• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300(s)? mit Belinsung

mr_bene

Themenersteller
Hallo liebe Leut,
Mir wurde leider meine D300 incl. 18-200/ 80-200 2.8 ED /50 1.8...... (war damit eigentlich zufrieden) gestohlen
Ich hab jetzt so ein Budget von um die 3000EURO die ich wieder investieren wollen würde.
Könnt ihr mir ein bisserl unter die Arme greifen diesbezüglich?

Danke

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[ ] ja
[x] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, jetzt nichtmehr :-( bin aber ein Nikontyp
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[3000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[0 ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) - das hab ich noch!
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikons jeglicher Art bin aber an 300 aufwerts interessiert
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon am 300...

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Ich danke euch für eure Hilfe
 
Moinsens von Lübeck nach Wien,

... und erstmal herzliches Beileid zum wirklich ärgerlichen Verlust :(

Naja, ich würde mir bei so einer Gelegenheit, gleich schonmal die D700 angucken, sie ist ja mittlerweile für unter 2000 Euro zu bekommen :eek:
Dann wäre noch genug für zumindest ein gutes Objektiv (ich kenne mich bei den Objektiven von Nikon nicht so gut aus, aber Du dafür selbst ja umso mehr ;)) übrig
Auf das nächste müsstest Du dann natürlich sparen, aber da Du ansonsten ja zumindest alles Zubehör noch hast...

Gerade für Sport ist die 700er mit ihrer einmaligen Eignung als lowlight-Kamera momentan wohl das Nonplusultra - und diese Befähigung hilft ja nicht nur bei Sport :top:

Das wäre zumindest das, was mir sofort einfiel als ich Deinen Text las - ich bin ja vom Olympus-Ufer und kann daher in Sachen Nikon nicht so gut beraten, dass die 700er ein Traum ist, weiß aber sogar ich :D

Das sollte einfach mal 'ne Anregung gewesen sein, so bleiben Dir dann zunächst noch unerfüllte Träume bezüglich der Objektiv-Rundumausstattung :ugly:

Liebe Grüße und viel Erfolg beim Finden ;)

Henrik
 
"Gerade für Sport ist die 700er mit ihrer einmaligen Eignung als lowlight-Kamera momentan wohl das Nonplusultra - und diese Befähigung hilft ja nicht nur bei Sport"

Gerade im Sport wo lange Brennweiten gebraucht werden ist die D700 nicht das optimale.:grumble:

Bei dem Budget: D300s plus "feine" Linsen!
Da Du bereits Erfahrung hast, wird Dir da schon einiges einfallen.
 
Danke mal, also ich denk mir auch, obwohl ich das 18-200 wirklich als gut empfunden habe, dass ein 2.8er vielleicht auch nicht verkehrt wäre, halt mit weniger zoom...
ich hoffe es erbarmt sich noch jemand von euch um mir wertvolle tipps zu geben

danke u schönen abend noch!
 
D300s + 70-200mm 2.8 sind genau 3000€
D300s + 24-70mm 2.8 sind ebenfalls um die 3000€

Zugegeben, dann hast du noch keine anderen Objektive, aber es macht einfach Sinn viel Geld in wenig Linsen zu stecken.

Auch zugegeben das 70-200mm ist extrem schwer, und dein 18-200 war ein tolles Universalobjektiv zum immerdabeihaben. Mit dem 70-200 kannst du halt wirklich tolle Bilder machen.
Ist immer der Kompromiss Gewicht & Größe vs. Bildqualität. Ich würde das 70-200 nehmen, und als uni-zoom das zB. 24-85mm in Erwägung ziehen.

Alternativ zum 70-200mm kannst du natürlich das Traumzoom schlechthin nehmen: 24-70mm 2.8. Damit wirst du im Sport allerdings nichts reißen können. Dafür bei 24-70mm sehr wohl.
 
Danke für die info! Ich hab nur bisserl Bedenken, dass 24 vielleicht ein wenig Weitwinkel ist??? oder übertreibe ich mit meiner Sorge.
 
Ich hab nur bisserl Bedenken, dass 24 vielleicht ein wenig Weitwinkel ist??? oder übertreibe ich mit meiner Sorge.

Keineswegs. Wenn Du früher mit 18mm unterwegs warst, wird das definitiv ein Problem. Ein 12-24 sollte dann als Ergänzung schon dazukommen, was in logischer Konsequenz nach sich zieht, dass das 24-70 von Sigma her muss.

Das wäre andererseits auch wieder schade, denn das Nikon-Modell ist eine echte Offenbarung. Man sollte es so oft wie möglich nutzen und einfach eine passende Kamera dranschrauben. Vielleicht bringt der Weihnachtsmann noch ein paar Scheine, dann reichts für die 700er.

Alternativen mag es geben, aber das 24-70 ist eine Klasse für sich. So solide und ausgewogen überragt es all meine Objektive um Längen.

--lox
 
Das wäre andererseits auch wieder schade, denn das Nikon-Modell ist eine echte Offenbarung. [...]

Alternativen mag es geben, aber das 24-70 ist eine Klasse für sich. So solide und ausgewogen überragt es all meine Objektive um Längen.

--lox

Kann deine Aussage nur unterschreiben. Hab das 24-70mm leider nicht, kenn es aber.

Wegen Weitwinkel: Da brauchst du auf jeden Fall noch eine Ergänzung.
Ich rate dir aber ganz stark zur D300s + 24-70mm sieh Dir mal Bilderthreads an, da kommen dir die Tränen.

So holst du aus deinen 3000€ auf alle Fälle ganz großes Kino raus.

Und für die nicht abgedeckten Brennweitenbereiche heißt es halt noch ein wenig sparen. Ist aber auf jeden Fall sinnvoller, also das Geld in (ja auch nicht ganz billige) Superzooms zu stecken, die aus der D300s nicht ansatzweise das Potential herausholen, das sie erreichen könnte.

Wenn du ein leichtes "Immerdrauf-Objektiv" suchst, könntest du Dir noch das 18-70mm überlegen. Günstig, leicht, scharf - eine Spitzenlinse. (wenn auch nicht besonders Lichtstark) Für das Geld & Gewicht auf jedenfall eine Überlegung wert, wenn du das 24-70mm nicht mitschleppen willst. (Denn das ist nicht grad ein Fliegengewicht) Findest mit der SuFu genug Bilder & Info darüber.
 
Kommt für dich auch gebrauchte Ware in Betracht?

Eine gebrauchte D300 sollte so zwischen 850-1000€ (je nach Alter/Auslösungen) liegen.

Ich mag für Sport sehr gerne das Nikkor 70-200 VR I, dass gebraucht so um die 1300-1400€ gehandelt wird. Für diesen, aber auch andere Zwecke sicher eine Linse, die über jeden Zweifel erhaben ist!

Damit sollte dann noch finanziell Luft für die kürzeren Brennweiten sein:
Da Du Portrait aber auch Landschaft -und Architektur angegeben hast, könntest Du z.B. noch das 17-55 Nikkor nehmen (ich höre schon wieder die Schreie :lol:) was gebraucht so um die 750-800€ liegt. Damit hättest Du im jeden Fall ein paar Millimeter mehr im Weitwinkel-Bereich als z.B. beim 24-70 und in Verbindung mit dem 70-200 ein sehr flexibles Gesamtpaket.
Landschaft geht im Prinzip mit jeder Linse, für Architektur ist es ein Kompromiss wie bei jedem anderen "normalen" Objektiv (perfekt hierfür wäre ein Tilt-Shift-Objektiv). Allerdings lassen sich beim 17-55 die Verzeichnungen recht einfach per EBV rausrechnen, da es sehr gutmütig verzeichnet. Als Portrait-Objektiv ist es top!

Alternativ ist auch das genannte 18-70 ein super Objektiv (auch aus eigener Erfahrung), dass gebraucht so um die 140€ gehandelt wird, und mit einer mittleren Blende von 4 über den gesamten Brennweitenbereich das lichtstärkste Kit-Zoom von Nikon ist.
Da wäre dann sogar noch ein Blitz und Stativ drinnen :), beides wohl auch unerlässliche Anschaffungen.

In jedem Fall empfehlenswert sind früher oder später ca. 160€ für ein gebrauchtes (oder 190€ für ein neues) 35/1,8.

Je nach Angebot sollte das dann mit Deinen 3k € hinhauen.

Dies stellt nur meine Idee da, ohne Anspruch auf Absolutheit.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft hast du welches Objektiv eingesetzt?
Ist Dir der VR wichtig gewesen (ich gehe mal davon aus daß es das Nikon 18-200 war)?


Was hälst du denn davon erstmal mit dem Body D300/D300s und dem 18-200 wieder zu starten und dann auf dem Gebrauchtmarkt nach Ergänzungslinsen Ausschau zu halten.
 
Was hälst du denn davon erstmal mit dem Body D300/D300s und dem 18-200 wieder zu starten und dann auf dem Gebrauchtmarkt nach Ergänzungslinsen Ausschau zu halten.

Was hat er von dem Superzoom? Zugegeben für ein 18-200mm ist das Nikon ein sehr gutes 18-200mm.
Aber diese Superzooms bringen einfach absolut keine optische Leistung, und sind dabei noch sauteuer. Dafür brauchst du keine D300, das wär schade ums Geld.

Wenn er schon am Beginn mit 3000€ steht, (Was wirklich ein brauchbares Budget ist) rate ich (ich weiß ich wiederhole mich) zum 24-70mm 2.8.

Diese Superzooms sind zwar nett, weil leicht + großer Brennweitenbereich - aber es sind immer Kompromisslösungen. Und es ist einfach schade Geld in eine Kamera wie die D300s zu stecken und ihr dann so ein Objektiv aufzusetzen.
 
16-85VR
70-300VR
35/1.8
85/1.8

Die Kombination wär auf jeden Fall eine Überlegung wert, wenn man nicht das ganze Geld in eine einzige teure Linse stecken will. (Wie zB 24-70mm / 70-200mm)

Das 16-85 VR ist sowohl in Verarbeitung als auch in der optischen Leistung ein Spitzenobjektiv. (Suchfunktion bietet hier massenhaft Text und Bildunterstützung)
Das 35 + 85 1.8 decken als FB zwei oft verwendete Bereiche lichtstark ab, und das 70-300 ist mit dem Stabilisator für Sport eine sinnvolle Telelösung.

Könnt ich so unterschreiben :)
 
Liebe Leute

Ich glaub fast ich muss noch bissi tiefer in die Tasche greifen
Ich denk eztt mal an die D300s dann ein 24-70 oder 28-70 (irgendwie gefällt mir das 28-70 besser, weiss auch nicht wieso) und dann ein 70-200 2.8 u ein 50 1.4 dazu
aber ich muss echt schauen ob mein geldtaschern mitspielt
bin gespannt...
 
Liebe Leute

Ich glaub fast ich muss noch bissi tiefer in die Tasche greifen
Ich denk eztt mal an die D300s dann ein 24-70 oder 28-70 (irgendwie gefällt mir das 28-70 besser, weiss auch nicht wieso) und dann ein 70-200 2.8 u ein 50 1.4 dazu
aber ich muss echt schauen ob mein geldtaschern mitspielt
bin gespannt...

Bis du sicher daß du ganz ohne den WW-Bereich auskommst?
 
Was hat er von dem Superzoom? Zugegeben für ein 18-200mm ist das Nikon ein sehr gutes 18-200mm.
Aber diese Superzooms bringen einfach absolut keine optische Leistung, und sind dabei noch sauteuer. Dafür brauchst du keine D300, das wär schade ums Geld.

Wenn er schon am Beginn mit 3000€ steht, (Was wirklich ein brauchbares Budget ist) rate ich (ich weiß ich wiederhole mich) zum 24-70mm 2.8.

Diese Superzooms sind zwar nett, weil leicht + großer Brennweitenbereich - aber es sind immer Kompromisslösungen. Und es ist einfach schade Geld in eine Kamera wie die D300s zu stecken und ihr dann so ein Objektiv aufzusetzen.

Es ging um diese Aussage am Anfang.
Mir wurde leider meine D300 incl. 18-200/ 80-200 2.8 ED /50 1.8...... (war damit eigentlich zufrieden) gestohlen

Und je nach Einsatzgebiet eine durchaus praktische Linse die erstmal den Brennweitenbereich abdeckt, VR hat und mit der sich durchaus ansehnliche Ergebnisse erzielen lassen.
 
Und je nach Einsatzgebiet eine durchaus praktische Linse die erstmal den Brennweitenbereich abdeckt, VR hat und mit der sich durchaus ansehnliche Ergebnisse erzielen lassen.

Ja nur weil er zufrieden war, heißt es nicht dass man nicht mehr rausholen kann mit dem Geld. Mit 3000€ lässt sich qualitativ mehr machen als die flauen 18-200mm Bilder.

Wenn jemand eine "praktische Linse" sucht, die "erstmal den Brennweitenbereich abdeckt" und mit der man "durchaus ansehnliche Ergebnisse erzielen" kann, dann soll er (wie du richtig sagst) ein 18-200mm VR nehmen. und dazu eine D40 oder D3000 von mir aus. Weil mehr braucht dieses Suppenzoom nicht.

Eine D300 mit einem 18-200mm zu empfehlen hat nichts mit einer fundierten Kaufberatung zu tun, das ist höhstens das Geld anderer raushauen.

Schon klar, dass das 18-200mm viel abdeckt, aber das wars auch schon. Von optischer Leistung ist das weit entfernt, das sollte jeder der ein wenig Anspruch auf Qualität stellt (und das tut man nunmal mit dem Kauf der D300) wissen.

"Ich will von der Panoramaaufnahme bis zur Detailaufnahme von Tieren in freier Wildbahn alles mit einer Linse abdecken, und das mit hoher Qualität"

Ich versteh nicht warum man es sich immer so einfach machen will. Jeder will tolle Fotos machen, aber dafür ein paar Münzen rollen lassen oder ein, zwei Zusatzobjektive mitschleppen - Da hört die Bereitschaft meist schon wieder auf.

Es ist nichts dagegen zu sagen, jemandem der eine D300 besitzt, und ein Objektiv sucht um im Urlaub ein paar "Erinnerungsbilder" zu schießen, das 18-200mm nahezulegen. Aber doch nicht als Primär-objektiv!

So...Tut mir leid mich hier so auszulassen, aber manches muss manchmal gesagt sein.:cool:
 
Aber doch nicht als Primär-objektiv!

Muß mich hier outen als jemand, der lange Zeit das 18-200 als einziges Objektiv auf der D300 hatte. Irgendwann ist mir aber aufgefallen, daß ich es fast nur als WW oder mit langer Brennweite genutzt haben und den Bereich dazwischen sogut wie garnicht. Daher muß ich allen Recht geben, die sagen: es gibt keine eierlegende Wollmilchsau.

Auch mein Tip: werte Deine Bilder aus , schau was Du am meisten gebraucht hast und kauf dann ein richtig tolle Glas mit genau der Brennweite.

Gruß,
Joe
 
Also ich kann nur für das 16-85mm sprechen ist echt ein tolles Ding:top:
Macht die D300 sicherlich nocheinmal wertiger (von der Bildqualität her):top:
Also ich würde zur D300(s) + 16-85mm + Tele + 50mm (wie schon aperture8 erwähnt hat):top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten