• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei neue L Objektive bis Ende August!!!?

Habe schon 5 Stück ausprobiert, 4 davon waren abgeblendet auf 2.8 weicher als das 70-200 2.8L IS USM bei Offenblende.

dann musst du entweder seeehr viel pech gehabt haben, oder ein unglaubliches 70-200...
 
stimmt, wahrscheinlich beides...

am 135er ein IS, fänd ich nicht so nötig.

ich tippe/wünsche mir auch ein 24-70 2.8 IS.
 
Ich tippe mehr auf ein 100-400 oder ähnliches.

Wünschen würde ich mir am meisten ein 14-24 2.8L USM :angel:
 
Ich habe gerade ein neues 70-200 2.8 IS bestellt, angenommen es kommt jetzt eine Version 2 raus, wieiviel Wertverlust könnte das in etwa ausmachen? Ist ja doch oft so, dass ganz egal wie gut das bisherige Modell war und weiterhin ist, jeder sofort auf die neue Version springt und die Preise in den Keller rutschen.


Und wenn schon, was sollte Dich das kümmern, solange Du nicht genauso wärst und es gleich wieder verkaufen wolltest.
Hast Du das Objektiv bestellt, weil Du ebendieses haben und benutzen wolltest, oder als Geldanlage zur Altersvorsorge?

Aber mal ehrlich: Hier wird spekuliert über Objektive, die es nicht gibt, als nächste Stufe dann über Preise von Objektiven, die es nicht gibt, und Du schaffst tatsächlich noch den Sprung in die Dimension, welchen Wertverlust Dein persönliches Exemplar erleiden könnte, wenn man die vorgenannten unbekannten (!) Faktoren berücksichtigt.
 
Mit viel Phantasie könnte man es in die
Canon EF 75-300 mm f:4,0-5.6 IS USM
Canon EF 70-300 mm f:4,0-5,6 IS USM
(Canon EF 70-300 mm f:4,5-5,6 DO IS USM)
Reihe hineininterpretieren, aber so wirklich sinnvoll ist das auch nicht.
Ist vor allem daher nicht sinnvoll, da das DO vor dem 70-300 auf den Markt kam und dazu eine völlig andere Klientel bedient.
 
Ein 100-400 4er ist total unrealistisch... ein 200-400 4er könnte evtl "bald" kommen, da hat canon nämlich nichts gegen Nikon...
 
Wenn du einen E-Mail-Zugang mit "@canon.com" und gute Kontakte zu deren Vorstand hast, dann ja. :)

Naja.... dass neue Linsen mit neuem IS kommen war ja eine offizielle Canon-Aussage... nur WELCHE Objektive das werden steht noch offen ;)

Was ich damit sagen wollte: Ist ja alles schön und gut, aber wieso nicht einfach geduldig sein, bis die Objektive offiziell angekündigt werden? :)
 
Wenn dann wäre es Zeit für ein 100/1.8 L IS USM! Das gibts noch gar nicht.
 
Und wenn schon, was sollte Dich das kümmern, solange Du nicht genauso wärst und es gleich wieder verkaufen wolltest.
Hast Du das Objektiv bestellt, weil Du ebendieses haben und benutzen wolltest, oder als Geldanlage zur Altersvorsorge?

Aber mal ehrlich: Hier wird spekuliert über Objektive, die es nicht gibt, als nächste Stufe dann über Preise von Objektiven, die es nicht gibt, und Du schaffst tatsächlich noch den Sprung in die Dimension, welchen Wertverlust Dein persönliches Exemplar erleiden könnte, wenn man die vorgenannten unbekannten (!) Faktoren berücksichtigt.

Das ist nicht ganz richtig. Ich habe nicht gefragt, wie der Wertverlust meines bestellten Objektivs sein wird, sondern wie er bei ähnlichen Neuerscheinungen in der Vergangenheit war. Ich möchte es nicht sofort wieder verkaufen, mich interessieren solche Dinge einfach, daher habe ich nach Erfahrungswerten aus der Vergangenheit gefragt.
 
Wenn dann wäre es Zeit für ein 100/1.8 L IS USM! Das gibts noch gar nicht.

:confused: Wäre eine ziemlich seltsame Linse ;)
IS bei dieser Brennweite und Lichtstärke?!
Wie sollte sich das Objektiv vom 100/2,0 abheben, das in Sachen Abbildungsleitung ohnehin schon auf L-Niveau liegt, aber nur 400€ kostet?

Sollte es wirklich so viel besser sein: Wie sollte es sich vom 85/1,2L abheben, dass nur 15mm weniger hat, aber eine ganze Blende lichtstärker ist?

Wenn die Antwort jetzt lautet "durch den IS", dann frag ich mal weiter:
Welchen Nutzen habe ich von einem IS bei einer Portraitbrennweite mit deser Lichtstärke? Oder anders: Welche wirklich komplett statischen Objekte soll ich bei fast völliger Dunkelheit mit 100mm ablichten? :confused:

Mir fällt keine Anwendung ein...

Beim 200/2 L IS verstehe ich es ja noch, da die Linse zum einen ohnehin schon länger ist und zum anderen eine klassische Linse zur Verwendung mit 1,4x und 2x TKs ist...
 
Wenn die 1D Mark IV kommen sollte, dann vielleicht auch mit dazugehörigem Objektiv. Also irgendwas für Sport?! Ich tippe mal auf den Telebereich mit neuem IS. Ich erinnere mich an jemanden hier im Forum, der einen Canon-Mitarbeiter auf ein 70-200 2.8 (mit und ohne IS) angesprochen hatte, worauf der Mitarbeiter meinte: warten sie mal bis Herbst. Wir werdens ja sehen ;).

Rätselraten ist eine feine Sache, aber am Ende wirds bestimmt wieder irgend etwas ganz anderes, was nur 3% der Leute gebrauchen können, von denen es sich 60% dann nicht leisten können...
 
Ich warte auf das andere L-Objektiv, und mir geht es echt langsdam auf den Geist, dass sich da nix gross tut,....

Von den beiden angekündigten (bz. Gerüchten) halte ich nicht viel, was soll eine neues 70-200er bringen, die jetzigen sind schon sehr gut, IS beim kleineren, ok, kann für viele interessant sein,...

Gruss
Boris
 
Nur bei den allerersten:

  • EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM
  • EF 300mm f/4L IS USM
  • EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM

Alle anderen verfügen über eine Stativerkennung und schaukeln sich am Stativ nicht mehr auf (Stichwort: TD "Tripod Detection").

Grüße
Peter
woher stammen denn deine infos?
ich kann dies nicht nachvollziehen, z.b. beim 17-55 IS

gruß klasse
 
woher stammen denn deine infos?
ich kann dies nicht nachvollziehen, z.b. beim 17-55 IS

Von Canon natürlich, woher denn auch sonst. Es sind wie immer die üblichen Verdächtigen:

Digital SLR Educational Tools

Technical Room

Technical Reports

Eine sehr gute Übersicht findet sich auch auf gietemann.com.

Wenn du es einfach nur zusammengefasst haben willst, schaust du einfach hier und hier rein. :)

Das EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM besitzt übrigens einen 3-M1/2(Automatik)-TD-Stabilisator, also bis zu 3 Blendenwerten Ausgleich, Stabilisierung in alle Richtungen (M1-Modus), automatische Erkennung von Mitziehern (Stabilisierung dann nur noch orthogonal dazu, automatischer M2-Modus) und eine Stativerkennung (TD - Tripod Detection).

Grüße
Peter
 
Thunderclap du hast recht IS macht am 100er keinen Sinn.
Aber so eine 100-105mm F1.4 würde für mich Sinn machen.
Wäre für mich die ideale Sportlinse für Tischtennis Abends bei Kunstlicht.
Da bräuchte ich dann keine ISO 1600 mehr sondern würde schon ISO 1000 bis 1250 gut langen.
Ich weiß das die 100/2.0 schon beinahe auf L Niveau ist nur würde ich mir auch wünsche das die Anfassquali auch die einer 135/2.0 L USM hätte.
Dann würde ich meine 135er sofort verkaufen mitsamt der 85/1.8!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten