Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es würde mich interessieren, ob jemand es mal getestet hat.
Der Lichtgewinn (als fstop) müsste da sein.
Negativ wird die grössere Anzahl Linsen im Lichtweg sein. Auch sind die Pixel weniger. Die Schärfentiefe bleibt gleich.
Also ein 50er f/2 direkt auf A7r mit 36 Megapixel
gegenüber
50er...
AW: Leica M9: Der Thread
Am ehrlich zu sein, sind sie beide uninteressant.
Die NEX hat wenigstens eine Hilfe für MF. Der geliebte Überblick im Sucher fehlt.
Fuji hat einen netten Informationssucher, aber nichts für MF.
Jan
Bitte mal vergleichen NEX5, Leica M9, Canon 5D und Canon 1D bei 400 ISO.
Da kann man die VOLLformatigen eigentlich zum Wertstoffhof befördern.
Der Sinn dieser "Praxisvergleiche" scheint doch sehr zweifelhaft zu sein.
MTF-Kurven u.ä. für Objektive geben eine Aussage, aber gemessene Vergleiche...
Hier sind einige schönen Aufnahmen mit Spiegeltelelens:
http://forum.mflenses.com/new-animal-shots-with-leica-mr-telyt-r-8-500mm-mirror-t41654.html
Natürlich findet man "donuts", wenn man will.
Jan
P: handheld!
AW: 5D Mark II - Sensor kaputt oder normal?
Beim unbearbeiteten Bild ist eigentlich nichts zu sehen, finde ich.
Dreh bitte vor der Bearbeitung (Schärfen u.ä.) das Bild mal um 90°.
Jan
Bereuen wird das Dir nicht.
In einigen Jahren sind die Objektive neu gerechnet (neue Gläser) und erfüllen neue Anforderungen.
Ich bin auch ein Liebhaber von lichtstarken Festbrennweiten. Ein paar Schritte laufen ist gesund.https://www.dslr-forum.de/images/smilies/smile.gif
Jan
Früher trugen die Herren einen Revolver als immer dabei in der Hüfttasche herum. Die Probleme waren ähnlich. Das Pulver war auch kritisch in Bezug auf Feuchtigkeit und Hitze.
Jan
Man sollte warten bis Bilder von Nicht-Werksfotografen zur Verfügung stehen. Eine Brennweite von 35 mm und formatfüllende Porträts sind mit Vorsicht zu geniessen. Es sei denn es sind Crops.
Jan
AW: Sammelthread: Kompaktkameras mit Intervallfunktion
Eine Kamera im Freien aufgestellt, wird wohl häufig schief gehen. Ich denke an Betauung oder Nachtfrost.
In den technischen Daten findet man die Umweltbedingungen für den Betrieb.
Für Wildbeobachtung gibt es Kameras, die es wohl schaffen...
Kompakt, schlechte Lichtverhältnisse?
Das geht auch klassisch. Wie wäre es mit einer Leica M8 mit einem Summilux f/1.4 Objektiv.
Ich würde sogar bei den Überlegungen von einer solchen Kamera ausgehen und dann Alternativen suchen.
Jan