• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Genau das mit dem Abblenden wäre mein Kommentar gewesen, bevor ich den text las. In Anbetracht der Situation dann aber ein schönes Bild.

Vielleicht hätte man ein klein wenig den Isowert anziehen können. Da die Schlange ja bestimmt still gehalten hat, hättest du vll auch mehrere Fotos mit unterschiedlichem Fokuspunkt machen können.
 
In Anbetracht der Situation dann aber ein schönes Bild.
Danke!

Vielleicht hätte man ein klein wenig den Isowert anziehen können. Da die Schlange ja bestimmt still gehalten hat, hättest du vll auch mehrere Fotos mit unterschiedlichem Fokuspunkt machen können.

1600 ist bei mir absolute Schmerzgranze. Eigentlich schon 800. Und Stacken...ja hätte ich probieren können, aber ich glaube das wäre schiefgegangen ohne Stativ, bzw in zu viel PS-Arbeit ausgeartet :D aber das nächste mal versuche ich das mal!
 
Danke :o

Ja, erwischt. Da muss sich dann wohl nochmal ran. Die beiden haben sich direkt vorm Maschendrahtzaun so schön postiert... Den wollte ich nicht auf dem Bild haben.

Die Schlange ist grandios! :top: Schäfe auf dem gesamten Kopf wäre schon klasse, aber auch so echt beeindruckend.
 
Toll, was hier immer wieder an feinen Bildern dazu kommt!:top:
Simons Baumpython und Scherras Tigerfamilie gefallen mir besonders gut.

Hier noch eine Baumpython vom letzten Jahr aus dem Terrazoo Rheinberg. Ich hatte mich für mehr Schärfentiefe auf Kosten des höheren ISO's entschieden. Heute gefällt mir Simons Foto besser....;)

120920_Terrazoo_Rheinberg-4.jpg
 
Zoo Krefeld, Schmetterlingshaus:







@simon.wf: die Baumpython, besonders die Augen wissen zu gefallen.
@esox117: die Baumpython mit der höheren Schärfentiefe gefällt mit noch besser, auch wenn das Rauschen schon recht hoch ist.
@scherra: die beiden Tiger haben sich aber nun wirklich perfekt für dich posiert, Klasse.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@esox117: die Baumpython mit der höheren Schärfentiefe gefällt mit noch besser, auch wenn das Rauschen schon recht hoch ist.
Schön, dass es dir gefällt, Klaus. Die Schmetterlinge aus Krefeld sind prima! :top: Bin froh, dass du die Hitze verträgst.

Wenn Du Deinen Hintergrund "schwärzt" gefällt Dir Dein Bild besser.Wetten?
Das mag vielleicht sein, Michael. Aber ich scheue (noch?) vor solch deutlichen Veränderungen am Bild nach der Aufnahme zurück.

Frank, bist du dir sicher das es ein Baumpython Morelia viridis ist? Oder ist es doch ein Corallus caninus ?
Ronny, ich hab wirklich keine Ahnung und lediglich den Namen übernommen, der am Terrarium stand.

135mm sind zum Teil ganz schön kurz und man musste die Bilder recht heftig beschneiden.
Markus, die kurze Brennweite muss kein Fehler sein. Klar, vieles geht damit nicht – auf der anderen Seite machst du mit etwas Geduld Bilder, die mit den langen Tüten nicht machbar sind. Und Blende 2 ist auch nicht zu verachten.

OT-Verhinderer: Vari aus der Zoomwelt Gelsenkirchen. Der Bursche machte einen sehr entspannten Eindruck. (von Petra aufgenommen)

130829_Zoo_Gelsenkirchen-18.jpg
 
Der letzte Vari ist ja cool - wie er da so gemütlich 'abhängt' :D

@ Deadalus - den Flughund find ich auch sehr cool durch das Blatt im HG - etwas dunkel noch das Bild.

Schmetterlinge und Schlange gefallen auch super gut!

Ich habe noch was aus dem Burgers' Zoo.

Banteng-Nachwuchs mit Muttertier(?). Nicht so toll, wie die Tiger, für mich trotzdem ein schöner Moment.

img_207591bin.jpg


Und noch ein kleiner Bewohner des Wüsten-Hauses im Burgers' Zoo - um auch mal ein Bild ohne Nachwuchs zu zeigen :rolleyes:
img_1867lkz3g.jpg
 
@ Simon: sehr schöne satte Farben und Kontraste. Aber auch ich hätte mir etwas mehr Schärfe gewünscht. Der Schärfebreich ist doch etwas dolle klein.

Übrigens, am Sonntag bekomme ich meinen ersten eigenen Baumpython :)

@ Frank: leicht verrauscht aber ansonsten Tip Top gemacht. Gefällt mir richtig gut. Aber ich tendiere doch eher zum Corallus caninus (Hundskopfschlinger) denn die Müsterung am Maul sehen ziemlich stark danach aus.

Casi04: Sind ein paar wirklich tolle Bilder dabei. Leider zu viel um jedes einzelne zu kommentieren.

@ Frank: Der Bursche sieht wirklich entspannt aus. Das ganze Foto macht einen sehr entspannten Eindruck. *Petra über den Kopf streichel* :p

@ Scherra: Liebe Sarah :grumble: Bitte Bitte Bitte Bitte kauf dir endlich einen neuen Monitor. Bild 1 ist suuuper toll aber leider wieder etwas viel Orange und zu sattes Grün. :grumble: Du zeigst immer soooo geile Bilder, da könnte man echt Fan von werden nur dein Monitor geht garnicht.... :grumble:

Bild 2 ist auch toll. Und farblich auch in Ordnung.

_________________________________________

Ich schiebe noch etwas aus dem Zoo Osnabrück von letzte Woche Samstag nach. Stark bewölkt und regnerisch... :(

comp_1xyz.jpg
 
Ein Monitor ist derzeit echt nicht drin finanziell. Aber ich glaube auch, dass ich da langsam einfach etwas eingefahren mit den warmen Farben bin. Ich finde das Bild und die Farben nämlich an jedem Monitor schön... Aber mir hilft die Rückmeldung, dass es euch zu warm ist, wirklich weiter. Ich bemühe mich, meinen Blick da besser zu schulen ;)
 
So ... nach ewigen Zeiten melde ich mich mal wieder zurück. Von der Zoofotografie bin ich in letzter Zeit etwas abgekommen, mein "fotografischer Blick" wird mir da einfach nicht (mehr) genug gefordert, es hat mir oft zu viel von "Paparazzi". Ob ich das Genre noch als zweiten Schwerpunkt neben Architektur+Street behalte wird sich zeigen, möglicherweise werde ich die DSLR auch komplett verkaufen. Tendenziell bleibe ich aber erstmal noch ein wenig dabei. Mal schauen wie es jetzt nach längerer Zeit mit den Fotos aussieht, denn in meiner Umorientierungsphase habe ich im Zoo so gar nichts mehr gescheites zustande gebracht. Das hier ist einer der wenigen, einigermaßen vorzeigbaren Ausnahmen - der verzweifelte Versuch, mal andere als die typischen Zooperspektiven zu zeigen, mehr mit dem Hintergrund zu spielen, irgendwie von meinem eingefahrenen Standardworkflow wegzukommen ...


Der Rüssel von Alpha.4 auf Flickr


@ Scherra:
Gefällt mir sehr gut! Die Farben beim Ersten sind an der Grenze, ich finde sie aber noch im Rahmen. Mehr stört mich da dieses pinke "Ding" (Blume?) in der unteren Mitte.

@ phasen:
Nicht wirklich schlecht, für meinen Geschmack aber eine Ecke zu kühl und zu dunkel. Beim Ersten fehlt etwas Augenkontakt, beim Zweiten würde ich die Augen etwas aufhellen. Beide zeigen außerdem diesen Zootypischen Hintergrund - vielleicht urteile ich da inzwischen etwas hart, weil ich den von meinen eigenen Fotos einfach nicht mehr sehen kann, aber hier hätte der Sache deutlich mehr Unschärfe im Hintergrund gut getan.

@PaavoJean:
Technisch kann ich da absolut nichts zum motzen finden, gerade den Farbton/WB hast du trotz des Wetters toll getroffen! Hier fehlt halt irgendwie der durch Dynamik bedingte "WOW-Effekt", aber das weißt du genauso gut:top:

@esox117:
Ein schönes Motiv mit schönem Augenkontakt, man sieht dem Foto nur auf den ersten Blick an, dass es durch Glas gemacht wurde. Selektiv den Bereich um Augen/Nase scharfzeichnen, eine Kontrasterhöhung (insb. Tiefen tiefer) im vergleichbaren Bereich, dezente Vignette um den Blick vom Hintergrund abzulenken und etwas mehr Helligkeit im Gesamten würde ich vorschlagen.
 
Auf Wunsch zeige ich auch mal wieder ein Bildchen :)

Das finde ich prima, hab dich hier wohl nicht alleine vermisst!:top:
Tolles Foto!;)

@Alpha4
Lieben Dank für deine sehr konstruktive Kritik. So etwas würde ich hier gerne viel öfter lesen. In einem Punkt liegst du aber falsch: Da war keine Scheibe dazwischen (liegt wahrscheinlich an meinen "Entwicklungskünsten":o). Dein "Rüsselbild finde ich sehr gelungen. Wäre schön, wenn du neue Motivationen finden würdest, um die Zoofotografie fortzuführen!
Hier mal der Versuch, deine Vorschläge umzusetzen:

130829_Zoo_Gelsenkirchen-18.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten