ein paar Schlangenbilder hätte ich auch zu bieten:
Anhang anzeigen 2052258
Anhang anzeigen 2052259
Anhang anzeigen 2052260
Anhang anzeigen 2052258
Anhang anzeigen 2052259
Anhang anzeigen 2052260
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
(durch die Terrariumscheibe aufgenommen)
Gibt es da keinen Fön ?...aber immer 30-40min warten bis die Linse trocken ist, ist mühsam...
Das erste gefällt mir sehr gut....Hier zwei weitere von gestern
....
Dieses Schlangenbild, wie auch die anderen gezeigten, ist echt der Hammer, war das freihand dem 100er L-Makro ?Okay, wenn jetzt Schlangen ...
Der Luchs könnte zwar etwas größer sein, aber im Ganzen gefällt mir das Bild....Ich hab zwar keine Schlange, dafür einen Luchs + Ratte....
Darfst dich gerne dran versuchen.Darf ich mal dein Bild bearbeiten und hier ein Vergleichsbild einstellen?
war das freihand mit dem 100er L-Makro?
Gibt es da keinen Fön ?
Darfst dich gerne dran versuchen.
Ach, häng ich noch 'nen Bild ran. Lecker Rentier![]()
Passend zur Jahreszeit, schade dass der Kopf im Schatten liegt .... Lecker Rentier![]()
Ja das kenne ich, meistens habe ich mit ganz auf der Scheibe aufsetzen nur das Problem, dass mir der Blickwinkel nicht gefällt bzw. nicht passt, daher habe ich mich auch noch nicht an längere Belichtungszeiten ran getraut. Muss ich mal probieren. Noch eine Frage zum 100er L, machst du beim Aufsetzen auf die Scheibe den Stabi aus ?Jepp, Tom, war Freihand.
Aber das Glas war auf der Scheibe aufgesetzt....
Um zu verhindern, dass die sich die Feuchtigkeit an der kalten Kamera/Objektiv niederschlägt, packt man alles in einem Zip Beutel oder einen anderen großen Plastikbeutel den man mit einer Klemme verschließt (das macht man natürlich noch bevor man das Tropenhaus etc betritt). Die Feuchtigkeit schlägt sich dann ausser an der Tüte nieder und die Ausrüstung bleibt trocken. Warten muss man natürlich immer noch aber die Klamotten bleiben trockenDanke! Wenn es im Tropenhaus nur nicht so heiss und feucht wäre, würd ich da ja viel öfters rein gehen, aber immer 30-40min warten bis die Linse trocken ist, ist mühsam.
Ich hab das nach der Methode von Jan Wegener nachgeschärft. Ich habe doch ein besseres gefunden. Ist mir am Samstag wohl durch die Lappen gegangen.Mach ich dann am Abend. Hab das Tutorial von s3chaos genommen zum nachschärfen![]()
Ich weiß zwar nicht was ein Nudelfön ist, ansonsten gilt für die Benutzung des Föns wohl einfach mit Umsicht nutzen und nicht zu heiß werden lassenDoch, nur ob das gut ist? Außerdem ist das ein Nudelfön...
Feines Bild, sieht interessant aus die Riesenborkenratte......Nördliche Riesenborkenratte (da ist es stockdunkel drinnen)...
Seht schön getroffen ......Ich hab das nach der Methode von Jan Wegener nachgeschärft. Ich habe doch ein besseres gefunden. Ist mir am Samstag wohl durch die Lappen gegangen.
So, genug gesabbelt.
War alles verständlich?