• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei neue L Objektive bis Ende August!!!?

buumi

Themenersteller
CanonRumors hat wieder einige Mails erhalten (3 innerhalb von 10 Minuten), wo geschrieben steht, dass noch bis Ende August zwei neue Objektive auf den Markt kommen.
Zum einen das 24-70 2.8 IS II und zum andern das 70-200 2.8IS II! :top:

Und einen Post weiter unten kann man etwas von einem neuen IS Hybrid System lesen.

Was meint ihr dazu? Wieder mal nur heisse Luft, oder ist an den 3 Mails wirklich was dran?

(Quelle: http://www.canonrumors.com/)
 
Das erste könnte ganz Interessant sein, vor allem für die Gebrauchtpreise des Tamron 24-70 2,8 :D

Das zweite... keine Ahnung was das "II" ausmachen soll aber die Linse gibts doch schon :confused:
 
naja, das 70-200 "könnte" einen besseren IS vertragen. (wobei der jetzige auch nicht schlecht ist).

Weiters ist Blende 2,8 nicht ganz 2,8 sondern 3,2 oder 3,5 ?!?.
(Wenn man von 4 auf 2,8 aufblendet, stimmt zwar die Zeit aber es geht nicht die doppelte Menge an Licht durch sondern eben nur 3/4 oder so... kurz: das Bild ist dunkler)
 
@AlBundy
Sorry, ich hatte einen 4 Monate altes Thema nicht gefunden!

Ich weiss auch nicht, was ausser einem besseren Bildstabi beim 70-200er noch gross verbessert werden kann. Aber ich lass mich mal überraschen. Wäre ja schön, wenn uns Canon wieder einmal überraschen könnte!? :D

Aber auf das 24-70 bin ich sehr gespannt! hatte schon seit längerer Zeit das "alte" im Fokus...
 
Die neue IS-Technologie wurde nun auch auf DPReview angekündigt - kommt also sicher. Die Technik funktioniert am effizientesten im Makrobereich, daher scheint eine neue Makrolinse wohl am wahrscheinlichsten. Mein Tipp wäre ein 100mm Makro IS (wie Nikon auch eines hat).

Grüße

TORN
 
Die neue IS-Technologie wurde nun auch auf DPReview angekündigt - kommt also sicher. Die Technik funktioniert am effizientesten im Makrobereich, daher scheint eine neue Makrolinse wohl am wahrscheinlichsten. Mein Tipp wäre ein 100mm Makro IS (wie Nikon auch eines hat).

Grüße

TORN

Meinst du damit ein Update des Canon EF 100mm 1:2.8 Macro USM oder eine komplette Neuentwicklung?
 
Meinst du damit ein Update des Canon EF 100mm 1:2.8 Macro USM oder eine komplette Neuentwicklung?

Was meinst Du so genau mit kompletter Neuentwicklung? Will man in eine bestehende optische Rechnung einen neuen Hybrid-IS nebst Sensorik integrieren kann man sich vielleicht die Entwicklung einer neuen Gegenlichtblende sparen:D. Wobei ich selbst das als unwahrscheinlich erachte.
 
Will man in eine bestehende optische Rechnung einen neuen Hybrid-IS nebst Sensorik integrieren kann man sich vielleicht die Entwicklung einer neuen Gegenlichtblende sparen:D.

Solange sich der Durchmesser der Frontlinse nicht ändert kann man die GeLi doch weiterverwenden - der Blickwinkel ändert sich doch nicht.
Was ist ein Hybrid-IS?

Klaus
 
Solange sich der Durchmesser der Frontlinse nicht ändert kann man die GeLi doch weiterverwenden - der Blickwinkel ändert sich doch nicht.
Alles richtig, da die Blende mit einem Bajonett versehen ist, kann sich Canon alles ausdenken, um dem Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen. Man stelle sich vor: es wird eine Tulpe, wer will dann noch mit einem Joghurtbecher fotografieren:D?

Was ist ein Hybrid-IS?

http://www.dpreview.com/news/0907/09072207canonhybridIS.asp
 
Die neue IS-Technologie wurde nun auch auf DPReview angekündigt - kommt also sicher. Die Technik funktioniert am effizientesten im Makrobereich, daher scheint eine neue Makrolinse wohl am wahrscheinlichsten. Mein Tipp wäre ein 100mm Makro IS (wie Nikon auch eines hat).

Wow. Wie kommst du denn darauf? Auf Canonrumors steht doch etwas von einem 180-200 mm Makro. Vielleicht ist dort ja der neue IS drin?

Mir scheint, Canon hat sich einiges für den Herbst vorgenommen. 2 neue Zooms, das 35/1.4 II und 35/1.8, die 1Dmk4, ....
 
Grundsätzlich wundere ich mich über die Hybrid-IS Veröffentlichung:
Was wird damit bezweckt?
Das kennt man bisher nur bei Objektiven, die entweder innovativ (400/4 DO IS, 800/5.6L IS) waren, oder durch den Nikon-Druck stark nachgefragt wurden (200/2L IS).
Aber nur ein neuer IS?
Wer verschiebt dadurch seine Investition, es könnte schließlich jedes Objektiv treffen:D

Von daher wird es dann wohl eher schon in einem Objektiv erscheinen, welches im gehobensten Bereich angesiedelt ist, wahrscheinlich doch eher im 180/3.5L Makro-Nachfolger.
 
reine Spekulation:

Wo könnten das

35 1,4 II
35 1,8
24-70 IS

preislich liegen ?

Ein 35/1.4 II würde sich am Vorgänger orientieren und vielleicht 100 EUR mehr kosten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Canon die Linse großartig verteuern wird, sonst bleibt sie kein Bestseller. Ein 35/1.8 würde sich definitiv am Nikon-Vorbild orientieren. Ist halt nur die Frage, ob Metall- oder Plastik-Bajonett. :eek:
 
35 1,4 II würd ich auch so bei 1.300 einordnen.
24-70 IS - hmmmmm, 1.200 bis 1.800. Das Nikon kostet glaub ich auch so 1.800(?), sowas in die Richtung würd ich Canon schon zutrauen.
 
Ein 35/1.4 II würde sich am Vorgänger orientieren und vielleicht 100 EUR mehr kosten.


Ja nur was wollen die denn noch verbessern? Ein paar CAs? Das 85L hat auch eine II und produziert auch munter CAs. Ansonsten fällt mir beim 35er wenig ein, speziell was mich als Besitzer dazu bewegen sollte zu wechseln...


Okay, momentan ist mein AF kaputt! :ugly:


Gruß,
TomTom
 
Wie konkret ist denn ein 35 1.8 wirklich? Ich beobachte Canonrumors, da blieb es bisher immer nur bei mehr oder weniger unbestätigten Gerüchten.
Ich bin kurz davor, mir ein Sigma 30 1.4 zuzulegen, würde aber wohl einem Canon-Pendant den Vorzug geben, auch wenn es 2/3 Blenden lichtschwächer wäre.
 
reine Spekulation:

Wo könnten das

35 1,4 II
35 1,8
24-70 IS

preislich liegen ?

Spekulierte Preis für spekulierte Objektive? ;)

Ernsthaft - es ist bisher überhaupt nichts bekannt. Außer jetzt die Tatsache, dass Canon diesen Hybrid-IS in eines seiner neuen Objektive einbauen wird, und dieses noch in diesem Jahr erscheint.
Weiterhin wäre es mehr als ungewöhnlich, wenn Canon plötzlich mehr Objektive als sonst auf den Markt bringt. Also kann man vielleicht auf noch zwei Objektive hoffen. Viele dieser "totsicheren" Neuerscheinungen sind Klassiker - 24-70 IS - und jedes Mal wieder kamen sie nicht. Ebenso das EF-S 35mm als Antwort auf Nikon.

Lassen wir uns überraschen - Canons Pressemitteilung lässt ja wirklich eher auf ein Makro schließen. Dann bliebe nicht mehr viel offen für all die Wünsche: 24-70, 70-200, 100-400 IS, und was nicht noch so allles kommen soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten