• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort (KFKA)

AW: Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort

Afaik soll das mit der nächsten "größeren" Gimpversion kommen.

Hm, ich grübel gerade wie viele Jahre ich den Spruch schon höre.....:(
 
AW: Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort

Daran erkennt man 2 Sachen

- Du bist kein Programmierer (oder zumindest hast Dich mit QT nicht beschäftigt)

Stimmt, mein QT-Wissen ist relativ überschaubar. Ansonsten mache ich den Job erst 25 Jahre....

- Du hast keine Informationen vorliegen von Bibble mit welchen Problemen die mit QT hatten

Nein, habe ich nicht. Aber DAS Framework, was keine Probleme macht, gibts einfach nicht. Auch nicht, wenn man ein plattformspezifisches Framework nutzt.

Allg. ist es immer so, dass ein framework was OS Übergreifend fungiert NIE alle Funktionen und Möglichkeiten von einem OS unterstützen kann.

Richtig. Und braucht man die immer alle? Eher nein.

Weiteres Problem ist, man ist immer von anderen Abhängig und das ist ein K.O Kriterium für die Firmen.

Dann dürfte keiner mehr Software für Windows oder MacOS entwickeln. Da ist die Abhängigkeit kein bisschen anders.

Ich wurde meinen Mac sofort in die Tonne schicken wenn LR, PS usw. für Linux gäbe. Ich sehe mich aber eher als Ausnahme und das macht den Firmen eher Angst, dass die Geld investieren und keiner will etwas kaufen, weil es muss doch alles "kostenlos" geben.

Du bist da keine Ausnahme. Es gibt mehr Leute, die so denken, als man annehmen würde. Das Problem dabei ist, das viele kommerzielle Firmen die Opensource-Welt nicht ansatzweise verstanden haben. Aber da brauchen wir wohl nicht drüber streiten....
 
AW: Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort

Hat hier schon einer ASP auf der US-Webseite per Download gekauft? Da kostet es nur 59 USD. Funktioniert der Download auch aus anderen Ländern?
 
AW: Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort

Hat hier schon einer ASP auf der US-Webseite per Download gekauft? Da kostet es nur 59 USD. Funktioniert der Download auch aus anderen Ländern?

Ich habe von einigen Jahren den Vorgänger Bibble 4 in USA online als download gekauft. Späte, nachdem es in Deutschland einen Distributor für Bibble gab, wurde man von hier aus immer zum deutschen Distributor weitergeleitet.
Ich könnte mir vorstellen, dass es mit ASP ähnlich ist.
 
AW: Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort

Hat hier schon einer ASP auf der US-Webseite per Download gekauft? Da kostet es nur 59 USD. Funktioniert der Download auch aus anderen Ländern?

Auf die 60 USD kommt noch die Mehrwertsteuer, so dass man bei 73,19 USD landet (ca. 55 EUR). In Deutschland bekommt man die deutsche Box-Version schon für ~65 EUR (inklusive Versand). Der Preisvorteil für die amerikanische Download-Version liegt also nur bei ca. 10 EUR.
 
AW: Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort

Wer soll denn die MwSt. erheben? Beim Kauf per Download ist der Zoll nicht involviert.
 
AW: Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort

Wer soll denn die MwSt. erheben? Beim Kauf per Download ist der Zoll nicht involviert.
Es gibt eine internationale Vereinbarung. Amerikanische Softwareanbieter fragen das Herkunftsland des Käufers ab und führen beim Download die EUSt an den deutsches Staat ab. (Ich hätte es auch nicht geglaubt, wenn ich es nicht bei zwei solchen Käufen - bei zwei unterschiedlichen Anbietern - schon erlebt hätte.)
 
AW: Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort

Moin,

da ASP mehrere meiner RAWs nicht unterstützt, habe ich mich entschlossen, es von meinem Rechner zu verbannen und zu verkaufen.

Weiß zufällig jemand, wo man ASP vor Deinstallation deaktivieren kann/soll/muss? Die "aktivieren" Schaltfläche finde ich, eine Schaltfläche "deaktivieren" nicht.
 
Objektivkorrektur manuell

die Sony RX-100 wird von ASF in der aktuellen Version unterstützt
aber es sind offensichtlich keine Korrekturdaten hinterlegt.
Wenn man nun rechts neben "unkalibriertes Objektiv" klickt landet man
zuerst in der OnLine Hilfe und dann im Panotools Wiki. Die dortigen
mathematischen Erklärungen helfen mir allerdings nicht.
Ich habe nun an den Reglern für 1. 2. 3. Ordnung herumgespielt
die Bilder nun akzeptabel aus trotzdem würde ich nach wie vor gerne wissen:
Gibt es zu hierfür irgendwo eine "griffige" Anleitung?

Schwichti
 
AW: Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort

griffig ist relativ:D
http://support.bibblelabs.com/forums/viewtopic.php?f=94&t=15277
http://forum.corel.com/EN/viewtopic.php?f=95&t=48147

aber in kurz
1. neue Textdatei anlegen unter %INSTALLATIONSORDNER%/supportfiles/Profiles/LensProfiles/Sony_RX100.txt
mit folgendem Inhalt
Code:
begin camera
group: sonyRX100
multiplier: 2.7
menu_make: Sony
menu_model: RX100
exif_make: SONY
exif_model: DSC-RX100
end

begin lens
group: sonyRX100
multiplier: 2.7
menu_lens: 10.4-37.1mm f/1.8-4.9
cal_abc: 10.4 0.00836 -0.05316 -0.02788
cal_abc: 12.8 0.00891 -0.06095 0.02196
cal_abc: 14.9 -0.00571 0.00909 -0.06449
cal_abc: 16.6 -0.00428 -0.01113 0.0042
cal_abc: 19.1 0.00523 -0.03743 0.03369
cal_abc: 20.4 -0.00312 -0.00368 -0.0036
cal_abc: 23.3 -0.00222 -0.00843 0.01379
cal_abc: 25 -0.00565 0.0037 0.00318
cal_abc: 26.9 -0.00245 -0.00859 0.01924
cal_abc: 28.8 -0.00842 0.0158 -0.01114
cal_abc: 33.2 -0.01065 0.02132 -0.01154
cal_abc: 37.1 0.00226 -0.02401 0.0397
end
2. im selben Ordner in der Datei profile.txt den Dateinamen hinzufügen
Code:
file: Sony_RX100.txt

edith: args, zu langsam
 
AW: Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort

Danke für die Antworten,
in der Version 1.1.0.30, die ja die RX100 schon kennt muß man
etwas anders vorgehen.

in profile_sony.txt sucht man die Zeilen:

Code:
begin camera
group: sonyRX100
multiplier: 2.70
menu_make: Sony
menu_model: RX100
exif_make: SONY
exif_model: RX100
end

begin lens
group: sonyRX100
multiplier: 2.70
calibrated: false
menu_lens: Standard
cal_abc:  10.4   0.00  0.00  0.000000
cal_abc:  37.1   0.00  0.00  0.000000
end

und ersetzt das durch den von nisco geposteten Eintrag:

Code:
begin camera
group: sonyRX100
multiplier: 2.70
menu_make: Sony
menu_model: RX100
exif_make: SONY
exif_model: DSC-RX100
end

begin lens
group: sonyRX100
multiplier: 2.70
menu_lens: standard
cal_abc: 10.4 0.00836 -0.05316 -0.02788
cal_abc: 12.8 0.00891 -0.06095 0.02196
cal_abc: 14.9 -0.00571 0.00909 -0.06449
cal_abc: 16.6 -0.00428 -0.01113 0.0042
cal_abc: 19.1 0.00523 -0.03743 0.03369
cal_abc: 20.4 -0.00312 -0.00368 -0.0036
cal_abc: 23.3 -0.00222 -0.00843 0.01379
cal_abc: 25 -0.00565 0.0037 0.00318
cal_abc: 26.9 -0.00245 -0.00859 0.01924
cal_abc: 28.8 -0.00842 0.0158 -0.01114
cal_abc: 33.2 -0.01065 0.02132 -0.01154
cal_abc: 37.1 0.00226 -0.02401 0.0397
end

Die Datei Sony_RX100.txt und der Verweis darauf in profiles.txt
fallen weg.

Schwichti
 
AW: Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort

Ach ja:
wenn man Bilder schon vor dieser Änderung bearbeitet hat
muß man auf > EXIF erneut laden < klicken, sonst werden die neuen
Einstellungen nicht verwendet!

Nebenbei habe ich bei meinem neuen Windows 8 eine ganze Zeit lang
nach der Möglichkeit forschen müssen wie man den Editor mit
Administrator-Rechten startet, es lebe der Fortschritt!


Schwichti
 
AW: Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort

Interressant, bei mir (Ubuntu) gibt es keinen solchen Eintrag in der profile_sony.txt. Habe mir dann mal die Installationsdateien für Win und Debian heruntergeladen und tatsächlich ist der Eintrag nur in der Windowsversion enthalten.:grumble:
Egal, das Erstellen der extra Datei ist sowieso optional und soll nur helfen selbstverzapftes abzugrenzen bzw. zu verhindern das ein Update die Änderungen überschreibt.
 
AW: Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort

Wie im Corel User Forum zu lesen: Neue ASP-Versionen kommen ohne die NoiseNinja-Funktionalitäten. NoiseNinja wurde mit der Version 1.1.1.10 komplett aus ASP entfernt, sowohl die Basic-Version als auch die erweiterte Version für Inhaber von NN-Lizenzen.

Also bunkert besser Eure alten Installer, wenn Ihr bislang NN verwendet habt. Sonst gibt es u.U. ein böses Erwachen.
 
AW: Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort

Und wie es aussieht gibt es keinen adäquaten Ersatz.... :-(

Super. Ich will nicht jedes Bild hinterher nochmal in ner extra Software anfassen.
 
AW: Corel Aftershot Pro - Kurze Frage Kurze Antwort

So, habe jetzt auch mal meine ASP Testversion unter Ubuntu registriert. Habe die VollLizenz fuer knapp 24 EUR direkt von der Corel Website gekauft. Da gibt es momentan 80% Rabatt auf ASP bei Kauf mit einem anderen Corel Produkt. Also den PDF document Writer(das billigste Corel Produkt) fuer 9,99EUR gekauft dazu ASP fuer 18 EUR als Vollversion und dann mit dem Coupon SAVE15DAD nochmal 15% gespart...

Vielleicht hilft ja dem ein oder anderen der Tipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten