Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei der Sensorreinigung sind bei meiner D7000 vier Optionen wählbar:
- Nur beim Einschalten
- Nur beim Ausschalten
- Beim Ein- und Ausschalten
- Reinigung deaktiviert
"Jetzt reinigen" hat mit obigem nichts zu tun und bietet zusätzlich zur eingestellten Funktion quasi eine "manuelle...
Hallo Raeman,
das kann beim erstmaligen Koppeln schon eine Weile dauern. Warte einfach mal ein bis zwei Minuten. Zudem sollte bei der Übertagung der Fotos der kamerainterne BeLi dauerhaft laufen (Abschaltautomatik auf "Unendlich"), sonst schaltet sich die Stromversorgung der Karte nach...
Hallo Andreas,
ich selbst hab' das UT43DII, es hält auch meine D7000 mit dem 70-300er (da sind dann aber so Sachen wie SVA, Fern-/Zeitauslöser, Beine nicht ganz ausziehen, etc. Pflicht ...). Man kommt auch relativ bodennah, siehe hier (zu sehen unter dem Absatz "Performance"). Und das Beste...
Hallo Andreas,
vielleicht ist - wenn wir schon bei Velbon sind - auch eines aus der Ultrek-Serie etwas für Dich. Die sind noch kleiner im Packmaß als das REXi, mit der gleichen Beinauszugsmechanik, haben aber ein Beinsegment mehr und eine feste Mittelsäule ...
Gruß
Christian
Aus einem anderen Thread:
Das UT43DII kann mit einem "Trick" auch bodennah, siehe folgendes Review (zu sehen unter dem Absatz "Performance"), ist aber momentan nicht so günstig zu bekommen wie das REXi ...
Gruß
Christian
Noch 'ne Idee:
Vielleicht wird ja so etwas von der Security nicht als Stativ erkannt, wenn es zusammengeklappt wie eine Wechselplatte unten an der Kamera verbleibt ...
Gruß
Christian
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich verkaufe meinen Fotorucksack Versapack 200 AW von Lowepro, passend für eine SLR, 2 bis 3 Objektive, Blitz und Zubehör.
Wenig getragen, sehr guter Zustand, komplett (inkl. alle Teiler), Originaldokumentation vorhanden.
Der Rucksack hat beiderseitigen...
Hallo Christoph,
denke bitte daran, dass Elinchrom in puncto Schirme "sein eigenes Süppchen kocht", soll heißen: die zentralen Schirmbefestigungen z.B. beim RX One und RX 2/4 sind nur für die 7mm-Schirmstangen von Elinchrom ausgelegt. Es gibt zwar noch eine seitliche Kunststoffklemme für...
Das Velbon Ultra REXi wurde ja schon genannt, 'ne Spur kleiner und leichter ist das Velbon Ultrek UT-43-DII. Ich hab's und bin zufrieden damit, es trägt auch meine D7000 mit 70-300 – Maßnahmen wie SVA, MUP, Zeit- bzw. Fernauslöser, untere Beinsegmente auch mal eingezogen lassen, und dergleichen...
Vielleicht wird ja so etwas von der Security nicht als Stativ erkannt, wenn es zusammengeklappt wie eine Wechselplatte unten an der Kamera verbleibt ...
Gruß
Christian