Ich hab mir DXO auch (zum ersten) mal probehalber installiert, weil mich die Prime- Funktion interessiert hat. Bisher habe ich mit LR und PS gearbeitet.
Erste Eindrücke nach ein paar Stunden Spielerei:
Entrauschung per Prime absolut genial; da kommen Lightroom oder PS (ohne größeren Aufwand) nicht dran. Die Dauer mit 6-7 Minuten Entwicklungszeit für ein 5D² RAW ist allerdings doch bissl arg lang. Würde ich nur bei wirklich wichtigen Bildern mit hoher ISO anwenden wollen. Trotzdem

DXO Lens Softness: auch super; arbeitet ähnlich - wenn nicht besser - wie die digitale Objektivkorrektur in DPP. Auch hier
Viele Automatiken bringen ziemlich gute Ergebnisse. Für mich weniger wichtig, da ich alles von Hand bearbeite.
Der Workflow in DXO ist gegenüber LR aber
weit schlechter und unübersichtlicher. Nun gut, ich bin halt LR schon seit V2 gewöhnt.
Insgesamt ein Programm, welches es sich lohnt, näher anzuschauen.
Aaaaber: ich habe zwei Probleme, die ich auch mit Gockeln nicht lösen kann. Vielleicht können mir erfahrene DXO- Hasen unter die Arme greifen.
Wie zum Teufel kann ich einen Regler bzw. eine ganze Funktion (z.B. komplette Unscharfmaskierung) wieder auf den Ursprungswert setzen? Bei Lightroom reicht ein Doppelklick auf den jeweiligen Regler bzw. mit gedrückter Alt- Taste auf z.B. Präsenz, um wieder zurückzustellen. Nun sagt mir nicht, das so etwas in DXO nicht möglich ist.
Außerdem habe ich das Problem, dass DXO manchmal abstürzt, wenn ich beispielsweise viele verschiedene Schärfungen ausprobiert habe. Soll heißen: das Programm läuft zwar weiter, ich kann jedoch keine Änderungen mehr am Bild sehen.
Nach einem Neustart des Programms geht's dann wieder.
Gruß
Ralf