• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

@ Frank - Trau dich... Du darfst ruhig etwas mehr die Regler schieben wenn das Wetter wenig Kontraste und Farben zulässt. Auch wenn es die "eigentliche" Situation wieder spiegelt darf im Bild ein bissl nachgeholfen werden:) Pose und Blick sind super, nur kleine Bewegungsunschärfe.

Von mir " Herbstimpression " aus dem Zoo Osnabrück von gestern.
"Vielfraß"


Vielfraß von Paavo Jean auf Flickr
 
Ronny, das hat m.E. mit "sich trauen" eigentlich nichts zu tun. ;)

Ich bin da vielleicht eher ein Fan der "Dokumentation", als der "Bildoptimierung". Wenn ich ein Bild an einem trüben Novembertag aufnehme, dann soll es auch die Situation wiederspiegeln und nicht aussehen, als hätte ich es an einem schönen Sommertag aufgenommen.
Die Bewegungsunschärfe am linken Vorderlauf gefällt mir persönlich gut, gibt sie doch die Bewegung wieder; an einem "eingefrorenem" Bild ist das nicht darstellbar.

Hier noch ein Kronenkranich, der sich ordentlich aufgeplustert hat:

131124_Zoo_Rheine-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da magst du sicherlich Recht mit haben.
Zum Glück sind die Geschmäcker auch verschieden.
ICH persönlich finde, das es immer Situationsabhängig ist.
Beim manchen Bildern sieht eine S/W Bearbeitung gut aus, bei manchen Bildern kommt aber auch grad durch die Kontraste und Farben erst das Leben ins Bild.
Und wiederum bei einigen Bildern sieht beides doof aus :lol:

Letzendlich muss DIR es gefallen - das ist das wichtigste.
Schließlich willst du ja keine "Kundschaft" damit erreichen.
 

800_0752.jpg von Hegi1968 auf Flickr
 
Ich war im Chester Zoo. Der ist wahnsinnig schön und es gibt so viel zu gucken. Ich kann ihn echt empfehlen. Wer also mal in Liverpool ist oder irgendwo in der Nähe, sollte sich diesen Zoo einmal ansehen. Ein Traum, echt.

Hier ein paar Bilder:
Sehr stolz bin ich auf die Raubkatzen, speziell auf den Jaguar.

Details zu den Bildern:

Baby Gepard: ISO 200, 70mm, f/5,6, 1/500Sek.
Mama Gepard: ISO 200, 280mm. F/5,6, 1/400Sek.
Schlange: ISO 400, 102mm, f/5,6, 1/30 Sek.
Jaguar: ISO 2500 (war leider so dunkel da), 170mm, F/5,6, 1/25 Sek.
Roter Panda: ISO 200, 300mm, f/5,6, 1/100 Sek.
 

Anhänge

Frankfurt Zoo, Grzimek Haus:

4.jpg


4.jpg
 
Möcht auch mal ein kleines Lebenszeichen von mir geben :)
Das solltest du öfter tun, Thomas! WOW – tolles Foto! :top:

Frankfurt Zoo, Grzimek Haus:
War bestimmt nicht leicht zu fotografieren! Man glaubt es kaum: Der Rüsselspringer hat als nächsten Verwandten den Elefanten!

Hehe. Der kleine Berberaffe kann sich in fussballtechnisch aufregenden Zeiten dem Thema auch nicht entziehen.

Ich hab hier noch eine Gans aus dem Tierpark Nordhorn, die in Zeiten von St. Martin kein ganz ungefährdetes Leben führt:

131124_Tierpark_Nordhorn-1.jpg
 
War bestimmt nicht leicht zu fotografieren! Man glaubt es kaum: Der Rüsselspringer hat als nächsten Verwandten den Elefanten!

Ich musste ein bisschen tricksen, das 50er hat nicht gelangt und da habe ich einfach das 70-400 aufs Stativ gepackt, Belichtungszeit hoch und gehofft das die Atmung von dem kleinen Teufel nicht allzusehr verwackelt. Am Hinterleib erkennt man es etwas, der Kopf blieb aber total ruhig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten