• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von fooooooobar

  1. Sammlung Eurer Vorschläge für Foto-Workflows

    in RAW fotografieren, eventuell mit eingestelltem Filtereffekt (schwarz/weiß, der dann nur auf die Vorschaubilder angewendet wird, natürlich) um direkt an der Kamera einen Eindruck zu bekommen, wie das Motiv s/w wirkt Karte in Kartenleser Ab jetzt in darktable Bilder importieren Bilder...
  2. [erledigt] K5: SDXC-Speicherkarte, "Karte nicht formatiert"

    AW: K5: SDXC-Speicherkarte, "Karte nicht formatiert" Super Tipp! Unter Linux heißt das entsprechende Programmpaket "f3", läuft gerade zum Spaß auf der Hama-Karte. Die werde ich aber in jedem Fall zurückgeben.
  3. [erledigt] K5: SDXC-Speicherkarte, "Karte nicht formatiert"

    Den genauen Wortlaut kenne ich gerade nicht mehr, aber "nicht formatiert" und "Karte" kamen in jedem Fall drinnen vor. Der Fehler trat wie gesagt mitten im Betrieb auf und zwischen Rechner und Problem wurden paar Bilder geschrieben. Mein Gedanke war am Anfang auch der gleiche: Der Rechner hat...
  4. [erledigt] K5: SDXC-Speicherkarte, "Karte nicht formatiert"

    AW: K5: SDXC-Speicherkarte, "Karte nicht formatiert" Guten Morgen zusammen, zum Thema "Billigschrott" möchte ich dann nochmal was loswerden und ansonsten den Thread als "erledigt" betrachten: Die Hama-Karten sind nicht viel günstiger als andere. Ein hier im Forum beliebter Fotohändler hat...
  5. [erledigt] K5: SDXC-Speicherkarte, "Karte nicht formatiert"

    AW: K5: SDXC-Speicherkarte, "Karte nicht formatiert" Hallo zusammen, vielen Dank für die hilfreichen Antworten! 64GB ist schon ein Wort, das sind 1800 RAWs mit der K5 ... ich habe da nur EUR/Speicher vor Augen gehabt, praktischer sind -- gerade mit Blick auf Ausfälle -- zwei kleinere Karten...
  6. [erledigt] K5: SDXC-Speicherkarte, "Karte nicht formatiert"

    Hallo zusammen, ich habe eine Hama-Karte 64 GB gekauft. Jetzt hatte ich bereits zweimal Probleme mit dieser Karte. Jeweils ist beim Anschalten der Kamera "Karte nicht formatiert" auf dem Display erschienen, obwohl ich bis zu diesem Zeitpunkt Bilder gemacht habe. Ich war unterwegs, und da...
  7. Lohnenswerte Bildidee?

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Rückmeldung. Ein stillstehender Mensch ist schwer zu finden, mir geht es auch weniger um die perfekte technische Umsetzung genau dieses Motivs, sondern darum, ein "gefälliges Auge" für die Straßenfotografie zu finden. Von daher bin ich für den Hinweis mit...
  8. Umag - Croatia September 2013

    Hm, am besten finde ich 1 und 4. Die Sonnenuntergangsbilder wollen mir nicht so recht gefallen, da die Motive nicht so interessant sind, als dass sie die Unschärfe und ausgefressene Sonne kompensieren könnten. Bild 3 ist ein Anschnitt eines eventuell interessanten Gebäudes, aber für die...
  9. Lohnenswerte Bildidee?

    Guten Abend, leider fällt es mir noch schwer, meine eigenen Bilder objektiv zu beurteilen, und ich würde da gerne bissel was lernen. Im konkreten Fall geht es mir um dieses Bild, das in Kopenhagen entstanden ist. Auffällig war (und darum habe ich das Foto gemacht), dass die Person in der...
  10. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel Hi, ich hätte noch nen Vorschlag für's Cover: Ich finde die Schriftart ziemlich "futuristisch", gerade mit den Sternen (in welcher Art auch immer) und rege an, die Ü-Pünktchen durch das...
  11. Digikam: Exif in RAW schreiben?

    Hi Manni1, ich will gerne meine Bildersammlung taggen wenn ich die Bilder geschossen habe und dann in ner ruhigen Minute sichten und eventuell entwickeln. Zum Anschauen am Rechner braucht es den Entwicklungsschritt nicht unbedingt wenn man mit den Vorschaubildern leben kann. Darum wäre es für...
  12. Digikam: Exif in RAW schreiben?

    Hi, ich wollte heute mal meine Bilder geotaggen und es scheint mir, als könne Digikam die Geo-Informationen nicht in die Pentax-Raws schreiben (PEF). Weiß da jemand etwas dazu? Wenn ich ein JPG tagge, dann klappt das anstandslos, bei RAW kommt eine Fehlermeldung wie "konnte Information nicht...
  13. Motion JPEG: Wie bearbeiten (unter Linux)?

    Hi, klar, bei 25fps ist das eine Menge Arbeit wenn man denn alles von Hand machen wollte :) , ich dachte eher, dass ich das erste Bild einer Szene nehme, dieses anpasse und diese Anpassungen dann $IRGENDWIE per Batch-Skript auf alle Bilder der Szene anwende (darum meine Frage nach Zerlegung der...
  14. Bilder mit Unterschrift

    Programme wie ImageMagick erlauben dann das Übereinanderlegen verschiedener Bilder. Besonders schön ist, dass man ImageMagick über die Kommandozeile bedienen und so z.B. alle JPEG-Bilder mit Wasserzeichen (und Rahmen und und und) versehen kann. https://de.wikipedia.org/wiki/ImageMagick
  15. Motion JPEG: Wie bearbeiten (unter Linux)?

    Hi, meine Kamera nimmt Bilder im MJPEG auf. Gibt es eine Möglichkeit, die einzelnen Bilder zu extrahieren und getrennt mit einer Bildverarbeitung eigener Wahl zu bearbeiten und wieder zu einem Film zusammenzusetzen? Oder wie macht man das geschickterweise, wenn man z.B. an Kurven, Sättigung und...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten