Gast_111412
Guest
xx
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Noch eine Frage, die mir eingefallen ist:
- Das, was man an der S5pro so anpreist, die dynamische Reichweite (DR), ist technisch gesehen nichts anderes, als abgespeckte, softwareproduzierte HDR-Bilder, right?
... hm, ich habe zwar beide nicht, bin aber der festen Überzeugung, das in den meisten Alltagssituationen (also mal nicht z.B. AL-Fotografie ohne Stativ / Sport) wohl tatsächlich auf normal großen Bildern bis A3 KEIN großer Unterschied erkennbar ist.die s5 ist eine d200 mit super sensor! und du würdest wohl auch nicht erzählen, dass eine d200 ausser dem sensor gleich einer d3x ist, oder?!
du kannst doch einem neuling, der nicht mal den unterschied des spitzen und des anfängermodells kennt erzählen, dass die s5 (ausser bei der auflösung) mit der d3x mithalten kann! das disqualifiziert dich selbst, sorry! (...)
für mich auch: die s5 ist eine spezialkamera für sachen, wo du extrem viel dynamik brauchst. das braucht man aber nur sehr selten. oft zeigen die s5 besitzer einfach bilder mit riesendynamik, wos sie eigentlich gar nicht bräuchte. und falls man es mal wirklich braucht macht man eben 2 bilder verschieden belichtet und ergänzt die bereiche, dann hat man weitaus mehr dynamik als mit einer s5.
machst wohl mit allen nichts falsch. nur mit der s5 als anfänger. den einzigen vorteil (super dynamik) wirst du nicht nutzen können, die nachteile werden dich sehr bald ärgern.
Mit "semiprofesionell" meinte ich die technische Bildqualität des erzeugten Bildes und meinte damit nicht die Qualität meiner fotografischen Fähigkeiten.
wegen den 22% ?? davon würde ich keinen kauf abhängig machen, aber die d90 hat auch andere vozügeWenn ich heute wählen müsste würde ich eher die D90 nehmen. Insbesondere für die Landschaftsfotografie, da man dort doch von einer höheren Auflösung profitiert.
Die S3 gibts zwar günstiger,aber dann würde ich doch eher zur D80 greifen,weil sie im Prinzip die "Innereien" der D200 hat. Preislich liegen beide ziemlich gleichauf.
wie ich weiter oben schon schrieb,ist die D80 eine abgespeckte D200. Also die Messfelder reduziert und die Pipelines zum Sensorauslesen auf 2 reduziert. Dennoch würde ich die D80 der S3 vorziehen,auch wenn die S3 den besseren Sensor hat.Größtenteils zutreffend, allerdings besitzt die D80 420 3D-colormatrix metering II Messfelder und die D200 schon 1005 davon.
Genau da liegt der Hund begraben