• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ACDSee Pro Sammelthread

@Digibike:
Außer mehr Speicherplatz kann ich jetzt kein Vorteil bei 365 erkennen. Schnell ist ACDsee 365 ja nicht. Von daher wüsste ich jetzt kein Grund um zusätzlich zu dem kostenlosen "ACDsee Online" noch "ACDsee 365" zu buchen. Es gibt einfach zu viele kostenlose Online Alben.
 
. Überhaupt scheint es recht flott zu laufen..

Also Pro7 ist definitiv recht deutlich schneller als Pro 6 (bei mir mit XP und 2GB RAM), zumindest beim Starten und durch die Fotos (auch RAW) blättern. Ob es in der RAW Entwicklung auch schneller ist, hab ich nicht getestet.

Nur, zumindest aus Pro7 direkt heraus, kann man nicht mehr auf "ACDsee Online" zugreifen, hab ich aber eh kaum gemacht. Oben rehcts ist jetzt der Reiter "365".

ABER: Extern, also über den Browser, bleibt ACDsee Online bestehen, so dass es keinen rationalen Grund gibt, noch dazu ACDsee 365 zu buchen. Dann hätte man das doppelt, einmal kostenlos als "Online" und das gleiche, nur halt für Geld "365". Das macht kein Sinn. Eigenartiges Konzept.
 
Von daher wüsste ich jetzt kein Grund um zusätzlich zu dem kostenlosen "ACDsee Online" noch "ACDsee 365" zu buchen.
Ich auch nicht, aber bislang sehe ich auch kein kostenloses ACDSeeOnline mehr! :eek:

ACDs Onlinespeicher, egal wie man es nennt, gibt es wohl nicht mehr "for free", sondern nur noch für 15 Tage 2GB kostenlos und dann sind Euros fällig. :(
 
Ich auch nicht, aber bislang sehe ich auch kein kostenloses ACDSeeOnline mehr! :eek:

ACDs Onlinespeicher, egal wie man es nennt, gibt es wohl nicht mehr "for free",

Also ich sehe es noch und ich habs noch! Ich denke auch, das wird bleiben. Evtl. kann man sich da nicht neu anmelden. Aber die die bereits dort registriert sind, werden es wohl weiter kostenlos nutzen können, gehörte ja mit zum Angebot, als ich Pro 6 gekauft hab.
 
Wobei die 10GB nur für ein Jahr bereit gestellt werden. Ich habe oben in der Ansicht schon eine gelbe Warnung, das am 15.11.13 alles, was über 2GB geht gelöscht wird. Mir persönlich reichen 2 GB um Bekannten Bilder zur Verfügung zu stellen.
 
Mal eine Frage zu einem Problem mit der 7er.
Wenn ich Kategorien hinzufügen möchte, so geht das bei mir nicht. Was kann ich da falsch gemacht haben?
Entfernen geht einwandfrei, allerdings kann ich dann nix mehr hinzufügen.:confused::confused:
Habt Ihr ne Idee?
 
@Digibike:
Außer mehr Speicherplatz kann ich jetzt kein Vorteil bei 365 erkennen. Schnell ist ACDsee 365 ja nicht. Von daher wüsste ich jetzt kein Grund um zusätzlich zu dem kostenlosen "ACDsee Online" noch "ACDsee 365" zu buchen. Es gibt einfach zu viele kostenlose Online Alben.

Hast mich, glaub ich, falsch verstanden... Ich habe diese ACDSEE 365 nicht abgeschlossen - habe nur Online-Store. 2GB waren gratis damals bei ACDSEE Pro dabei, habe dann für knapp 20 € um 20 GB erweitert und als Abo laufen lassen. Im darauffolgenden Jahr haben sie die Preise wohl gesenkt, so daß ich für 20 € nun 40 GB meines Wissens nach habe - würd ich sehen, wenn ich wieder was hochlade, was ich grad aber nicht vor hab...

Gruß, Digibike
 
Wobei die 10GB nur für ein Jahr bereit gestellt werden. Ich habe oben in der Ansicht schon eine gelbe Warnung, das am 15.11.13 alles, was über 2GB geht gelöscht wird.
Das meinte ich.
Mir persönlich reichen 2 GB um Bekannten Bilder zur Verfügung zu stellen.
Leider kann ich bislang nicht erkennen, dass ACD auch nur dieses ab Pro7 kostenlos bietet. Wenn ich auf "365" klicke, zeigt sich folgendes kostenlose Angebot:

Kostenlose Demo

  • Volle Erfahrung von ACDSee 365
  • 2 GB Foto and Video Speicher
  • Unbegrentzter Genuß für 15 Tage
 
Man kann, so denke ich, Pro 6 behalten mit den 2 GB Onlinespeicher und bei Pro 7 auf 365 verzichten. So werde ich es machen, wenn das Pro 7 Upgrade auf ca. 30€ gefallen ist:D
 
Man kann, so denke ich, Pro 6 behalten mit den 2 GB Onlinespeicher und bei Pro 7 auf 365 verzichten. So werde ich es machen, wenn das Pro 7 Upgrade auf ca. 30€ gefallen ist:D
Guter Trick! Vergiss nicht, auch die Pro 5 zum Scannen bereitzuhalten. :D

Im Übrigen bin ich gespannt, ob es gelingen wird, mit Pro 6 auch in Pro 7 entwickelte RAWs hochzuladen, die z.B. das Feature des nichtdestruktiven Reparaturtoos nutzen ohne zuvor JPGs zu speichern. Vermutlich nicht. :(

Und deshalb kann ich auch gleich zu anderen Onlineanbietern wechseln, die z.B. unbeschränkt Speicher anbieten.

Aber, unabhängig von diesem Preis-/Online-Ärgernis: das Produkt ACDSee Pro 7 selbst ist sehr attraktiv. :top:
 
Im Übrigen bin ich gespannt, ob es gelingen wird, mit Pro 6 auch in Pro 7 entwickelte RAWs hochzuladen, die z.B. das Feature des nichtdestruktiven Reparaturtoos nutzen ohne zuvor JPGs zu speichern. Vermutlich nicht. :(
Das nehme ich zurück, es geht doch. Eben probiert. Vermutlich nimmt ACD das JPG aus seinem Cache-Speicher unter [Entwickelt] zum hochladen. ;)
 
Das meinte ich.
Leider kann ich bislang nicht erkennen, dass ACD auch nur dieses ab Pro7 kostenlos bietet. Wenn ich auf "365" klicke, zeigt sich folgendes kostenlose Angebot:

Kostenlose Demo

  • Volle Erfahrung von ACDSee 365
  • 2 GB Foto and Video Speicher
  • Unbegrentzter Genuß für 15 Tage

Ja, heißt das jetzt, dass man 15 Tge so viel dort belegen kann, wie man will, und nach 15 Tagen stehen nur nur 2GB zur Verfügung. Oder hat man von anfang an nur 2 GB zur Verfügung und nach 15 Tagen gar kein 365merh? Naja, in 15 Tagen werde ich es wissen.


Naja, die ACDsee Onlinebilder sind eh nicht in andere Foren direkt verlinkbar, also so, dass man die direkt sehen kann. Darum nutze ich ACDsee Online nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich dabei verwirrt ist, dass auf der 365-HP steht, dass man zusätzlich zum online-Speicher noch die software dazu bekommt

Software Inklusive
ACDSee Pro 7 (Win)
ACDSee Pro 3 (Mac)
ACDSee 17 (Win)
ACDSee Photo Editor 6 (Win)
ACDSee Video Converter Pro 3.5 (Win)
Kostenlose Upgrades
Erweiterte Download-Versicherung
Kostenlose Backup CD(Nur USA)
Auf bis zu 5 Computern installierbar
+
ACDSee 365
Erweiterte Statistiken & Analysen
Pläne von 20GB bis zu 100GB

Fängt an bei 69€ pro Jahr

Das wäre für 40 GB Speicher 95 Euro oder halt 69 ohne weiteren Speicher

???? Hat einer ne Idee oder bin ich zu doof? Denn sonst würde ich ja ein ziemlich großes Pakte bekommen
 
ALso ich verstehe dass auch so, dass alles inklusive ist. Aber nach ein Jahr ist nicht nur dein Onlinespeicher weg, sondern auch die gesamte Software, von daher halte ich nichts von solchen Abos.
 
ok, verstanden. Da aber sowieso nach jedem Jahr eine neue Version kommt, ist es vielleicht doch eine Überlegung. Muss ich mal drüber nachdenken ;-)

gruß
jens
 
Kurze frage mal....
Nutzt jemand von euch die Datenbank Sicherung von acdsee ?
Klappt das gut werden alle Einstellungen wie zb Bewertungen Stichworte farbmarkierungen mit gespeichert und sind nach einer Formatierung zb nach dem drsufspielen wieder alle vorhanden ?
 
Auf solche Fragen bekommt man hier vor lauter Onlinespeicher gerade keine Antwort.
Was ich Dir aber sagen kann, ist dass Du die Datenbank konvertieren musst, dann ging das bei mir einwandfrei. Aber wie schon geschrieben kann ich keine Bilder zu Kategorien hinzufügen, warum auch immer...dafür habe ich nich keine Lösung.
 
Die Datenbanksicherung wird bei mir monatlich vorgenommen. Alles funktioniert auf 3 Rechnern problemlos. Völlig identische Bestände. Die Sicherung befindet sich bei den Fotos, die ohnehin wöchentlich auf externe HDs gesichert werden.
Kategorien und Bewertungen benutze ich nicht. Die Stichwörter werden selbstverständlich übertragen. Die sind ja auch in den IPTC Daten. Also immer da nach dem einbetten der Metadaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten