• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko 14-35 + 35-100 oder KB-System?

Hallo Joachim,

schöne Beschreibung - deckt sich mit dem, was ich so bisher von anderen Besitzern gelesen habe - eine schöne Linse, ich wünsche Dir viel viel Spaß damit !!

Gruß Ronny
 
Ich werde jetzt einmal in den nächsten Monaten schauen, wie ich mit dem 14-35 so zurecht komme. Danach werde ich die Entscheidung fällen, ob ich "komplett" bei Oly bleibe und noch das 35-100 nehme.

ciao
Joachim

Wobei Dich das 35-100 ganz klar (noch) mehr begeistern wird als das 14-35. Die große Brennweite wirkt eben ganz anders, und irgendwas hat Olympus eingebaut, was Bilder aus diesem Objektiv sagenhaft macht. Vor allem jetzt im Herbst.
 
Nüchtern betrachtet ist es allerdings auch ein Objektiv, welches KB-äquivalent einem 28-70/4.0 oder in etwa einem 18-50/2.8 auf APS-C entspricht.

Nein - nüchtern betrachtet: 28-70 f2,8 KB oder irr ich mich??
Wobei diese Umrechnung nur die Tiefenschärfewirkung betrifft und nicht die abs. Lichtstärke. Die ist schon f2.
Und damit schon doch recht sexy für ein Zoom.
p
 
Also wenn ich nicht ganz daneben liege, muss man für die Berechnung der KB äquivalenten Tiefenschärfe für FT sowohl Brennweite als auch den Blendenwert mit 2 multiplizieren.

D. h. wiederum, dass ich mit einem 2.8 Zoom auf KB um eine Blende mehr freistellen kann und vom Freistellpotential gleichauf mit APS-C bin. Vorausgesetzt, ich finde im jeweiligen System ein entsprechend offenblendtaugliches Zoom.

Klar, die absolute Lichtstärke 2.0 ist wiederum sehr sexy - gerade für ein Zoom :) Aber halt auch wiederum notwendig, um die Empfindlichkeit eher gering halten zu können.

Wie man es also dreht und wendet, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nirgends und man muss halt Prioritäten für die Systemwahl setzen.

ciao
Joachim
 
Bitte dann auch vervollständigen:

Fourthirds, 35mm, Blende 2, Motivabstand 2m: Schärfentiefe 19.3cm bei ISO 1600
D700 oder D3 70mm, Blende 4; Motivabstand 2m: Schärfentiefe 18.9cm bei ISO6400


B
Jou, das wird immer gerne vergessen, und dann ist der Unterschied....
 
Bitte dann auch vervollständigen:

Fourthirds, 35mm, Blende 2, Motivabstand 2m: Schärfentiefe 19.3cm bei ISO 1600
D700 oder D3 70mm, Blende 4; Motivabstand 2m: Schärfentiefe 18.9cm bei ISO6400


B
Da brauche ich noch Nachhilfe: Was hat die Schärfentiefe mit der ISO-Zahl zu tun? Wenn an der D3 oder D700 ein stabilisiertes Objektiv hängt, dann ist der Unterschied wieder gewaltig.

Aber die ISO ist an der D700 sowieso fast völlig egal: Das hier ist mit dem nicht stabilisierten 180mm/2.8 gemacht, einer Linse, die man gebraucht für unter 500 Euros kriegt. Das Bild ist aus RAW entwickelt, aber nicht entrauscht, nur verkleinert. Vielleicht geht das mit der Oly und einem lichtstarken Objektiv besser, aber ich hatte die E-3 halt grad nicht dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist aus RAW entwickelt, aber nicht entrauscht, nur verkleinert.

Du fährst hier ganz nonchalant schwere Geschütze auf!
Sowas muß das Olympusforum erst mal verdauen...
Meine E330 rauscht so mit ca 400-800 ISO.
lg
p


(Aber ich bin sicher mit dem Leica 25mm 1,4 und einer Olympus wird so ein Bild viel viel besser ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die ISO ist an der D700 sowieso fast völlig egal: Das hier ist mit dem nicht stabilisierten 180mm/2.8 gemacht, einer Linse, die man gebraucht für unter 500 Euros kriegt.

So richtig verstanden hab ichs auch nicht.

Ich werf hier auch noch ein Foto rein auch mit dem 180 f 2.8 bei f3.2 und behaupte mal das man mit ner Oly DSLR solche extrem Freistellung garnicht hinbekommt weil wenn ichs richtig verstanden hab beim umrechnen auf crop nicht nur die Brennweite mal 2 nimmt sondern auch die Blende


gruß Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werf mal das hier ein und behaupte, dass ich auf meinen Fotos lieber den kompletten Vogel scharf habe, als nur die Schnabelspitze :top:

das hier, von Maxi 44, rockt einfach gewaltig!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Morsche,

hmmm... ich weiß jetz nicht so recht, obs passt, evtl. sagen ja Bilder mehr als Zahlen, ich war Zum Oly Usertrffen auf Rügen, und hatte meine D700 dabei, auch wenn nur wenig Zeit war, habe ich doch paar Bilder gemacht, und heute habe ich sogar geschafft, meine erste Web-Galerie zu erstellen.
http://hollywood2.jalbum.net/Olyisland/

Da sind die bilder bunt gemischt, auch ein paar aus der Nikon dabei, ich mag mir nicht zutrauen, sie auf Anhieb auszumachen ;)

Gruß Ronny
 
Du fährst hier ganz nonchalant schwere Geschütze auf!
Sowas muß das Olympusforum erst mal verdauen...
Meine E330 rauscht so mit ca 400-800 ISO.
lg
p


(Aber ich bin sicher mit dem Leica 25mm 1,4 und einer Olympus wird so ein Bild viel viel besser ;) )

Schafft deine E-330 das mit oder ohne Rauschunterdrückung? :)
Aber freu dich auf das Panaleica: Damit gehst du einfach näher ran als ich mit dem Tele und machst bei 1/50s immer noch ein gutes Bild. Stabi würde bei der Brennweite wenig bringen, wenn du sich bewegende Menschen fotografierst.
 
Da brauche ich noch Nachhilfe: Was hat die Schärfentiefe mit der ISO-Zahl zu tun? Wenn an der D3 oder D700 ein stabilisiertes Objektiv hängt, dann ist der Unterschied wieder gewaltig.

Aber die ISO ist an der D700 sowieso fast völlig egal: Das hier ist mit dem nicht stabilisierten 180mm/2.8 gemacht, einer Linse, die man gebraucht für unter 500 Euros kriegt. Das Bild ist aus RAW entwickelt, aber nicht entrauscht, nur verkleinert. Vielleicht geht das mit der Oly und einem lichtstarken Objektiv besser, aber ich hatte die E-3 halt grad nicht dabei.

Das ist ganz einfach. Wenn man mit der selten doofen Äquivalenzformel um sich wirft um KB die super duper Vorteile zuzuweisen, dann sollte man nicht die Verschlusszeit vergessen. Die gehört nämlich dazu!!

Die Absicht den ISO Wert nicht zu erwähnen ist ganz klar ersichtlicht... nämlich um gegen 4/3 auszuteilen...


B
 
...
Da sind die bilder bunt gemischt, auch ein paar aus der Nikon dabei, ich mag mir nicht zutrauen, sie auf Anhieb auszumachen ;)

Gruß Ronny

Sehr schön. Ich konnte die Nikon nicht identifizieren. Aber klasse Farben und Bildgestaltung (Häuser, Fenster...).:top:

...
Die Absicht den ISO Wert nicht zu erwähnen ist ganz klar ersichtlicht... nämlich um gegen 4/3 auszuteilen...


B

Ich habe nicht den Eindruck, dass der Don hier gegen irgendein System ist. Er ist für zwei Systeme: er nutzt KB und FT und versucht sicher, die jeweiligen Vorteile zu nutzen. Daher muss er wissen, wo die jeweiligen Nachteile sind. Und ich kann hier auch nicht mal ein Motiv sehen, auszuteilen, da er selbst ja die E3 nutzt!?;)

Seid lieb, zeigt Bilder, die für die 14-35 oder das 35-100 oder KB sprechen und bleibt entspannt.

lieben Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten