Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Bob, nein leider nicht mehr aktiv.
Wir haben von zeit zu Zeit Anläufe genommen.
Im Moment ist keiner der bisherigen Teilnehmenden
bereicht, ins Lead zu gehen.
Heiner
Die Basisbelegeung der Oly E-3 ist ganz brauchbar. Ich habe nach einigem Pöbeln mich an die vorbedachte Instrumentierung zurückbewegt.
Die Kälte kann es bei der E-3 nicht sein. Ich habe diesen Kameratyp auf drei langen Hundeschlittenexpeditionen dabei gehabt und bin nie an Grenzen gestossen in...
Ich bin seit 2004 rund 14 mal in Spitzbergen gewesen.
Sinken die Temperaturen unter minus 30 Grad, was
selten ist, weil Meer trotz Eis ringsherum ist sind weniger
die Akkus das Problem wie das verziehen der Metallgehäuse.
Was zu Störungen führen kann. Ebenso ist Kondensat
beim aufwärmen eine...
Ich will gar nicht so viel Geld ausgeben für die Kamera.
Ich knipse mit Olympus seit irgendwann 1979/1980
mit der Olympus OM IIn. Ah ja, das war analog.
Die hatte ich in Betreib bis ich dann die damals neue E-330
kaufte - und später eine E-3.
Die ist immer noch in Betrieb, hat inzwischen einige...
Der Yongnuo RF 602 ist bei mir hauptsächlich im Studio
im Einsatz. Da habe ich nur wenige Felsvorsprünge.
Für meinen Galooma (eine Art Porty von Richter)
habe ich ein zweites System. Den Yongnuo ist
outdoor immer nur Ersatz. Und wenn er mal zum
Einsatz kam, hat er keine Schwierigkeiten gemacht...
Ich weiss es nur für die E-3.
Da ist es egal.
Solange Du nicht vom Sender über den auf der Kamera montierten
Empfänger die Kamera auslösen willst. Da braucht es dann ein
zusätzliches Kabel. Wie im ersten Beitrag geschrieben.
Heiner
Ab und an beginnt schon der Modus LowKey
zu Diskussionen Anlass geben.
Für mich ist low key ein Bild, hier wie von Dir gewünscht
als Portrait: http://www.model-kartei.de/bilder/bild/963316/
Das Bild ist von mir als Fotograf, es gibt ein release
zum zeigen der Bilder in für mich nicht...
AW: AF-Geschwindigkeitsvergleich der µFT-Objektive (an aktuellen µFT-Bodys)
Eingetragen:
Ich habe eine Oly E-3
Mache Bilder in Studio und Locations von Models
und Expeditionsfotografie.
Im Studio ist die Fokusgeschwindigkeit unerheblich
Bei reisen bei Landschaft auch, will man rennende
Eisbären...
In der gewünschten Preislage kommt kaum eine neue
Einsteigerkamera in die Tüte. Eher eine heute bestehende
dann Gebraucht.
Je nachdem wie die Zeitung gedruckt wird, mit den News
der freiwilligen Feuerwehr oder der Dorfzeitung musst Du
die Daten nicht jpeg sondern Adobe pdf X3 liefern.
Um hier...
Nun, wenn Du mit wirklich tiefen Temperaturen zu kämpven hast.
Ich bin Hundeschlittenfahrer vor allem in Lappland und Spitzbergen.
Die besten Kameras in Eis und Schnee sind die Olympus.
E-3 oder E-5. Ocassion kit Objektiv.
Leider hat sich Oly aus dem Bereich zurück gezogen.
Expeditionskameras...
Zuerst ein Budget machen.
Dann in ein Fachgeschäft gehen und jene Kameras
auf die Theke stellen lassen, die im Budget liegen.
Je nachdem anstelle der Kitobjektive etwas teurere
kaufen, weil im Objektiv steckt die Musik.
Für Dich ist die Haptik, an Fühlmoment wie arbeite ich, der Kamera
der...
In dieser Preisklasse kannst Du im Grundsatz kaufen was Du magst.
Die Kameras sind zwar nicht identisch, aber keine ist schlecht.
Ich selbst würde 135 mm als maximale Brennweite eher als knapp bezeichnen,
es kommt im Grundsatz auf deinen Fotostil an, den Du pflegst. Dazu
würde ich wohl ein...
Meine erste Frage: Wie reist Du? Greyhound und wenige Eisenbahnen?
Mietwagen? Autostop? Reisegesellschaft in Bus.
Und es braucht für jede Reiseart eine andere Kamera.
Heiner
Es ist nicht klar, was "reisen" in den USA heisst.
Ist ein DSLR zu gross, sind es wohl "fast" Alle.
Denkmal über die Möglichkeiten und die
Handtaschenformate des uFT nach. Zum wirklich reisen.
Heiner