Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Beobachtung der Tiere ist für mich ein ganz wichtiger Aspekt. Oft wiederholen sich gewisse Bewegungsabfolgen bei denen man zwar bei ersten mal zu langsam war dafür beim zweitenmal Schußbereit ist. Mit der Zeit wenn man seinen Heimatzoo öfters besucht lernt man die Tiere dadurch kennen und kann eher abschätzen ob es sich lohnt zu warten.
Einfach nur genialNeues vom Serval-Nachwuchs ...
Die Silberfüchse im Zoo Osnabrück ...
Sind auch beide sehr fein getroffen, Kompliment an Fr. Esox117...Hier noch ein Wolf vom Samstag in Osnabrück:
Jetzt sieht man aber die Ratte kaum noch. Ne Spass beiseite, das ist richtig toll..Bitte schön....
Denke ich auch, aber sieht auch aus wie ein Sperling. Was ist der Unterschied?Sind das nicht alles Spatzen dort ??
Der mit den dreckigsten Scheiben ever!
Sperling ist eine Oberbezeichnung einer Familie von Singvögeln. Der von dir gezeigte Haussperling wird Umgangssprachlich auch Spatz genannt.Denke ich auch, aber sieht auch aus wie ein Sperling. Was ist der Unterschied?
Oder ist das einfach ein und der selbe Vogel mit zwei Namen so wie das Eichhörnchen auch Eichkatzl genannt wird?
Um genau zu sein: Familie = Sperlinge, Ordnung = Passer, Art = HaussperlingSperling ist eine Oberbezeichnung einer Familie von Singvögeln. Der von dir gezeigte Haussperling wird Umgangssprachlich auch Spatz genannt.
@CROW1973, esox117, s3chaos, Cheppo ...
Ich hab das Gefühl die Bilder werden immer besser hier und denke immer die sind nicht mehr zu topen. Da muss man dann echt schon aufpassen was man für Bilder reinstellt um da mitzumachen
Hier mal ein Gemeiner Sperling (denke ich mal das es einer ist oder doch ein Spatz?)![]()
Nach längerer zeitbedingter Abstinenz aus diesem Thread kann ich mich dieser Meinung nur anschließen. Sind wieder richtig gute Fotos dazugekommen.
Nachdem ich vor kurzem auch mal einen Megakurzbesuch in Schönbrunn hatte und dann noch mit nebligen Wetter und einer bei jedem Fotostop nörgelenden Frau, hier zwei zeigenswerte Aufnahmen des Roten Panda bei der Fütterung.
Leider waren die Lichtverhältnisse gar nicht mehr gut, da es schon früher Abend war, so mussten die Fotos bei 2.8er Blende und ISO 3200 entstehen.