Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich werde jetzt einmal in den nächsten Monaten schauen, wie ich mit dem 14-35 so zurecht komme. Danach werde ich die Entscheidung fällen, ob ich "komplett" bei Oly bleibe und noch das 35-100 nehme.
ciao
Joachim
Nüchtern betrachtet ist es allerdings auch ein Objektiv, welches KB-äquivalent einem 28-70/4.0 oder in etwa einem 18-50/2.8 auf APS-C entspricht.
Fourthirds, 35mm, Blende 2, Motivabstand 2m: Schärfentiefe 19.3cm
D700 oder D3 70mm, Blende 4; Motivabstand 2m: Schärfentiefe 18.9cm
Das kann man hier nachrechnen lassen:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html
Jou, das wird immer gerne vergessen, und dann ist der Unterschied....Bitte dann auch vervollständigen:
Fourthirds, 35mm, Blende 2, Motivabstand 2m: Schärfentiefe 19.3cm bei ISO 1600
D700 oder D3 70mm, Blende 4; Motivabstand 2m: Schärfentiefe 18.9cm bei ISO6400
B
Fourthirds, 35mm, Blende 2, Motivabstand 2m: Schärfentiefe 19.3cm
D700 oder D3 70mm, Blende 4; Motivabstand 2m: Schärfentiefe 18.9cm
Das kann man hier nachrechnen lassen:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html
Jetzt fängt das schon wieder an.....
B
Da brauche ich noch Nachhilfe: Was hat die Schärfentiefe mit der ISO-Zahl zu tun? Wenn an der D3 oder D700 ein stabilisiertes Objektiv hängt, dann ist der Unterschied wieder gewaltig.Bitte dann auch vervollständigen:
Fourthirds, 35mm, Blende 2, Motivabstand 2m: Schärfentiefe 19.3cm bei ISO 1600
D700 oder D3 70mm, Blende 4; Motivabstand 2m: Schärfentiefe 18.9cm bei ISO6400
B
Das Bild ist aus RAW entwickelt, aber nicht entrauscht, nur verkleinert.
Aber die ISO ist an der D700 sowieso fast völlig egal: Das hier ist mit dem nicht stabilisierten 180mm/2.8 gemacht, einer Linse, die man gebraucht für unter 500 Euros kriegt.
Ich werf mal das hier ein und behaupte, dass ich auf meinen Fotos lieber den kompletten Vogel scharf habe, als nur die Schnabelspitze
das hier, von Maxi 44, rockt einfach gewaltig!![]()
Du fährst hier ganz nonchalant schwere Geschütze auf!
Sowas muß das Olympusforum erst mal verdauen...
Meine E330 rauscht so mit ca 400-800 ISO.
lg
p
(Aber ich bin sicher mit dem Leica 25mm 1,4 und einer Olympus wird so ein Bild viel viel besser)
Da brauche ich noch Nachhilfe: Was hat die Schärfentiefe mit der ISO-Zahl zu tun? Wenn an der D3 oder D700 ein stabilisiertes Objektiv hängt, dann ist der Unterschied wieder gewaltig.
Aber die ISO ist an der D700 sowieso fast völlig egal: Das hier ist mit dem nicht stabilisierten 180mm/2.8 gemacht, einer Linse, die man gebraucht für unter 500 Euros kriegt. Das Bild ist aus RAW entwickelt, aber nicht entrauscht, nur verkleinert. Vielleicht geht das mit der Oly und einem lichtstarken Objektiv besser, aber ich hatte die E-3 halt grad nicht dabei.
...
Da sind die bilder bunt gemischt, auch ein paar aus der Nikon dabei, ich mag mir nicht zutrauen, sie auf Anhieb auszumachen
Gruß Ronny
...
Die Absicht den ISO Wert nicht zu erwähnen ist ganz klar ersichtlicht... nämlich um gegen 4/3 auszuteilen...
B