• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Zwickmühle: EM5 oder EM10

Ich hatte EM 5 und 10 zeitgleich

Und wenn ich fragen darf, was verwendest du jetzt?
 
Angesichts der Preissituation fällt es mir im Moment sehr schwer mich zu entscheiden, da man die E-M5 inkl. Griff und 14-42II zum gleichen Preis bekommt wie die E-M10 mit dem neuen 14-42 mm Objektiv.

Eine blöde Frage habe ich noch: Die 10er hat ja mehrere AF Punkte. Da ich nahezu immer das mittlere AF Feld ausgewählt habe, ist das nicht relevant - oder? Und für den Fall, dass die Gesichtserkennung aktiviert wird, stehen bei beiden Kameras 800 Punkte zur Verfügung ??
 
Das ist bei den Spiegellosen, Dank des Kontrast-AF's, etwas anders.

Du hast (fast, der Randbereich ringsum fällt weg) den gesamten Bildbereich zur freien Wahl, was das Af-Feld betrifft.
Begrenzt wird das Ganze nur dadurch, wie groß du die Af-Felder einstellst und dass sich diese eben nicht unendlich verkleinern lassen. Dennoch kann man den AF-Punkt quasi überall hinlegen, wo man möchte.
Somit kann die Kamera das AF-Feld komplett frei auf ein Gesicht legen und wenn man so will gibt es eine riesige Anzahl von AF-Feldern.

Natürlich gibt es trotzdem, wie von der DSLR bekannt, vorgegebene, feste AF-Felder, wenn man das will bzw. Das AF-Feld nicht von Hand setzt.
 
An alle die beide haben oder hatten,
was habt ihr für Erfahrungen mit dem AF?

Ich hatte jetzt einige Situationen wo der AF bei der M10 öfter mal ohne ersichtlichen Grund nicht scharfstellt und unsauber focusierte Bilder abliefert?
Ich habe doch etwas mehr Ausschuß als bei der M5 mit dem 7-14, 14-140 und 45-150, auch wenn er in der Summe unkritisch ist, vielleicht 10-15%?!

Mitunter findet der AF einfach keinen Ansatz was mir bei der M5 nicht so oft passierte, nicht selten merkt man aber auch nicht sofort das sie Mist baut. Ich verwende Single-/Spot-AF.

Ein Beispiel wo das erste Bild nicht scharf wurde obwohl das Spot auf der DB-Hauskante lag wo ansich genug Kontrastunterschied sein sollte. Beim zweiten Versuch klappte es dann.
Ich glaube die Gesichterkennung war an, aber das kann hier ja keine Rolle gespielt haben?

 
Also ich hab' nur die E-M5 und die E-M1, hab' mir aber bei beiden angewöhnt, die Gesichtserkennung nur dann einzuschalten, wenn ich sie wirklich brauche. Gelegentlich sieht die schon mal Gesicher, wo keine sind.
 
Von erheblicher Verbesserung des Suchers kann keine Rede sein.
Ich hatte EM 5 und 10 zeitgleich und bei direktem Vergleich ist der Sucher der EM10 minimal besser.Den meisten Menschen dürfte das überhaupt nicht auffallen,da bereits der EM5 Sucher top ist.

Also ist der Sucher kein Kaufkriterium ;)

Der Sucher der E-M10 hat doch wie die E-M1 diese Helligkeitsanpassung.
Ich hatte die E-M1 ein Wochenende lang zum testen und fand gerade dieses Feature wirklich nützlich vor allem bei starkem Sonnenschein.
Mit dem VF-2 hatte ich immer das Problem dass das Sucherbild bei Sonnenschein so dunkel wirkt.

Macht die Helligkeitsanpassung nichts anderes als das sie den manuellen Sucherhelligkeitsregler automatisch nach oben dreht?
Könnte man sich diese Funktion auch irgendwie bei der E-M5 / E-P5 "programmieren" (mit "myset"? Habe damit keine Erfahrung.) Also dass ich umschalten kann ob der Sucher hell oder dunkel ist.

vg
p
 
Hallo Christian,

wenn ich mir den Fokuspunkt mit Aperture ansehe, dann lag es bestimmt nicht am falschen Punkt,
hier hat die Kamera einfach das ganze Bild verwackelt. ;)

Anhang anzeigen 3027092 Anhang anzeigen 3027093

Wenn dann der Fotograf, sags ruhig ;)
Kann immer sein, klar.
Es gibt aber auch noch viel krassere Beipiele wie im Anhang. Was war denn da los?
Mein Programm zeigt hier gerade nichts weiter an mit dem AF zur Gesichtserkennung, ist das bei Aperture anders?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann das Thema auch unendlich diskutieren, ich hatte mir ja eine ähnliche Frage gestellt. Letztendlich bleibt es eine Frage der persönlichen Vorlieben. Ich habe mich für die E-M10 entschieden und bin bisher mit meiner Entscheidung mehr als zufrieden.

Sie kann viele Punkte mehr und teilweise besser als die E-PL5 und die Hauptsache ist doch, dass wir Spaß an der Fotografie haben! :top:
 
Ich hatte die E-M5 aus dem Amazon-Fr-Schnäppchenangebot ja zweimal zuhause. Die erste war ein Totalausfall und die zweite hatte jede Menge Pixelfehler, auch nach der Pixelkorrektur. Danach war das Thema für mich durch und ich habe mir die E-M10 gekauft.

Mit der bin ich sehr zufrieden, sie hat keinerlei Fehler/Makel, aber ich bin auch unsicher, ob für mich nicht die E-M5 die bessere Wahl gewesen wäre. Ich bin halt viel draußen unterwegs und fänd´ es gut, wenn ich nicht aufs Wetter achten müsste.

Und ich habe den Eindruck, dass der Stabi der E-M5 schon eine ganze Klasse besser ist.

Andererseits verfügt die 10er halt über andere wesentliche Vorzüge. Im Alltag könnte es sein, dass die Vorteile der 5er für mich bedeutsamer wären, scheint mir. Man bräuchte echt eine Kombination aus beiden Kameras, bitte mit eingebautem Blitz.

Ich bin auf den E-M5-Nachfolger gespannt.
 
Ich hatte die E-M5 aus dem Amazon-Fr-Schnäppchenangebot ja zweimal zuhause. Die erste war ein Totalausfall und die zweite hatte jede Menge Pixelfehler, auch nach der Pixelkorrektur. Danach war das Thema für mich durch und ich habe mir die E-M10 gekauft.

Da hast Du aber wirklich Pech gehabt! Andererseits sind ja gerade die Schnäppchenangebote häufig Rückläufer, die enweder (die Erfahrung habe ich zum Glück gemacht) keinen Mangel haben, oder nach dem Motto "irgendwer wird sich schon zufrieden geben damit" verkauft werden. Sehr ärgerlich!
 
Der Sucher der E-M10 hat doch wie die E-M1 diese Helligkeitsanpassung.
Ich hatte die E-M1 ein Wochenende lang zum testen und fand gerade dieses Feature wirklich nützlich vor allem bei starkem Sonnenschein.
Mit dem VF-2 hatte ich immer das Problem dass das Sucherbild bei Sonnenschein so dunkel wirkt.

Macht die Helligkeitsanpassung nichts anderes als das sie den manuellen Sucherhelligkeitsregler automatisch nach oben dreht?
Könnte man sich diese Funktion auch irgendwie bei der E-M5 / E-P5 "programmieren" (mit "myset"? Habe damit keine Erfahrung.) Also dass ich umschalten kann ob der Sucher hell oder dunkel ist.

vg
p
Die Helligkeitsanpasung des Suchers hat nur die E-M1, die E-M10 und die E-M5 haben das nicht.
 
Die Helligkeitsanpasung des Suchers hat nur die E-M1, die E-M10 und die E-M5 haben das nicht.

Echt?
Woher hast Du das?
Dann ist dpreview falsch informiert.

"However, the things the E-M10 adds are rather nice - the rear screen is a noticeable improvement, as is the inclusion of the 'Adaptive Brightness' viewfinder technology first introduced in the E-M1. This brightens and darkens the viewfinder panel, based on the ambient lighting conditions. As a result, the viewfinder ends up being bright in bright light without then being blinding in low light. It's a little thing, but it helps provide a more OVF-like experience."
 
Irgendwie schon wieder klasse, das erste Foto. Das wär Dir mit der e-m5 nicht gelungen. ;)

Mir ist alles zuzutrauen ;)

Ich hatte jedenfalls nach den ersten Ausflügen mit der M5 nicht solche völlig defocusierten Bilder.
Ich bin aber mit der Ursachensuche noch nicht durch, gecheckt werden
-Gesichtserkennung
-Shutter-Shock
-Pana-Linsen (haben es Olys auch?)
-AF-Punkt
-Stabi-Einstellung
 
Auslösepriorität statt Fokuspriorität war aber nicht zufällig eingestellt Christian. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Menü C steht Auslöseprior. bei S auf AUS.
D.h. doch ohne AF keine Auslösung, also nur bei erfolgreicher AF?
Dann hätte aber das Bild mit dem Schiff nicht entstehen können?!
 
Angesichts der Preissituation fällt es mir im Moment sehr schwer mich zu entscheiden, da man die E-M5 inkl. Griff und 14-42II zum gleichen Preis bekommt wie die E-M10 mit dem neuen 14-42 mm Objektiv.

Ich möchte gerne noch einmal meine ursprüngliche Frage hervorkramen und würde mich sehr über ein paar Expertentipps freuen. Gibt es Gründe die gegen eine E-M5 sprechen und wenn ja welche?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten