Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber zwischen den verschiedenen Kameramodellen vergleichen müsste dennoch möglich sein, oder?
Weil demnach bleibt der Eindruck: Während ältere Modelle tendenziell relativ UNTERtrieben haben mit ihrer Sensitivität, ÜBERtreiben neuere. Zufall?
Hallo
Die ISo Werte bei Analogfilmen entsprechen, mit gewissen Toleranzen, Laborwerten. Digital wird es genauso sein
J.J.
Sehr interessant im Zusammenhang dieser Diskussion ist es, sich einmal Fotos anzuschauen, die mit unterschiedlichen Kameras unter gleichen Bedingungen mit identischen Einstellungen gemacht wurden: Beispielsweise hier werden Fotos der D700 mit solchen der neuen D3s verglichen, jeweils mit ISO 6400, 12800, 25600, und es liegen meiner Meinung nach wirklich Welten dazwischen: Die D700 rauscht ganz erheblich mehr, und liefert bei ISO 6400 in dieser Hinsicht ähnliche Bilder wie die D3s bei 25600![]()
Sehr interessant im Zusammenhang dieser Diskussion ist es, sich einmal Fotos anzuschauen, die mit unterschiedlichen Kameras unter gleichen Bedingungen mit identischen Einstellungen gemacht wurden: Beispielsweise hier werden Fotos der D700 mit solchen der neuen D3s verglichen, jeweils mit ISO 6400, 12800, 25600, und es liegen meiner Meinung nach wirklich Welten dazwischen: Die D700 rauscht ganz erheblich mehr, und liefert bei ISO 6400 in dieser Hinsicht ähnliche Bilder wie die D3s bei 25600![]()
Das Rauschverhalten bei verschiedenen ISO-Einstellungen ist ja immer wieder heiß diskutiertes Thema, wenn es um den Vergleich verschiedener Kameragehäuse geht. Aber ist es eigentlich so, dass alle Kamerahersteller bzw. ein Kamerahersteller für alle seine Modelle immer dieselbe, physikalisch klar definierte ISO-Skalierung benutzt?
Beispiel: Wird eine Nikon D50 bei ISO 800 bei demselben Motiv und Einstellung "A" auch dieselbe Belichtungszeit wählen wie z.B. eine D300s?
Ich hoffe mal, das das so ist. Ansonsten wären all die schönen ISO-Vergleiche hinfällig...