• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lohnenswerte Bildidee?

fooooooobar

Themenersteller
Guten Abend,

leider fällt es mir noch schwer, meine eigenen Bilder objektiv zu beurteilen, und ich würde da gerne bissel was lernen.

Im konkreten Fall geht es mir um dieses Bild, das in Kopenhagen entstanden ist.



Auffällig war (und darum habe ich das Foto gemacht), dass die Person in der Mitte alleine die Straße überquert hat, und hinter und vor ihr Radfahrer durchgerauscht sind und die Person unbeeindruckt davon ist.

Ich freue mich über Meinungen und Tipps, auch was den Kompromiss aus ungewollter allgemeiner Unschärfe (war aus der Hand, natürlich) vs. gewollter Bewegungsunschärfe der durchrauschenden Radfahrer angeht. Auch über die Perspektive und den Beschnitt bin ich mir unsicher, ob die Person als zentral und vordergründig raussticht und das Bild dadurch etwas Tiefe bekommt oder nicht.

Gruß, Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Auffällig war (und darum habe ich das Foto gemacht), dass die Person in der Mitte alleine die Straße überquert hat, und hinter und vor ihr Radfahrer durchgerauscht sind und die Person unbeeindruckt davon ist...

hallo philipp,
idee gut, ausführung schnappschuß.
wenn's geht wiederholen mit stativ und willigem model und evtl. ND filter. blende weiter auf: hintergrund stört weil zuviel ablenkendes zeugs, mädchen sollte -teilweise-scharf sein- muß ihre gangart evtl. verlangsamen, kalter blick zur kamera. fahradfahrer etwas deutlicher, aber dennoch verwischt: belichtungsversuche. zebrastreifen/bild scharf und kontrastreicher. leicht vignettiert. farben nach geschmack entsättigt....so oder anders:-) gruss
 
Du bräuchtest ein Modell, dass auf der Straße still steht.
Sonst brauchst Du höhere Verschlusszeiten, damit Dein Modell scharf abgebildet wird. Bei höheren Verschlusszeiten würden aber die Radfaher wiederum auch scharf abgebildet, was Du ja nicht haben willst.
Achte noch etwas auf den Hintergrund. Der wird gern vernachlässigt und versaut regelrecht sehr viele Bilder.


Gruß
 
Schön, dass hier jetzt wieder Vorschläge für ein perfektes Foto kommen, dass dann technisch einwandfrei aussieht, aber mit der Realität nichtmehr viel zu tun hat. ;)

Ich finde grade das diese "Mängel" dem Foto das gewisse etwas geben. Das einzige, was mich wirklich etwas stört, ist der Eindruck eines Color-Keys (Rot), was aber wohl durch das trübe Wetter und Teilentsättigung (?) zustande kommt?
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Ein stillstehender Mensch ist schwer zu finden, mir geht es auch weniger um die perfekte technische Umsetzung genau dieses Motivs, sondern darum, ein "gefälliges Auge" für die Straßenfotografie zu finden. Von daher bin ich für den Hinweis mit dem Hintergund schonmal dankbar.

Konkret für diesen Fall nehme ich mit:

  • Bean-Bag für etwas mehr Stabilität bei gleichzeitiger "Straßenverträglichkeit"
  • mehr auf den Hintergrund achten
  • eventuell kürzer belichten (käme der Hintergrund-Sache entgegen, da ich dann die Blende aufmachen kann), dann sind die Radler sichtbarer und die Hauptperson einen Ticken schärfer

Zum Color-Key: Der Eindruck trügt nicht, ich habe tatsächlich die Sättigungen etwas runtergenommen, nur rot ist in der Originalmenge geblieben. Ich muss mir aber nochmal anschauen warum ich das eigentlich gemacht habe.

Viele Grüße
Philipp
 
Also mir sticht als erstes der Burger King ins Auge.
Wohl auch wegen des leichten Colorkey.

Du wolltest eigentlich dein Augenmerk auf die Dame im Vordergrund richten und machst dann ein leichtes Colorkey mit Farben im Hintergrund :confused:

Würde den Aufnahmewinkel weiter unten ansetzen und die obere Grenze unter dem roten Burger King Schild ansetzen, um die ganze Unruhe im Hintergrund etwas rauszunehmen.
 
Bei Street braucht man nicht nach Perfektion streben, die ersten beiden Vorschläge hier sind ja mal genial...

Das Bild ist als Idee und auch von der Umsetzung aus der Hand sehr cool. Die Teilentsättigung ist allerdings ziemlicher Quatsch.
 
Bei Street braucht man nicht nach Perfektion streben, die ersten beiden Vorschläge hier sind ja mal genial...

Das Bild ist als Idee und auch von der Umsetzung aus der Hand sehr cool. Die Teilentsättigung ist allerdings ziemlicher Quatsch.

Ob die Wörter Street und Perfektion in einem Satz verwendet werden dürfen tut hier nichts zur Sache.

Auch bei Street muss man seine Idee irgendwie umsetzen.
Und der TO hat nach Umsetzungsideen für seine schon sehr konkrete Idee gesucht. Das ist alles.
Mit der Jahreszeit könnte es leider langsam an genügend Radfahrern mangeln.
Vielleicht geht es auch mit Autos, Motorrädern, Öffis...
Dann aber eher mit einem Tele. Das würde die Perspektive ändern und die Person müsste bei starkem Verkehr nicht mitten auf der Straße stehen.
Dann reicht vielleicht jemand, der auf der anderen Straßenseite an der Ampel wartet.


Gruß
 
Bei Street braucht man nicht nach Perfektion streben, die ersten beiden Vorschläge hier sind ja mal genial...

Nun, Philipp hat ja implizit nach Vorschlägen zur besseren Umsetzung gefragt...

Das Bild ist als Idee und auch von der Umsetzung aus der Hand sehr cool. Die Teilentsättigung ist allerdings ziemlicher Quatsch.

Bei der Teilentsättigung stimme ich überein, bei Idee auch; herausgekommen ist aber leider nicht so viel. Dumm ist, dass die Beine der Frau recht scharf wirken, der Oberkörper aber nicht. Anders herum wäre es besser gewesen...

C.
 
wenn's geht wiederholen mit stativ und willigem model und evtl. ND filter.

Ja, authentische Streetfotografie eben :D

@Threadersteller:
der Hinweis mit der Verschlusszeit ist schon gut. Von der Bearbeitung her würde ich rechts etwas wegschneiden, sieht am Rand so angebrochen aus. Ich denke mal die Bewegungsunschärfe kommt vielleicht aus einer Hastigkeit mit der Kamera? Wäre meine Idee, wieso es leicht unscharf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten