Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
Thema: "Grün"
Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Ja, sorry.
Allerdings kann ich das Verhalten bei mir nicht reproduzieren. Ich sehe nur zwei Möglichkeiten: Entweder wurde das Entrauschen nicht gespeichert, oder eine Kopie des ursprünglichen Bildes liegt noch im Ordner "[Originale]" und wurde von ACDsee nicht gelöscht.
Schau doch mal mit dem...
Die Warnung ist vielleicht etwas irritierend, aber ansonsten steht doch alles im Handbuch. Oder hier:
http://files.acdsystems.com/deutsch/support/acdseepro/4/help/Content/1Topics/How_files_are_saved.htm
Das stimmt so nicht. DxO kann das Entwicklungsergebnis auch in einer linearen DNG-Datei übergeben.
Nachtrag: Wer wissen möchte, was den Unterschied zwischen linearem DNG und TIFF ausmacht, findet die Antwort hier: http://www.rangefinderforum.com/forums/showpost.php?p=1843695&postcount=4 (im...
RAW ist nicht möglich. Die Alternativen sind JPG, TIFF und DNG. Meines Erachtens ist DNG am sinnvollsten, wenn das Ergebnis in Lightroom weiter bearbeitet werden soll.
Was genau erwartest Du?
Es gibt eine Option "XMP-Metadaten von RAW-Bildern erhalten". Wenn diese Option aktiviert ist, sollen laut Handbuch die XMP-Metadaten in die Ausgabedatei eingebettet werden.
Wenn Du die Vorversion nach dem 1.7.2013 registriert hast, erhältst Du auf Anfrage kostenlos einen Lizenzschlüssel bei Photoline.
Ansonsten kannst Du für 29 EUR ein Upgrade erwerben.
Der Lizenzschlüssel der Version 17 funktioniert mit der Version 18 jedenfalls nicht.
Lightroom 4.4 soll den Sensor unterstützen:
http://www.stefanjunger.de/2013/04/06/fujifilm-x-e1-lightroom-4-3-versus-4-4/
Mit eigenen Erfahrungen kann ich aber leider nicht dienen.
AW: Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort
Auf die 60 USD kommt noch die Mehrwertsteuer, so dass man bei 73,19 USD landet (ca. 55 EUR). In Deutschland bekommt man die deutsche Box-Version schon für ~65 EUR (inklusive Versand). Der Preisvorteil für die amerikanische Download-Version...
Wieso "ohne Wechselmöglichkeit"? LR lässt nicht mehr und nicht weniger Wechselmöglichkeit zu, als jede andere Software. Die Verwaltungsdaten lassen sich in XMP einbetten und stehen dann jeder anderen Software (die mit XMP umgehen kann) zur Verfügung. Meine Frau nutzt beispielsweise ACDsee, um...
Ich würde eher zu Lightroom tendieren. Vorteile von LR gegenüber DxO, die mir spontan einfallen:
Bildverwaltung vorhanden
Rote Augen können korrigiert werden
Plugins werden unterstützt (z. B. Mogrify, um Rahmen hinzuzufügen)
Photoshop Elements benötigst Du dann nicht unbedingt. Bei DxO schon...