• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Motion JPEG: Wie bearbeiten (unter Linux)?

fooooooobar

Themenersteller
Hi,

meine Kamera nimmt Bilder im MJPEG auf. Gibt es eine Möglichkeit, die einzelnen Bilder zu extrahieren und getrennt mit einer Bildverarbeitung eigener Wahl zu bearbeiten und wieder zu einem Film zusammenzusetzen? Oder wie macht man das geschickterweise, wenn man z.B. an Kurven, Sättigung und Kontrast einzelner Szenen drehen will? Ich weiß, dass manche Videoeditoren das erlauben, aber da wird man sicherlich limitiert sein und nicht "den eigenen Look" hinbekommen den man haben will.

Ich denke da an GIMP und MPlayer, oder eine andere Bildverarbeitung die einen Batch-Modus besitzt. Hat jemand hier schonmal sowas gemacht?

Gruß, Philipp

EDIT: Vielleicht habe ich das falsche Unterforum erwischt und hätte besser in der "Computerecke" gefragt? Vielleicht verschiebt mich jemand.
 
Ich denke, mit jedem Bild einzeln hast du viel zu viel Arbeit. Filter wie Kontrast usw. kann man auch automatisiert einsetzen. Vielleicht hilft dir ja avxsynth, ein Linux-Port von Avisynth; du musst dir dann nur noch passende Filter suchen. Wenn ich das richtige lese, kann avxsynth aber auch Einzelbilder über stdout ausgeben, die du dann ja beliebig pipen / wegschreiben kannst.
 
Hi,

klar, bei 25fps ist das eine Menge Arbeit wenn man denn alles von Hand machen wollte :) , ich dachte eher, dass ich das erste Bild einer Szene nehme, dieses anpasse und diese Anpassungen dann $IRGENDWIE per Batch-Skript auf alle Bilder der Szene anwende (darum meine Frage nach Zerlegung der Szene) und die Szene dann wieder zusammensetze. Aber ich bin auch auf "cinepaint" gestoßen, vielleicht finde ich ja da eine grundsätzliche Beschreibung des Workflows.

Gruß, Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten