• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ACDSee Pro Sammelthread

Die Datenbanksicherung wird bei mir monatlich vorgenommen. Alles funktioniert auf 3 Rechnern problemlos. Völlig identische Bestände. Die Sicherung befindet sich bei den Fotos, die ohnehin wöchentlich auf externe HDs gesichert werden.
Kategorien und Bewertungen benutze ich nicht. Die Stichwörter werden selbstverständlich übertragen. Die sind ja auch in den IPTC Daten. Also immer da nach dem einbetten der Metadaten.

Könnte ich geschrieben haben:D
 
Was mich dabei verwirrt ist, dass auf der 365-HP steht, dass man zusätzlich zum online-Speicher noch die software dazu bekommt

Software Inklusive
ACDSee Pro 7 (Win)
ACDSee Pro 3 (Mac)
ACDSee 17 (Win)
ACDSee Photo Editor 6 (Win)
ACDSee Video Converter Pro 3.5 (Win)
Kostenlose Upgrades
Erweiterte Download-Versicherung
Kostenlose Backup CD(Nur USA)
Auf bis zu 5 Computern installierbar
+
ACDSee 365
Erweiterte Statistiken & Analysen
Pläne von 20GB bis zu 100GB

Fängt an bei 69€ pro Jahr

Das wäre für 40 GB Speicher 95 Euro oder halt 69 ohne weiteren Speicher

???? Hat einer ne Idee oder bin ich zu doof? Denn sonst würde ich ja ein ziemlich großes Pakte bekommen

Ich habe mir das family pack pro 7 in englisch gekauft für 99 Eur + 19 % Steuer für Deutschland online. Kann man unendlich lange benutzen. du bekommst ne Liste mit Lizenznummern und download links, oder kannst die nummern in die Demos eingeben. Ne Mietversion kaufe ich keine, denn irgendwann sind die Programme gut genug, dass es das alte über Jahre tut. Und wenn dann viele mieten und es keine Kaufsoftware mehr gibt wie bei adobe fände ich schlecht. adobe ist für mich daher gestorben

Ich finde das viel besser als die 6, man kann mit dem Schärfe brush malen, also sieht man irgendwo ne unscharfe ecke, drübermalen und schon ist der Mangel nicht mehr sichtbar. Bei der Casio ZR700 die DNG Files OOC erzeugt funktioniert auch die Objektivkorrektur automatisch. Auch die komprimierten DNG die man mit dem Free Adobe DNG Konverter erzeugen kann(der konvertiert nur ganze Verzeichnisse), kann es nun einlesen. Auf 8 mp DNG runtergerechnet und mit Verlust komprimiert(wenn ich in 300% ansicht schaue sehe ich es sogar an manchen stellen. ;-). Aber nur wenn ich das 16mp dng erst auf 8mp runterrechne, denn bei 16 mp fällt es einer software schon schwerer zwischen kanten und rauschen zu unterscheiden, weil dann schon die kanten ne gewisse Unschärfe haben. ), ist die DNG nur 6,8 MB gross. ursprünglich waren es 24 MB. somit braucht man mit DNG nicht mehr so viel speicherplatz und der Qualitätsverlust ist sehr gering, und natürlich immer noch viel besser als das jpg image. und ausserdem werden die 8mp schneller berechnet. wie schnell kann man schwer sagen, weil das wenn man ein Preset anwählt in der Manager Vorschau sofort da ist, und Nummer weiterzählt. aber ich denke nicht, dass es 10 Bilder /sec Raw berechnet, wie die Fortschrittanzeige anzeigt. Ich tippe so max 3 sec dauert es auf dem I5 760 mit entrauschen. am schnellsten ist es wenn man nur schärft und den LightEQ(helligkeit, Kontrast Fülllicht, Lichter wiederherstellen ist aber schnell und kann man ohne merklichen speedverlust benutzen) weissabgleich aus hat. je mehr man an hat, desto länger dauert es. Ich habe in meinem default preset rauschunterdrückung aus, mach ich nur, wenns mich stört, oder ich ne hohe Prozent ansicht brauche. Rauschunterdrückung braucht ne Menge rechenzeit
Hier mal ein 8 mp DNG von nem Bild mit wenig Licht ISO 400 und 1/13 sec.

http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1384023295CIMG0666_c.dng

das daraus errechnete 8 mp jpg.



und das 16mp OOC jpg



Selbst wenn ich das 8 mp DNG in der 150% Ansicht betrachte(so dass es dann 16mp hat) finde ich das RAW viel besser, und viel mehr speicherplatz braucht es auch nicht. in 16mp direkt

Ich finde da sieht man mal wieder, dass gerade bei den Kompaktknipsen mit schlechten Objektiven und Sensoren RAW sehr wichtig ist, um ansprechende Bildquali zu erhalten. Ich habe lieber gleichmässiges rauschen, als unscharfe details und ungleichmässiges rauschen wie es die OOC so macht. Da ne DSLR bessre Bildquali hat, fällt es halt nicht so stark auf.

Mit den Fuji F770 Bildern geht aber die Objektivkorrektur nicht. Dass geht irgendwie über DNG Korrekurtags, die die Kamera Firmware mitspeichern muss, so steht das in der Anleitung.. man muss also probieren, mit seiner Kamera ob das geht. oder der Kamerahersteller muss die Firmware erweitern.

ansonsten geht eigentlich fast alles was ich brauche, bin schon zufrieden damit. nen Fehler habe ich denen reportet, dass die Interpolation wenn man von z.b 100% ansicht zu fit height schaltet falsch ist. da sieht man treppenstufen, bei kontrastreichen Kanten. hat er auch gesehen und es den Programmierern gesagt. hoffe sie beheben das bald.

Mit der defringe Funktion im develop mode, bekommt man auch die CA gut weg. nur leider kann man das nicht im brush mode malen, so kann es passieren, dass da irgendwo anders etwas blaues verschwindet. daher habe ich in dem Bild keine CA entfernung eingestellt. Ich weis aber irgendwann mit der bessren Software krieg ich die weg. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das family pack pro 7 in englisch gekauft für 99 Eur + 19 % Steuer für Deutschland online. Kann man unendlich lange benutzen.-)
Das ist WICHTIG für die, die noch keine Vorgängerversion haben. Das Angebot gibt es ja jetzt auch auf Deutsch.

Die VOLLVERSION ACDsee PRO7 kostet wenn man es MIT ACDsee 17 UND ACDSee Video Converter Pro 3.5 nimmt "nur" 96€, statt 192€ wenn man NUR ACDsee Pro 7 nimmt!!!

Bei dem Preis von 69€ muss man es zwar JEDES JAHR Zahlen, dafür sind zukünftige Versionen inklusive. Im Einzelfall sind die Angebote schon gut. Nur der Upgradepreis ist etwas hoch, aber gerade noch angemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Preis von 69€ muss man es zwar JEDES JAHR Zahlen, dafür sind zukünftige Versionen inklusive.
Ist das nicht genau das Mietmodell, intelligent verpackt? :confused:
 
Ist das nicht genau das Mietmodell, intelligent verpackt? :confused:

Ja, das ist ein Abo. Wenn man das nicht will, dann muss man eben 96€ dafür ausgeben. Auch wenn der Preis schon günstiger war, ich finde, 96€ ist Pro7 Wert. Und den ACDSee Video Converter Pro 3.5 gibt es ja gratis dazu, wenn man es denn braucht.

ZU ACSsee selber: wie schon geschrieben, beim Start, beim durchblättern der RAWs unter "Ansicht" und die Entwicklung, . z.B. wenn man bei einem RAW am Belichtungsequalizer dreht, gehts nun schneller und flüssiger.

Wenn ich dann auf "Fertig" bzw. auf "Speichern" klicke wenn ich das RAW entwickelt habe, dauert das genau so lange, wie unter Pro 6.

Das Schärfen mit dem Pinsel unter "Entwicklung" bei RAWs auf nur Teilbereiche des Bildes, geht bei mir nur mir deutlicher Verzögerung. Damit ist mein Rechner wohl überfordert.
 
@hk_pix: Habs gerade geprüft. Ich kann bei mir Kategorien hinzufügen und entfernen wie ich lustig bin, ohne Einschränkung. Von daher hab ich keine Idee.
 
Wegen den Kategorien müsste er halt mal genau beschreiben wie er das macht. Kategorien kann man bei Bildern nicht zufügen, wenn die für den Katalog gesperrt sind. z.b von SD Karten. Da sieht man dann einen roten Kreis

Hat mich auch gewundert wieso das Pro 7 alleine etwa 190 Eur kosten soll und das Family pack nur 98 Eur.

aber für 98 Eur ist die Lizenz unbefristet, steht extra dabei. Für 190 Eur hätte ich es mir nicht gekauft, aber für den Preis finde ich es ok und der Preisverfall auch nicht so hoch, wenn es das in ein paar Monaten wieder für 70 eur gibt. Den photo editor 6 aus dem Pack habe ich auch noch installiert, somit brauche ich eigentlich kaum noch paintshop pro x4. das nötigste an Mal werkzeugen ist da auch drin, und es startet wesentlich schneller(unter 2 sec bei mir). den Edit Mode in acdsee brauch ich somit nicht mehr. Im Photo editor kann man ja viel mehr machen


Das Schärfen mit dem Pinsel unter "Entwicklung" bei RAWs auf nur Teilbereiche des Bildes, geht bei mir nur mir deutlicher Verzögerung. Damit ist mein Rechner wohl überfordert.

Es kommt halt auf die Pinselgrösse an. Ist halt rechenaufwändig, gerade wenn auch noch die Rauschunterdrückung an ist. wenn man die beim malen durch druck auf den blauen knopf vrübergehend abstellt wirds schneller

je kleiner desto schneller. Bei mir und nem i5 760 geht es deutlich schneller als im lightroom 5 Demo bei gleicher Pinselgrösse und Rauschunterdrückung an. beim lightroom läuft das ganze dermassen nach, dass ich da als über 4 sec warten musste bis ich weiterzeichnen kann. Ich finde die Zeichenen Option unbrauchbar langsam beim Lightroom. selbst bei kleinen pinseln wenn man mehr malt

Beim pro 7 gibt es etwa max 0.4 sec verzögerungen und dann wird aber der ganze bereich den man vorher gemalt hat geschärft und entrauscht. Es müssen ja alle arbeitsschritte gemacht werden, wenn dann noch weissabgleich, Light EQ dazukommt kostet mehr rechenzeit.

vergleichen mit pro 6 kann ich nicht, ich habe nur probiert ob es da einen Unterschied gibt, ob man opencl an hat oder nicht. Ich habe keinen Unterschied gemerkt bei RAW export. die haben ja auch in der Anleitung geschrieben introduce opencl. vermutlich haben die nur den Knopf eingebaut, dass ist ja auch schon introduce opencl. :D:D

Ich habe aber nur eine gforce GTS 520. ansonsten ist die Geschwindigkeit beim pro7 höher als beim lightroom 5 und RAW. Lightroom 4 und 5 Demos waren bei mir auch viel langsamer als LR 3 Demo.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber für 98 Eur ist die Lizenz unbefristet, steht extra dabei.
Unbefristet für Version 7 und das Update auf 8 ist noch mit dabei. - Meine Pro 6 (und alle davor) kann ich auch lebenslang benutzen. So umwerfend finde ich das Paket jetzt auch wieder nicht.

In der Regel habe ich PCs oder Macs, also ist eins schon hinfällig. Mit der Pro wurde die nicht-Pro-Version (für mich) auch uninteressant. Den Video Konverter habe ich schon, den Photo Editor habe ich mal getestet, fand ich vom Handling her aber schrecklich.
Beim Photo Editor und der Mac-Version haben sie sich nicht mal die Mühe gemacht, eine deutsche Version herauszubringen. Das ganze wirkt auf mich ehr zusammengewürfelt, und alles andere als ein abgerundetes, durchdachtes Paket. Ist selbstverständlich nur meine bescheidene Meinung.
 
So, Upgrade von 6.3 auf 7 verlief problemlos.
Weiß jemand, ob es schon ein Handbuch für die Version 7 in deutsch gibt, konnte nichts finden?
 
Unbefristet für Version 7 und das Update auf 8 ist noch mit dabei. - Meine Pro 6 (und alle davor) kann ich auch lebenslang benutzen. So umwerfend finde ich das Paket jetzt auch wieder nicht.

Ich finds aber viel besser als pro 7 für etwa 190 Eur kaufen. Die zusatzprogramme kann man auch anderswo finden. Wenn es nur pro 7 gäbe dafür billiger, wenn es 10 Eur sind, hätt ich nur das pro 7 gekauft. :)

Im Prinzip ist der Photo Editor ein verbesserter acdsee pro edit mode, den man dazu kaufen kann. Man kann alle effekte die acdseepro editor kann auch damit machen und halt mehr. Der start dauert auch nicht länger. Der menupunkt externel editors acdsee Photo Editor wird auch gleich mit eingetragen, wenn man es installiert hat.
dazu gibts dann noch vektor Edit und Malfunktionen. so die Grundfunktionen einer Bildbearbeitung hat es, fehlen halt Photoshop oder Gimp plugin features.

Was auch noch geht, man kann ein paar Bilder in acdsee pro anwählen und alle vorher angewählten Bilder werden dann unten in der Bildauswahl leiste angezeigt beim photo editor. Nen light EQ hat er auch, und man sieht auch oben das original Bild und unten das bearbeitete. Auch beliebig zoomen und verschieben kann man.
 
Da musst du über externer Editor dann ein Bildbearbeitungs Programm starten

Beim pro 7 family pack geht sowas aber auch einfach mit dem photo Editor. in acdsee pro Bilder auswählen die man zusammenfügen möchte. Dann mit externer Editor Photo Editor starten und man kann die thumbnail Bilder dann die man unten sieht nach oben ziehen, verschieben, vergrössern, verkleinern etc. Auch masken kann man erstellen, um die Bilder zu überblenden. gut an dem photo editor finde ich, dass er jedesmal wenn man den startet, die letzten benutzten Bilder unten im thumbnail anzeigt. so muss man nicht rumsuchen. Mit remove all images in der thumbnail leiste kann man dann die angezeigten Bilder unten auch aus der Ansicht entfernen
 
Ich habe noch ein weiteres "Problem" entdeckt, kann das jemand nachvollziehen?
Wenn ich ein Bild entrausche und alle Einstellungen so vorgenommen haben, dass ich damit zufrieden bin (in dem Fall musste ich tatsächlich ein wenig mehr an den Reglern drehen), den Entwickeln-Modus verlasse und mir das Bild in der Ansicht ansehe, kommt das Rauschen wieder zurück. Gehe ich wieder in den Entwickeln-Modus, ist es wieder weg. Ein Bug?:eek::confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten