• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Amerika-Rundreise

Fotogaby

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich suche für eine anstehende Rundreise (USA-Westen) im August eine passende Spiegelreflexkamera. Bekannte haben mir bisher die Canon EOS 550D als Body empfohlen, die wohl ausreichen sollte. Bei den Objektiven gab es dagegen mehrere verschiedene Tipps:
  • Canon 18-135mm f/3-5-5,6 EF-S IS Objektiv
  • Sigma 18-200/3,5-6,3 II DC OS HSM Objektiv
  • Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC OS HSM Reise-Zoom Objektiv

Würde der Bereich der Canon von 18-135mm gerade für Landschaftsaufnahmen ausreichen? Und welches der Objektive kommt am besten mit verschiedenen Lichtverhältnissen klar?

Hier noch der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~600-700 Euro insgesamt

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Nein

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Handball])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja


9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Ich würde mich über Tipps und Kommentare zu den jeweiligen Objektiven freuen! (y)
Gruß
Gaby
 
Eine Frage vorweg sei mir erlaubt: Weshalb eine Spiegelreflexkamera?
Hast Du vor zum genannten Objektiv später noch weitere dazukommen zu lassen? Wenn nein, dann würde ich eher richtung Bridge-Kamera schauen.
 
Das Canon 18-135 ist zum Lernen und Üben durchaus brauchbar. Eingeschränkt wirst mit nur einem Objektiv immer sein.
Empfehle in dem Fall auch eher eine Bridge oder die Ergänzung mit einem UWW und einem Tele. Wobei ich mir in den USA eher noch vorstellen kann, aufs Tele zu verzichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine erste Frage: Wie reist Du? Greyhound und wenige Eisenbahnen?
Mietwagen? Autostop? Reisegesellschaft in Bus.

Und es braucht für jede Reiseart eine andere Kamera.

Heiner
 
Eine Bridge (Canon PowerShot SX10 IS Digitalkamera)habe ich bereits, aber möchte nun eine Spiegelreflexkamera um bei der Objektivwahl mehr Freiheiten zu haben. Es soll später auch noch ein oder mehrere Objektive hinzukommen.
Wir reisen mit der ganzen Familie mit einem Mietwagen :D
 
Also ich war letzten August 3 Wochen in der Gegend. Da es meine damalige 450D geschafft hat, die Canyons abzulichten ist die 550D sicher eine gute Grundlage.

Was die Brennweite angeht habe ich den Telebereich eher selten benutzt und ich kann mir vorstellen, dass die 135mm durchaus ausreichen. Vom Licht her nehmen sich die 3 Zooms glaube ich eher nichts.

Ich hatte noch ein Sigma 10-20 dabei, was sowohl bei den Landschaften, als auch bei so manchem Gebäude sehr hilfreich war.
 
In dieser Preisklasse kannst Du im Grundsatz kaufen was Du magst.
Die Kameras sind zwar nicht identisch, aber keine ist schlecht.

Ich selbst würde 135 mm als maximale Brennweite eher als knapp bezeichnen,
es kommt im Grundsatz auf deinen Fotostil an, den Du pflegst. Dazu
würde ich wohl ein "Makro" mitnehmen.

Viel Spass mit der Kamera in Amerika :)

Heiner
 
Hi,

nur mal so,
bin 6 Wochen in Indochina unterwegs
Vietnam, Laos + Kambodscha
mft + überwiegend 14er (= 28 mm)
und 14-45er
auch das ist mehr als ausreichend (y)

Salü Leclerc
 
Das 18-135 ist sicher eine Lösung mit noch akzeptabler Qualität, die beiden anderen Suppenzooms kannst ohne Bedenken ausscheiden. Wennst wirklich nur 1 Objektiv mitnehmen willst, dann würd ich mir die DSLR gut überlegen.
Wahrscheinlich ist die Bridge dann doch die bessere Lösung.
Brennweitenempfehlungen sind immer eine heikle Sache. Man soll nicht von den eigenen Fotogewohnheiten auf andere schließen. Wenn wer schreibt, er hat in Vietnam/Kambodscha nur mit einem Standardzoom fotografiert, mag das für ihn ausreichend sein. Ich hab ein Drittel meiner Bilder mit dem langen Tele (100-400) gemacht und zwar ausschließlich Kopfportraits und das waren dann die meist besseren Bilder.... Ich kenn auch wen der auf Reisen nur mit einer 5D+50mm 1,2 fotografiert. Ein Anfänger muß also zuerst seine eigenen Prioritäten kennenlernen.
Daher sind die Einsteigerobjektive 18-55IS und 55-250IS ganz sicher nicht das Verkehrteste für so eine Reise. Natürlich gibts besseres, aber das kostet dann halt auch mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten