• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Da sind ja echt super geniale Bilder dazu gekommen!!! :top: :top: :top:

Ich schmeisse mal einen Bergtupaja in die Runde :)


Belichtung 0,005 sec (1/200)
Blende f/7.1
Brennweite 400 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 160



Belichtung 0,005 sec (1/200)
Blende f/7.1
Brennweite 400 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 160
 
Danke! Wenn es im Tropenhaus nur nicht so heiss und feucht wäre, würd ich da ja viel öfters rein gehen, aber immer 30-40min warten bis die Linse trocken ist, ist mühsam.

Hier zwei weitere von gestern :)

btw: FSK 16 :lol:

Anwerben
Links das Männchen - rechts das Weibchen

Belichtung 0,003 sec (1/320)
Blende f/5.6
Brennweite 205 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 1250


FSK 18?

Belichtung 0,006 sec (1/160)
Blende f/7.1
Brennweite 160 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 1250


*Edit*

(durch die Terrariumscheibe aufgenommen)

Hättest jetzt nicht unbedingt dazu schreiben müssen *gg* Davor gelegen wirst ja nicht sein :lol:
Geniale Aufnahme!

@s3chaos
Deine Bilder wie immer ein Traum. Die Vogelspinne .. :eek: :eek: :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, wenn jetzt Schlangen angesagt sind, will ich auch einen kleinen Beitrag leisten (s3chaos: Deine Bilder sind wieder zum Niederknien!:eek:):
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Schlange esox :top:

Ich hab zwar keine Schlange, dafür einen Luchs + Ratte :)


Belichtung 0,002 sec (1/640)
Blende f/2.8
Brennweite 200 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 640
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber immer 30-40min warten bis die Linse trocken ist, ist mühsam...
Gibt es da keinen Fön ?
....Hier zwei weitere von gestern :)
....
Das erste gefällt mir sehr gut :top:
Okay, wenn jetzt Schlangen ...
Dieses Schlangenbild, wie auch die anderen gezeigten, ist echt der Hammer, war das freihand dem 100er L-Makro ?
...Ich hab zwar keine Schlange, dafür einen Luchs + Ratte :)....
Der Luchs könnte zwar etwas größer sein, aber im Ganzen gefällt mir das Bild.

Ich war heute das neue Schneeleopardengehege im Karlsruher Zoo besuchen, ich hatte allerdings nicht daran gedacht dass Scheiben bei unter Null vereisen, daher gabe es eine eher magere Ausbeute.
Leicht angesäuerter Schneeleopard
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Geile Aufnahme vom Schneeleoparden :top: :top: :top:

Luchs kommt schon noch größer :lol: aber nimmer heute ;)
Mir hat die Unschärfe im Vorder-/Hintergrund so gut gefallen.
 
Gibt es da keinen Fön ?

Doch, nur ob das gut ist? Außerdem ist das ein Nudelfön :lol:

Darfst dich gerne dran versuchen.

Ach, häng ich noch 'nen Bild ran. Lecker Rentier :D

Mach ich dann am Abend. Hab das Tutorial von s3chaos genommen zum nachschärfen :)

Hier noch ein Bild von vorgestern

Nördliche Riesenborkenratte (da ist es stockdunkel drinnen)

Belichtung 0,006 sec (1/160)
Blende f/7.1
Brennweite 310 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 1250
 
... Lecker Rentier :D
Passend zur Jahreszeit, schade dass der Kopf im Schatten liegt .
Jepp, Tom, war Freihand.
Aber das Glas war auf der Scheibe aufgesetzt....
Ja das kenne ich, meistens habe ich mit ganz auf der Scheibe aufsetzen nur das Problem, dass mir der Blickwinkel nicht gefällt bzw. nicht passt, daher habe ich mich auch noch nicht an längere Belichtungszeiten ran getraut. Muss ich mal probieren. Noch eine Frage zum 100er L, machst du beim Aufsetzen auf die Scheibe den Stabi aus ?

Ich habe dann noch einen Leoparden von gestern, müsste ein Chinaleopard sein.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke! Wenn es im Tropenhaus nur nicht so heiss und feucht wäre, würd ich da ja viel öfters rein gehen, aber immer 30-40min warten bis die Linse trocken ist, ist mühsam.
Um zu verhindern, dass die sich die Feuchtigkeit an der kalten Kamera/Objektiv niederschlägt, packt man alles in einem Zip Beutel oder einen anderen großen Plastikbeutel den man mit einer Klemme verschließt (das macht man natürlich noch bevor man das Tropenhaus etc betritt). Die Feuchtigkeit schlägt sich dann ausser an der Tüte nieder und die Ausrüstung bleibt trocken. Warten muss man natürlich immer noch aber die Klamotten bleiben trocken ;)
Je nach Kameratasche ist die Isolierung so gut, dass die einmal aufgewärmten Ausrüstungsgegenstände darin relativ lange "warm" bleiben. Wenn es also getrennte Tropenhäuser/Aquarien in dem Zoo gibt, dann packt man vor Verlassen des ersten Hauses alles in die Tasche und geht zum nächsten Haus. Die Ausrüstung ist dann noch so warm, dass man fast keine Wartezeit mehr hat.

Mach ich dann am Abend. Hab das Tutorial von s3chaos genommen zum nachschärfen :)
Ich hab das nach der Methode von Jan Wegener nachgeschärft. Ich habe doch ein besseres gefunden. Ist mir am Samstag wohl durch die Lappen gegangen.

So, genug gesabbelt.
 
Die nachgeschärfte Version ist super :top:

Naja, es liegt nicht nur an der Wärme da drinnen, sondern an den 98% Luftfeuchtigkeit. Da läuft sogar ein warmes Objektiv an (vielleicht nicht so lang)
 
CROW1973
zum meinem Tutorial
hat sich doch einer gefunden der das mal probiert. War alles verständlich?
es sei nur erwähnt das das Ausgangsmaterial mehr Daten haben sollte als ein Webbild. Die kleinste Größe so um die 2500px an der langen Kante.
Bei kleinen Webbildern kommt da nix gscheites raus. Dachte es ist durch den Download meines Originalfotos klar. Muss ich noch dazuschreiben :o

wieder ein Bild aus Forchtenstein, eine Levanteotter in einem besonders hübschen Terrarium.



edith: gerade nachgelesen, steht eh drin das man die Originalgröße nehmen soll :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, nur ob das gut ist? Außerdem ist das ein Nudelfön :lol:...
Ich weiß zwar nicht was ein Nudelfön ist, ansonsten gilt für die Benutzung des Föns wohl einfach mit Umsicht nutzen und nicht zu heiß werden lassen ;)
.....Nördliche Riesenborkenratte (da ist es stockdunkel drinnen)...
Feines Bild, sieht interessant aus die Riesenborkenratte.
.....Ich hab das nach der Methode von Jan Wegener nachgeschärft. Ich habe doch ein besseres gefunden. Ist mir am Samstag wohl durch die Lappen gegangen.

So, genug gesabbelt.
Seht schön getroffen .

Ich bin gerade am Platte durchforsten und habe da noch was vom letzten Jahr gefunden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn man die Deckkraft zur Cocy Ebene zu sehr verringert wird das Bild meist etwas bleicher. Wenn das stört einfach danach die Sättigung etwas erhöhen.
 
Mal was neues von mir. Ebenfalls aus dem Tropenhaus. Man, dort ist´s vielleicht dunkel :grumble:

Kurzkopfgleitbeutler

Belichtung 0,008 sec (1/125)
Blende f/3.5
Brennweite 200 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 1250



Belichtung 0,008 sec (1/125)
Blende f/3.5
Brennweite 110 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 1250
 
Neues vom Serval-Nachwuchs (Zoo Osnabrück):

@cheppo
Wir waren mal wieder eine gute halbe Stunde auseinander am Samstag.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten