Hallodri
Themenersteller
Das Rauschverhalten bei verschiedenen ISO-Einstellungen ist ja immer wieder heiß diskutiertes Thema, wenn es um den Vergleich verschiedener Kameragehäuse geht. Aber ist es eigentlich so, dass alle Kamerahersteller bzw. ein Kamerahersteller für alle seine Modelle immer dieselbe, physikalisch klar definierte ISO-Skalierung benutzt?
Beispiel: Wird eine Nikon D50 bei ISO 800 bei demselben Motiv und Einstellung "A" auch dieselbe Belichtungszeit wählen wie z.B. eine D300s?
Ich hoffe mal, das das so ist. Ansonsten wären all die schönen ISO-Vergleiche hinfällig...
Beispiel: Wird eine Nikon D50 bei ISO 800 bei demselben Motiv und Einstellung "A" auch dieselbe Belichtungszeit wählen wie z.B. eine D300s?
Ich hoffe mal, das das so ist. Ansonsten wären all die schönen ISO-Vergleiche hinfällig...