• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von matcat

  1. Objektive für D3x gesucht

    Das war auch mein erster Gedanke.
  2. D300(s)? mit Belinsung

    Es ging um diese Aussage am Anfang. Und je nach Einsatzgebiet eine durchaus praktische Linse die erstmal den Brennweitenbereich abdeckt, VR hat und mit der sich durchaus ansehnliche Ergebnisse erzielen lassen.
  3. D300(s)? mit Belinsung

    Bis du sicher daß du ganz ohne den WW-Bereich auskommst?
  4. D300(s)? mit Belinsung

    Wie oft hast du welches Objektiv eingesetzt? Ist Dir der VR wichtig gewesen (ich gehe mal davon aus daß es das Nikon 18-200 war)? Was hälst du denn davon erstmal mit dem Body D300/D300s und dem 18-200 wieder zu starten und dann auf dem Gebrauchtmarkt nach Ergänzungslinsen Ausschau zu halten.
  5. Ist ISO eigentlich irgendwo klar definiert oder nur Marketing?

    AW: Ist ISO eigentlich irgendwo klar definiert...oder nur Marketing? Es gibt eine absolute auf Basis physikalischer Größen. z.B. hier http://www.dxomark.com/index.php/eng/Technologies/Measurement-definitions . Linsen schlucken z.B. unterschiedlich viel Licht (Transmissionsgrad) - So kann es...
  6. Neu hier mit Nikon D3000

    Ich gehe davon aus dass du erstmal JPG's direkt aus der Kamera bekommst und noch nicht in RAW fotografierst. Hinterher nachbearbeiten ist da immer mit größeren Verlusten behaftet, deshalb sollte es bereits so gut wie möglich aus der Kamera kommen (die hat noch mehr Informationen zur Verfügung um...
  7. Tamron 90 mm oder Nikon AF - S 105 / 2,8 G ED VR Micro

    Zu den Nach- und Vorteilen des Tamron wurde schon alles gesagt. Eine klare Aussage meines Fotohändlers ob es aus qualitativer Hinsicht sinnvoll ist vom Tamron auf's Nikon zu wechseln: Nein. Und ich glaube er hätte sicher auch gerne das Geld verdient. Für mich größter Nachteil des Tamrons ist...
  8. MB-D10 entlädt die Akkus

    Mit den EN-EL 3e habe ich da kein Problem - auch nach Wochen nicht (zumindest der in der Kamera bleibt öfter so lange drin). Einzig mit den Eneloops - die werden oft schon nach wenigen Bilder als leer deklariert. Das ist aber ein bekanntes Problem mit der D700. Also bei den Originalakkus...
  9. Lichtstarkes Zoom-ja oder nein

    In meinen Augen wichtiger ist da noch, dass man mehr Umgebungslicht mit auf das Bild bekommt (bei Blitzaufnahmen) - und das sorgt einfach meistens für weniger tot geblitzte Bilder. Die Alternative dazu ist nur ISO hochschrauben - und das geht halt auch nur bedingt.
  10. Suche gratis PDF - Bücher / Dokus zur D3000

    Der Fotolehrgang ist kameraunabhängig. http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm In dem Lehrgang werden alle Grundlagen erklärt. Dies und die meisten anderen Sachen die zu einem guten Bild führen sind in dem meisten Fällen kameraunabhängig. Wenn die Grundlagen einigermaßen sitzen...
  11. s5, d3x, d90...bitte um erklärung

    Nicht ganz, da die S5pro dies bereits in/mit einer Aufnahme kann und nicht mehrere unterschiedlicher Belichtung notwendig sind. Ich würde dir klar zu einer D90 raten - oder eben besagte S5pro.
  12. Vollformatsensoren anfälliger für Probleme?

    Ich fasse bei mir nichts mit Samthandschuhen an und habe trotzdem keine Probleme, weder mit DX noch mit FX. Keine Ahnung was dein Bekannter meint - ich kenne keine erhöhrten Probleme bei FX .
  13. Vergleich Sigma 10-20, Nikon 10-24 und Tokina 12-24

    Wieso ist das letzte Bild mit 1/800 Sekunden genauso hell wie das mit einer 1/200 ? Sind die nachbearbeitet? Was heißt eine Menge Licht?
  14. Gutmütige Linsen!?

    seb2401 hat es schon gesagt - was den Schärfeeindruck angeht werden nicht so hohe Anforderungen an die Objektive gestellt. Dafür gibt es aber im Randbereich deutlich mehr "Probleme" da dort die allermeisten Objektive schlechter sind als in der Mitte.
  15. Mit der D200 zur IAA

    Auf jeden Fall das Zoomobjektiv nehmen. Die besten Einstellungen - auf jeden Fall RAW schießen und am Rechner entwickeln. Geh nur in Notfällen über ISO 800. Ein Polfilter hilft sicher in manchen Situationen und es wäre durchaus empfehlenswert einen dabei zu haben.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten