot geschmiert bei der 5D.
Naja, man bekommt halt ähnliches geboten wie bei der 30D nur halt mit einem KB Sensor. Muss man vorher wissen, ob man das will oder nicht. Bin ja mal gespannt, ab mann KB Sensor + 1er Konzept bezahlbar wird ... bei mir hat Canon dafür 3 Jahre Zeit ....
 
Das wäre für viele witzig, aber das geht nicht, weil die 5D einen Pentaprismen-Sucher hat und keinen Dachkant-Sucher, wie die Modelle mit Blitz. Ein Dachkant-Sucher ist schlanker und schafft Platz für einen kleinen Aufklappblitz; das geht mit dem fetten (und lichtstärkeren) Pentaprisma-Sucher leider nicht.

Daran habe ich nicht gedacht! Danke für den Hinweis. :top:
Grüße, Sascha
 
........
Das wäre für viele witzig, aber das geht nicht, weil die 5D einen Pentaprismen-Sucher hat und keinen Dachkant-Sucher, wie die Modelle mit Blitz. Ein Dachkant-Sucher ist schlanker und schafft Platz für einen kleinen Aufklappblitz; das geht mit dem fetten (und lichtstärkeren) Pentaprisma-Sucher leider nicht.

...............

hallo
ich habe außer der 5D noch eine EOS 33 für Kleinbildfilm, die hat einen Blitz und der Sucher ist trotz einer vielleicht anderen Konstruktion keineswegs dunkler oder schlechter. Ich vermisse einen Blitz bei der 5D bis jetzt noch nicht wirklich, aber bei der 20D habe ich ihn ab und zu mal gebrauchen können.

Achim
 
Ich vermisse einen Blitz bei der 5D bis jetzt noch nicht wirklich, aber bei der 20D habe ich ihn ab und zu mal gebrauchen können.

Vermissen ist relativ. Den von der 400D benutze ich schon mal gelegentlich. Es wäre halt bei gleichem Gewicht ein echtes "Nice to have."
Grüße, Sascha
 
ist er denn nicht pflegeleicht?!??
das klingt irgendwie entäuschend

Du stellst alles so ein wie du es möchtest, und drückst dann im Menu auf speichern. Wäre halt imho viel übersichtlicher, wenns einfach ein Untermenu gäbe, wo man sich einfach per Auswahlboxen die gewünschten Einstellungen zusammenstellt.
 
Du stellst alles so ein wie du es möchtest, und drückst dann im Menu auf speichern.
Na das ist ja dann eh schon was! besser als gar nix

Auch von mir herzliche 2fach-Gratulation!

(hab übrigens seit Sonntag auch gewechselt, allerdings 1dM2, Nachteile sind halt der Zwangs-BG + das Gewicht, konnte aber irgendwie jetzt nicht mehr warten bis Frühjahr 2007 wenn neue Lustobjekte antanzen)

Gruß, Wick
 
Schließe mich der Gratulation an. Die Belohnung hast Du Dir ja schon selbst besorgt . . . :D

Grüße, Sascha
 
Vermissen ist relativ. Den von der 400D benutze ich schon mal gelegentlich. Es wäre halt bei gleichem Gewicht ein echtes "Nice to have."

Also ich hatte den Miniblitz bei der D70 und muss sagen, es war nicht nice to have. Ich hatte das 17-55/2.8 und die Folge war, dass ich ab ca. 30mm am unteren Rand des Bildes einen schönen Halbkreisschatten hatte. Sobald man irgendeine lichtstarke Optik hat, kann man die eingebauten getrost vergessen!

Und so teuer ist ein kleiner Aufhellblitz nun wirklich nicht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...90043756775&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

cu Sascha
 
Leider hat das Custom Programm einen Bug oder ist es ein Feature?
Jedenfalls sollte man beim Fotografieren in der C Einstellung nichts mehr ändern, denn wenn die Kamera in den stand by Modus geht und dann über den Auslöser wieder aktiviert wird, sind wieder die ursprünglich gespeicherten Werte aktiv.
Bei einer korrigierten Änderung von ASA oder Blende/Zeit gibt es dann ein böses Erwachen.
Sinnvollerweise sollte die Kamera das nur beim aus- und wieder einschalten machen.
Vieleicht gibt es ja irgenwann ein Firmware Update.
Über den unsinnigen Printknopf haben sich schon andere ausgelassen, sodass ich mir das spare.
Gruss Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten