• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Zwickmühle: EM5 oder EM10

Angeblich soll das günstige "Sigma AF 19mm 2.8 DN" recht gut sein. Aber nur vom Hörensagen. ;)

"Recht gut" trifft es meiner Meinung nach recht gut ;) Das Objektiv ist ziemlich fix, die Schärfe ist Ok, aber nicht überragend, finde ich. Dafür ist es unschlagbar günstig!
 
Danke für den Tipp, klein ist das Ding aber nicht gerade.

Ich hatte eigentlich gedacht, mit dem Pancake eine Jackentaschen taugliche Kombi zu haben.
 
Geht es jetzt um Objektivberatung?
Da wäre höchstens die Frage ob die FBs auch besser korrigiert sind bei der M10?
Das Bild vorne mit 1s im Gehen?
Ich glaub ich würd da doch lieber stehen bleiben, egal wie gut der Stabi ist :cool:
 
Bei mir ist heute noch der Handgriff an die m10 gekommen. Super praktisch wenn man mal mehr Grip braucht. Schnellverschluss sei dank, auch gut zu handeln! ;)
 
Für welche Gegebenheiten braucht man denn den Griff? Ich finde, meine 10er liegt sehr gut in der Hand. Allerdings ist mein größtes Objektiv das 12-50.
 
Für welche Gegebenheiten? Immer! Wenn Du sie einmal mit Griff in der Hand hattest, möchtest Du nie wieder ohne.

Also ich habe den Griff an der E-M10 gehabt und ihn wieder zurück geschickt. Mir lag damit die Cam nicht signifkant besser in der Hand und schwerer wurde sie damit obendrein. Letzlich finde ich 70 Tacken dafür (ohne weitere Funktionen) auch schon ein Wort. Aber jeder Jeck ist anders.
 
Für welche Gegebenheiten? Immer! Wenn Du sie einmal mit Griff in der Hand hattest, möchtest Du nie wieder ohne.

Du hast sie nach Deiner Signatur mit dem 12-40er. Vielleicht ist es da eher vonnöten. Ich vermisse keinen Griff, nicht mit dem 12-50er, nicht mit dem 45er und auch nicht mit dem Sigma 19/2.8.

Aber das hat ja auch was mit den individuellen Vorlieben und Gegebenheiten (Handgröße) zu tun.
 
Ich hab den Griff ebenfalls und gebe ihn auch nicht mehr her. Für meine Pranken in Kombination mit dem 12-40 tut er schon gut. :)
 
Hallo,

ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.

Prinzipiell würde ich aufgrund der technischen Möglichkeiten zu der em10 greifen, allerdings ist mir der Stabi sehr wichtig da ich gerne Fotos bei wenig Licht mache.

Die Kameras sind ja mittlerweile etwas älter und demnach werden wohl etwas mehr Leute Erfahrungen damit haben. Was mir zu denken gibt ist, das solche funktionen wie die Unterstützung von manuellem fokussieren oder automatischen HDRs komplett fehlen..

Lg
 
Was genau fotografierst du denn? Und wo liegt denn das Budget? Welches Objektiv soll vorne dran? Also aus dem bisher von dir geschrieben lässt sich schwer eine Antwort geben finde ich.
 
Also aus dem bisher von dir geschrieben lässt sich schwer eine Antwort geben finde ich.

Finde ich auch.

Was spricht denn noch gegen die E-M10? Sie hat Stabi (so wie alle Olympus-Kameras), Focus Peaking und HDR-Funktion.

Oder sollen Kamera und Objektiv unbedingt staub- und spritzwassergeschützt sein?
 
Obwohl ich die E-M5 und nicht die E-M10 habe, würde ich klar zur E-M10 raten. Hätte Olympus die Firmware mit dem Antischock 0 und den Mysets auf den Modusrad nachgerüstet, wäre meine Wahl andersherum, aber das hat eben Olympus nicht gemacht und das ärgert mich noch heute. Ansonsten hat meine E-M5 zusammen mit dem 12-50mm schon sehr viel ausgehalten und sieht immer noch wie neu aus. Eine extrem robuste Kombination.
 
Also ich fotografiere Nachts, bei Dämmerung, Architektur, Personen und Landschaften... hauptsächlich. Was mich am meisten interessiert ist ob der Stabi bei der 10er wirklich so viel schlechter wie bei der 5er ist.

Ich mag Festbrennweiten und da will ich mir die Lichtstärke nicht durch nen schlechten Stabi versauen. Aber ich frag mich ob ich den ganzen Software Schnickschnack den die 10er hat nicht doch brauchen könnte..
 
Reicht.

Ich hab mit der Fotografie begonnen weit bevor Stabis erfunden wurden. Ich hatte noch nie eine Alltagssituation mit der 10er, welche Verwackelungsunschärfe zeigte. Der Unterschied ist eher theoretischer Art - zumindest war er mir weitaus unwichtiger als Wlan und LiveComposite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten