• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zufriedene 7D-User

Nur leider sieht mann es auch oft ohne 100% Ansicht....:rolleyes:
 
hier mal ein Beispiel für eine Nachtaufnahme. Natürlich rauscht es, aber mit meiner 1000D hätte ich das Bild nicht machen können.

Einziges Hilfsmittel. Einbein:top:
 
... oder ooc... Versuch mal RAW + Lightroom 3
 
nutze LR3, das Problem ist nur das ich durch den Vorteil der 18mp eigentlich mehr "feine" Details im Bild habe, die ich mir dann wieder wegbügel in der Raw bearbeitung...
 
Findest Du denn überhaupt nochwas? Soviel Rauschen, da müssen die Details
doch weg sein :lol:
Wenn man sich das so anhört muss ich irgendwas falsch machen. Meine Bilder zeigen deutlich mehr Details, weniger Rauschen, weniger ausgefressene Lichter als bei meinen vorherigen Kameras. Ich setze die 7D bei allen ISO-Einstellungen gerne ein, mache da keinen grossen Unterschied mehr, wenn ich mit ISO-100 weg komme gut, dann nehme ich ISO-100, brauche ich ISO-4000 weil in der dunklen Reithalle der Hengst bei der Schau sich halt schnell bewegt, na dann nehm ich halt ISO-4000.
 
Wenn man sich das so anhört muss ich irgendwas falsch machen. Meine Bilder zeigen deutlich mehr Details, weniger Rauschen, weniger ausgefressene Lichter als bei meinen vorherigen Kameras. Ich setze die 7D bei allen ISO-Einstellungen gerne ein, mache da keinen grossen Unterschied mehr, wenn ich mit ISO-100 weg komme gut, dann nehme ich ISO-100, brauche ich ISO-4000 weil in der dunklen Reithalle der Hengst bei der Schau sich halt schnell bewegt, na dann nehm ich halt ISO-4000.

BINGO!!!!:top:
 
Hallo Leute,
...
Ich möchte mal hier auch User sehen, die wunschlos glücklich sind mit Ihrer neuen 7D, ...so wie ich!

:cool: Ich habe die 7D ja inzwischen schon einige Zeit "im Team" und da gehört sie gut hin. Allein die Sensorgröße APS-C mit der enormen Anzahl von 18 MP sind bereits ein Alleinstellungsmerkmal, das diese Kamera für den Telebereich prädestiniert.
Das AF-System erscheint mir sehr gelungen und mit ihrer Bildfolge von max. ca. 8 Bildern/Sek. ist sie eine auch für Sport sehr geeignete Kamera. Soweit jedenfalls meine Einschätzung.
Da ich fast ausschließlich JPG fotografiere kommt mir auch die Rauschunterdrückung zugute, so dass ich mit der Kamera auch in Bereichen hoher ASA-Zahlen durchaus noch verwertbare Ergebnisse erzielen kann, die dann auch schnell zur Verfügung stehen.
Meinen eigenen Experimenten nach, kann die 7D da auch mit der 1D Mark III mithalten. wie es aussieht, sobald im RAW-Format fotografiert wird, weiß ich nicht, allerdings dürfte da die IIIer die Nase vorn haben.
Richtig fokussiert und ruhig gehalten sind die 18MP ein Garant für enorme Details, was gerade dann von Vorteil ist, wenn man Bidler drastisch zu beschneiden hat. Hier seien etwa Trainer-Bilder beim Fußball als Beispiel genannt.
Ich habe den Griff unter der Kamera, was die Akku-Kapazität verdoppelt und für einen Hochformat-Auslöser sorgt. Zudem wird die Kamera dadurch auch griffiger. Neben den anderen Bodies hat die 7D ihren angemessen Platz als Kamera, die ich als vollwertiges Werkzeug ebenso ernst nehme wie die anderen.
Ich hatte vorher die 50D und bin mit dem "Umstieg" sehr zufrieden.
 
Also die 7D Rasucht wie sau bei 3200Iso. Da ist die D90 oder d300s besser...

So, um das noch mal aufzugreifen: anbei einige Schnappschüsse freihand bei ISO 6400 von gestern Abend. Wie schon erwähnt verkaufe ich auch Bilder z.B. von Hochzeitsparties etc. mit diesen hohen ISOs. Man sieht auf Prints bis 13x18/15x20 schlicht nichts vom Rauschen, auch darüber nicht, wenn man die Bilder noch etwas bearbeitet.
Diese Bilder hier wurden in LR3 beim Importieren durch meine "7D Import" Vorgabe gejagt und nachträglich wurden am ersten Bild Weißabgleich und Rauschreduzierung noch leicht angepasst (Farbrauschen auf 50) und dann die anderen Bilder synchronisiert. Gesamtzeit für kopieren auf Platte, taggen und Importieren für alle 10 Bilder: 2 Minuten.

Achtet mal auf das Verhältnis Rauschen/Details, z.B. in den Geländergittern auf den Bildern 2 und 3 - das ist absolut top für so eine ISO. Gerade, weil das Orange des Gebäudes dahinter sehr rauschanfällig ist. Die 5D(I) macht es bei ISO 3200 auch nicht wirklich besser und die 1DIII kommt da auch nicht hin.
 
Dann auch mal von mir als zufriedenem 7D-Besitzer drei Beispielbilder bei ISO 3200 aus der Maschee-Kathedrale in Cordoba.

Ich hatte noch keine Zeit, die Bilder vom Andalusien-Urlaub zu bearbeiten; also bitte keine Kommentare zu Bildaufbau usw.

Die Bilder wurden in RAW aufgenommen und in LR3 ohne Rauschreduzierung entwickelt.

Es war übrigens erheblich dunkler, als es auf den Bildern aussieht.
 
@Hasifisch

Darf man fragen, welche Einstellungen du bei deiner 7D vorgenommen hast? Die Bilder finde ich für ISO 6400 wirklich sehr gut.
 
Erst einmal vielen Dank an alle Nutzer, die ihre Beiträge hier veröffentlichen, bin ein fleißiger Leser. Heut früh hab ich, durch diesen Fred dazu ermuntert, einfach mal die ISO auf automatisch gestellt (Plastiklinse EF50-1,8) 1/500, f2,2 und das ist dabei raus (ISO 1600) gekommen. Ich für meine Ansprüche (Manchen mögen sie zu hoch, Anderen zu niedrig sein) bin begeistert. In LR3 leicht nach geschärft (hätte ich mir sogar sparen können) und entwickelt und mit PSE8 verkleinert.
 
Jepp, das meinte ich, war'ne Stapelverarbeitung und wenn ichs zurück nehme, siehts richtig gut aus (sind meine ersten Fotos hier und ich war sicherlich zu vorschnell, eben Begeisterung)

noch einmal Original + Crop in LR3 Details alles auf 0
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hintergrund sieht komisch aus. Kommt das vom komprimieren?

Bin gerade am Spielen mit LR3 und habe im Beispiel-Thread zwei Bilder online gestellt.

ein wenig, dafür fehlt mir auch noch der Blick, wenn ich dazu noch Deine zwei Bilder sehe, denke ich, fehlts mir doch noch ganz schön am Können, weniger an der Optik

Hab gerade noch einmal nachgesehen, in PSE8 mit bikubisch schärfer skaliert, daran mags wohl liegen, wäre mir aber nicht aufgefallen, muss mal ein paar Bokeh-Freds durchforsten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hasifisch

Darf man fragen, welche Einstellungen du bei deiner 7D vorgenommen hast? Die Bilder finde ich für ISO 6400 wirklich sehr gut.

Keine Einstellungen! :D
Ich nutze niemals irgendwelche Einstellungen an der Kamera, die irgendwas an der Bildqualität machen. Das kann jeder gute RAW-Konverter schneller und besser. Ich gebe nicht mal viel auf einen korrekten WB - auch das geht am Rechner besser, wenn man einfach mal drauf achtet, zwischendurch irgendwas Graues oder halt ein mitgebrachte Graukarte zu fotografieren.
Also - nichts mit Tonwertprio, Rauschunterdrückung etc, alles deaktiviert. Ein kleiner Tip: immer darauf achten, bei solchen Aufnahmen eher etwas überzubelichten als das man das Bild später "hochziehen" muß, denn ddadurch wird ddas Rauschen meist sehr verstärkt.
 
So wie Hasifisch schreib. Keinerlei Bildoptimierung in der Kamera. Das geht in der rechnergestützten Dunkelkammer viel besser.
Anbei mal auch ´n bissel Senf von mir aus diesem Frühjahr. Die Kamera ist schon ein Sahneteil. Die einblendbahren Gitterlinien und die Verteilung der Fokusfelder im Sucher, der auch noch 100% hat. Alles allererste Sahne. :)

Ich habe sie geliebt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite ja auch nur noch mit RAW, weil man da im nachhinein viel mehr machen kann. Hab sogar das Schärfen erstmal raus, da dies das Rauschen extrem verstärkt - ist zumindest meine Meinung. Schärfen kann ich ganz am Ende, wenn das Bild die nötige Größe hat.

Werde dann mal keine Einstellungen vornehmen :) ... aber ich glaube soweit war die Kamera schon (nicht) eingestellt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten