• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Danke für euer Feedback! :)

@Sidamos70: Ach, der Wolf war ja noch entspannt. ;) Er hier hatte schlechte Laune:


@Alpha4: Was für ein faszinierendes Auge! Da bleibt man wirklich lange hängen...

@timon1: Dein Präriehund ist für meinen Geschmack überschärft. Vielleicht hat er auch keine Rede gehalten, sondern das Blasorchester dirigiert? ;)
 
@Burnett:
Technisch kann man da nicht viel motzen, das zweite ist evt. etwas zu unscharf und das erste zu weit von oben fotografiert - das geht bei solchen Gehegen aber nicht anders, entweder von oben oder durch Glas...

Eigentlich weder noch, das erste ist durch eine Absperrung, aber tiefer gings nicht mehr und das zweite ist eigentlich genauso entstanden, nur da saß der Kleine etwas höher.

Nochmals danke an alle für die Bildkritik :).

@zigermandli
Beide Erdmännchenbilder sind mir persönlich zu überschärft oder wirken aufgrund der Fellstruktur nur so. Das erste gefällt mir aber ansonsten richtig gut.

@Alpha4
Imposanter Greifvogel, durch die dunkle Stimmung im Bild finde ich kommt der Vogel richtig zur Geltung. Da stören die abgeschnittenen Füße nicht mal so;)

@FozzyMS
Die ersten zwei sind eigentlich ganz süß, beim zweiten könnte man mit etwas (mehr) Bildbearbeitung und viel croppen noch was rausholen (wenn die Grundschärfe noch ausreichend ist). Allgemein ist der HG sehr unruhig und die Bilder sind zu dunkel. Aber mehr ging wohl nicht, wenn ich mir die EXIF´s so anschaue. Das dritte wäre bei mir rausgeflogen, sorry.
P.S.: Bitte beim zitieren nicht unbedingt das Foto mit zitieren, sonst wird´s etwas unübersichtlich;).

@timon1
Eigentlich eine witzige Szene, aber auch ich finde, daß hier etwas sehr am Schärferegler gedreht wurde. Was mich aber noch viel mehr stört, sind die offentsichtlichen Unschärfen im unteren Bereich beim Fell und Baum. Hat da der VR noch nicht eingependelt?

@Paule106
Timberwolf II:
Das ist des Teufels Blick :D. Super Foto, gefällt mir noch besser als das Erste:top:
Auch der Präriehund ist top, coole Geste:)

Nun noch zwei Schwarzmilanportraits vom Falkenhof Rosenburg:

web800_Falknerei%20Rosenburg-130519-2023.jpg


web800_Falknerei%20Rosenburg-130519-1945.jpg
 

Anhänge

  • web1200_Falknerei Rosenburg-130519-2023.jpg
    Exif-Daten
    web1200_Falknerei Rosenburg-130519-2023.jpg
    428,8 KB · Aufrufe: 6
  • web800_Falknerei Rosenburg-130519-1945.jpg
    Exif-Daten
    web800_Falknerei Rosenburg-130519-1945.jpg
    284,7 KB · Aufrufe: 14
Ich hab mal eine zweite Version hochgeladen, mit weniger Schärfung. War vielleicht wirklich etwas viel...
Die Unschärfen, hmm, wenn sich der VR nicht eingependelt hätte, dürfte doch garnichts scharf werden oder? Könnte es nicht an der geringen Schärfentiefe liegen?
 
Hmh, also für mich sieht das nicht aus, als wäre das alles der Tiefenschärfe geschuldet, ist einfach unruhig. Wenn ein Konverter im Spiel war, könnte es auch daran liegen.
 
@Zigermandli:
Gefällt mir gut. Macht irgendwie eine gute Stimmung in S/W

@Paule106:
Super von der Perspektive! Ist das aus Hannover?

@Burnett
Ziesel sind immer wieder ein gutes Motiv. Mir gefällt auch das erste besser!

@Zigermandli
Super Scharf!

@Alpha4
Schöne Farben. Leider unten etwas abgeschnitten

@timon1
ungeschärft gefällts mir besser

Von mir auch mal wieder zwei von heute aus dem Zoo Hannover.

8815069280_89b330e090_z.jpg


8815096480_2e2a206c18_z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne kannst du ihn wegretuschieren!
Ich bin ehrlich gesagt blutiger Anfänger und habe mich mit Photoshop etc. noch nicht wirklich beschäftigt.

Danke schonmal.
 
Leider wiedermal keine Zeit zum Kommentieren, aber ich wollte Euch den Arktischen Wolfsnachwuchs nicht vorenthalten. Angeblich sind es auf jeden Fall 5 Arktische Wolfsbabies im Tiergarten Schönbrunn, könnten aber auch 6 sein. Man weiss es noch nicht genau. Dürften jetzt etwas über 3 Wochen alt sein. Lichtverhältnisse dort sind unterirdisch. Einen habe ich erwischt und das niedrigste was ich einstellen konnte damit das Foto noch hinhaut waren iso 4000. Ich hasse solche hohen iso Werte, aber manchmal geht es nicht anders...

Brennweite: ca. 400mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 5.6
iso: 4000

 
Zuletzt bearbeitet:
Leider wiedermal keine Zeit zum Kommentieren, aber ich wollte Euch den Arktischen Wolfsnachwuchs nicht vorenthalten. Angeblich sind es auf jeden Fall 5 Arktische Wolfsbabies im Tiergarten Schönbrunn, könnten aber auch 6 sein. Man weiss es noch nicht genau. Dürften jetzt etwas über 3 Wochen alt sein. Lichtverhältnisse dort sind unterirdisch. Einen habe ich erwischt und das niedrigste was ich einstellen konnte damit das Foto noch hinhaut waren iso 4000. Ich hasse solche hohen iso Werte, aber manchmal geht es nicht anders...

Brennweite: ca. 400mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 5.6
iso: 4000
Also für Werte finde ich das richtig gut :top:
Wo bleiben eigentlich die ganzen Wölfe? Letzte Saison hattet ihr in Wien doch auch einen recht großen Wurf, oder? Ich meine, es ist ja teilweise nicht besonders einfach die in ein anderes Rudel zu integrieren. Haben wir hier in Osnabrück ja leider grade live miterleben dürfen, dass das auch mal kräftig schief gehen kann.

Webervogel bei der Morgengymnastik (Naturzoo Rheine)


Webervogel von der.cheppo auf Flickr
 
@Paule106:
Super von der Perspektive! Ist das aus Hannover?
Die Bilder, die ich hier die letzten Tage gezeigt habe, sind alle aus Hannover! :top: Dein Eisbär gefällt mir sehr gut! Bin gespannt, wie er aussieht, wenn der Baum entfernt ist.

@yafushka: Das Motiv entschädigt völlig für die schlechten Aufnahmebedingungen! Gefällt mir sehr gut, da darfs auch HighISO sein.
 
@paule106
Hab ich mir fast gedacht. Bin in letzter Zeit auch oft dort unterwegs.

Hier der Eisbär ohne Baum. Danke an Crow1973!
 

Anhänge

  • 8815096480_2e2a206c18_z_kopie.jpg
    Exif-Daten
    8815096480_2e2a206c18_z_kopie.jpg
    242,3 KB · Aufrufe: 73
Hab hier ein paar Fotos von unserem Neuzuwachs bei den Kaiserschnurrbart Tamarins. :)
Sehr schön, Sidamos! Tolle Momente fein eingefangen. :top: Die Exifs wären noch interessant (oder bin ich nur zu dumm, sie auszulesen?)

Hier mal was von heute aus dem Vogelpark Forst
Danke für deinen Kommentar, sissen. Die Schneeeule gefällt mir gut, prima Schärfe. Vielleicht die Augen noch ein klein wenig aufhellen. Bei dem Entenbild stört mich dann doch die zweite im HG.

Der Herr auf dem Gorillaberg sieht hier eher nachdenklich aus
Wow, sehr schönes Gorillaportrait, Paule! :top: Sieht fast schon wie ein HDR aus. Auch dir Dank für deinen Kommentar.

Anbei nochmal die Grüne Mamba aus einer anderen Perspektive:
Danke für deinen Kommentar, hollar. Deine Grüne Mamba könnte vielleicht etwas mehr Schärfentiefe vertragen. Bei der Nähe kannst du sicher stärker als 5,6 abblenden, und der HG bleibt trotzdem noch unscharf. Der Kopf der Schlange dürfte schon komplett scharf sein.

So dann mal wieder was aus Nürnberg, das europäische Ziesel:
Ebenfalls Dank für deinen Kommentar! Dein erstes Zieselbild gefällt mir richtig gut! Prima Schärfe und feiner HG. Beim zweiten stören mich die grünen Blätter dann, weil sie den Blick etwas vom Ziesel ablenken.

Ich hab noch ein paar Erdmännchen zum zeigen
Schöne Bilder vom Erdmännchen, Thomas! Die Ausschnitte finde ich sehr gelungen. Kann es sein, dass die Bilder ein wenig überschärft sind? Vielleicht täuscht der Eindruck auch auf meinem Bildschirm.

Von mir gibt es heute einen Riesenseeadler aus Heidelberg:
Das Auge ist schon beeindruckend! Schade, dass der Adler unten etwas abgeschnitten ist.

Ach, der Wolf war ja noch entspannt.
Paule, deine Wolfsbilder aus Hannover und auch das Erdmännchen gefallen mir richtig gut! Da hast du tolle Momente erwischt und fotografisch fein festgehalten!:top:

Nun noch zwei Schwarzmilanportraits vom Falkenhof Rosenburg:
Burnett, warum wirken die Bilder so flach? Irgendwie fehlt da für mich völlig der räumliche Eindruck.

Von mir auch mal wieder zwei von heute aus dem Zoo Hannover.
Nicht übel, Matze. Hätte vielleicht bei dem Eisbären links noch etwas Grün beschnitten.

aber ich wollte Euch den Arktischen Wolfsnachwuchs nicht vorenthalten.
Wofür ich dir sehr dankbar bin, Josef! Den tollen Nachwuchs darfst du auch gerne mit noch höherer ISO zeigen!

Webervogel bei der Morgengymnastik (Naturzoo Rheine)
Klasse, Martin! Perfekte Schärfentiefe. Auch hier würden mich die Exifs interessieren. Sind sie nicht da, oder bin ich zu dumm, um sie auszulesen?

Her mal eine Giraffe auf Augenhöhe. In der Zoomwelt Gelsenkirchen kein Problem, dank der Aussichtsplattform:

130419_Zoo_Gelsenkirchen-12.jpg
 
So, dann will ich auch mal wieder:

Könnte auch an der Glasscheibe liegen, durch die fotografiert wurde. Könnte ich mir zumindest gut vorstellen...
Auch das wäre möglich, trotzdem irgendwie seltsam. Sieht halt nicht sehr schön aus.

@Matze1869
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Bei der Echse wäre etwas Luft nach links schöner gewesen, beim Eisbären stört in der Tat der Baumstamm.

@yafushka
Sehr schönes Foto des kleinen Wolfes, ok, die Detailzeichnung leidet halt unter den hohen ISO´s, aber in diesem Falle besser als gar kein Foto:).

@Cheppo
Toller Webervogel, sehr schöne Details auch sehr fein belichtet. Da stört der etwas unruhige Hintergrund nicht mal so.

@esox117
Danke für Deine Kommentare!
Burnett, warum wirken die Bilder so flach? Irgendwie fehlt da für mich völlig der räumliche Eindruck.
Ist mir jetzt noch nicht so grass aufgefallen, aber ich denke es könnte das Licht gewesen sein, kam halt direkt von hinten und dadurch fehlt Zeichnung in den Schatten. Werde da mal noch etwas nacharbeiten, vielleicht geht noch was.

Deine Giraffenportrait finde ich toll, grade Giraffen sind recht schwierig aufzunehmen, da sie meist recht weit oben sind;). Und wenn Sie mal runter schauen, dann ist meist recht viel störender Hintergrund mit drauf (ging mir jetzt so in Nürnberg)

@fotoman
Tolle Schärfe des Kopfes, ein klein wenig weiter über dem Gras, dann wäre es in meinen Augen perfekt.

@Fettoni
Feine Bilder, beim ersten ist es Schade, daß die Eule sich wegdreht, beide Augen wären toll gewesen. Beim zweiten würde ich etwa mehr Luft nach oben lassen. Beim dritten stört der weiße Strich im HG.

Dann nochmal zwei Fotos vom Falkenhof:
Weißkopfseeadler
web800_Falknerei%20Rosenburg-130519-1974.jpg


Steinadler
web800_Falknerei%20Rosenburg-130519-2042.jpg
 
@Burnett: der Weißkopfseeadler ist sowas von genial, wo ist denn dieser "Falkenhof"?

Von mir nochmal was neues aus dem Vogelpark Forst, dieses mal habe ich nur ganz dezent nachgeschärft. Ich bin vom 70-300L weiterhin einfach nur begeistert
 

Anhänge

@paule106
Hab ich mir fast gedacht. Bin in letzter Zeit auch oft dort unterwegs.

Hier der Eisbär ohne Baum. Danke an Crow1973!
Der nicht vorhandene Baumstamm wertet das Bild richtig auf. :top:

Klasse, Martin! Perfekte Schärfentiefe. Auch hier würden mich die Exifs interessieren. Sind sie nicht da, oder bin ich zu dumm, um sie auszulesen?

Her mal eine Giraffe auf Augenhöhe. In der Zoomwelt Gelsenkirchen kein Problem, dank der Aussichtsplattform:
Danke.
Die Exifs sollten drin sein. Da Flickr aber umgebaut hat findet man die jetzt nur noch schwer. Werde zukünftig bei Flickr-Verlinkungen die Exfis hier direkt
unter das Bild pinnen.
Brennweite: 206mm
Blende: 4
Belichtungszeit: 1/200sec.
ISO: 400

Die Giraffe gefällt mir vom Bildaufbau richtig gut. Noch schöner wäre es gewesen, wenn sie den Kopf etwas mehr gehoben/gedreht hätte. Aber das kann man nun mal nicht ändern.

Zoo Amneville Frankreich

5DMII / 120-300 / TK1.4 / 420mm / ISO400 / f4.5 / 1/400s
Hammer Bild. :top:
Das Bokeh an des 120-300 an der 5D3 ist einfach Sahne.

@Cheppo
Toller Webervogel, sehr schöne Details auch sehr fein belichtet. Da stört der etwas unruhige Hintergrund nicht mal so.

Dann nochmal zwei Fotos vom Falkenhof:
Weißkopfseeadler
Steinadler
Dir auch Danke für den Kommentar. Einen richtig feinen Hintergrund in der Voliere zu produzieren wird schwer. Da sind überall lästige Birkenzweige.

Die beiden Adlerprotraits gefallen mir gut. Beim Steinadler stört mich der Fussel am Schnabel etwas. Der Weißkopfseeadler ist richtig stark. So Bild möchte ich auch schon lange in meinem Archiv haben.

Von mir nochmal was neues aus dem Vogelpark Forst, dieses mal habe ich nur ganz dezent nachgeschärft. Ich bin vom 70-300L weiterhin einfach nur begeistert
Storch und Tauben sind top. Wobei ich die Tauben einen Ticken besser finde. Dem Pfau kann ich so nichts abgewinnen, wahrscheinlich in der Art schon zu oft gesehen.

Da bin ich mit "burnett" einer Meinung. Bei dritten ist der Schnitt auch nicht ganz gefällig, da ist mir rechts zu viel Platz.


So, ich wurde heute offiziell für bescheuert erklärt als ich aus dem Zoo wieder kam und sich auf der Speicherkarte fast nur Geparden fanden.

Die Kleinen sind schon ziemlich agil und nutzen jetzt das ganze Gehegen. Da sich bei einigen die Augen entzündet haben, werden die einmal am Tag von der Mama getrennt und tierärztlich untersucht. So sieht das dann aus wenn der Pfleger die Kleinen einfangen muss.

20130525-MF-IMG_8767.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten