• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Anbei für Dich ein unbearbeitetes Bild.

Auch wenn ich nicht direkt angesprochen bin.
Ich finde dein unbearbeitetes Bild fast besser als das bearbeitete. Ich hatte übrigens nicht den Eindruck, das es überschärft ist, sondern das Du evtl. zu starkt entrauscht hast und dadurch Farbzwischentöne auf der Strecke geblieben sind. Auf jeden Fall scheint irgendwas in Deinem Workflow anders zu sein, als Deine sonst sehr gut bearbeiteten Bilder.
 
Hier hast du es für mein Empfinden etwas übertrieben, Flo. Sowohl, was die Schärfe angeht (ich habe das Gefühl, Tigerbarthaare selbst noch nie so scharf gesehen zu haben); als auch die Aufhellung in den Augen. Sorry, hätte ein feines Bild werden können, aber das war für mich etwas „too much“.

Danke für Deine sehr ausführliche und konstruktive Kritik.:top:
Das Tigerbild ist weder sonderlich geschärft noch sind die Augen aufgehellt. Das Bild wurde bei recht direkten klaren Lichtbedingungen aufgenommen (29.12., morgens) die den Kontrast und Schärfeeindruck schon fördern, zudem ist das 100-400L bei Blende 6.3 in seinem Schärfmaximum. Insgesamt führt das wohl dazu, das der Schärfeeindruck, mit meiner Standard-EBV, "too much" ist.
 
Hisbiskus die 3.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2596286[/ATTACH_ERROR]

Hier eine 08/15 -Bearbeitung.
1. tiff ooC => konvertiert in jpg
2. Autotonwertkorrektur
3. Graduationskurve in den Tiefen gesenkt
4. Autokontrast
Fertig

Es wurde weder geschärft, noch entrauscht.
Meine Bilder werden mit der Einstellung "normal" fotografiert, d.h. gegenüber der Standardeinstellung wird mit weniger Schärfe und weniger Dynamik gearbeitet.

Die Aufnahmen aus dem Loro Parque sind zwei Jahre alt und wurden mit einer D300 gemacht.
Was ihr hier sonst so seht kommt von einer D800, vielleicht ist das der Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aah, das gefällt mir doch auch gut. Dann ist das was außerhalb der Fokusebene ist, auch weiterhin unscharf.

Dein Delfin ist auch prima. Da ist das Wasser auch nicht so dunkel wie beim Orca. Gerade die weiter hinter liegenden Wellentäler wirken beim Orca unnatürlich dunkel. Ich war ja nicht da, aber der Delfin sieht so aus, wie ich ein Schwimmbecken und Delfinarium kenne. ;)

>Was ihr hier sonst so seht kommt von einer D800, vielleicht ist das der Unterschied?
In der verkleinerten Auflösung sieht man doch da keinen Unterschied, in der Maximalvariante (über Flickr) sicher ja.
 
In der verkleinerten Auflösung sieht man doch da keinen Unterschied, in der Maximalvariante (über Flickr) sicher ja.
Bei der Bildbearbeitung und am fertigen Foto sehe ich durchaus Unterschiede.
Gerade als ich dieser Tage rund 500 Bilder von der D300 bearbeitet habe ist mir der Unterschied von 5 Jahren (D300 aus 2007; D800 aus 2012) sehr bewußt geworden. Sowohl von den Details her (bei Monitorauflösung, also nicht bei voller Auflösung), als auch von der Farbegebung. Die D300 geht eher ins blaurötliche, die D800 eher ins grünliche (dürfte nicht zuletzt am unterschiedlichen Tiefpassfilter liegen).

Delfin & Orca sind im Übrigen genauso bearbeitet worden wie die 1. Variante des Hibiscus. ;)
Die dritte Variante des Hibiscus weicht hiervon nur in einem Punkt ab: Tiefen und Lichter um 10 Prozent gesenkt, Sättigung um 10 Prozent erhöht (also ein sehr moderater Eingriff, die meisten raw-Konverter greifen im "Automatikmodus" bzw. Standardmodus mehr ein).
Das Licht ist dort sehr "brutal" und das scheint mir der wesentliche Punkt zu sein.
 
Ein Erdmännchen aus der Niederlande. Im Burger´s Zoo wird zur Zeit die Erdmännchen Familie neu gegründet, zur Zeit ist dort nur ein Pärchen zu sehen.
FipsFoto (1)-2.jpg
Mit freundlicher Genehmigung des Burger´s Zoo in Arnhem (Niederlande)

Kurz zur Info, in der Burger´s Zoo Parkordnung steht das eine Veröffentlichung der dort entstandenen Fotos Genehmigungspflichtig ist. Das ging aber via Mail völlig unbürokratisch. Für alle hier gezeigten Fotos habe ich eine Genehmigung.


@beni97
#8673… ich bin ehrlich, mir gefällt das nicht. Der Bildausschnitt auf´s Auge, das irgendwie krank aussieht. Sorry, nicht böse sein :rolleyes:

@jarjar binks
#8675… sind pornographische Fotos hier erlaubt? Kleiner Scherz, toller Schnappschuss :D

@yafushka
#8676… schönen Geparden Portrait, ich liebe Tierportraits :)

@esox117
#8677… das gefällt mir! Schärfe, Farbe und Kontrast passen harmonisch zusammen. :top:

@skugga
#8679… sehr schöne SW Umsetzung. Das Schimpansen Portrait mit ausreichend Kontrast und leichter Körnung gefällt mir am besten. :)

@Michael.Doering
#8684… den Delfin hast du gut getroffen, die Wasserspritzer und das man durch das klare Wasser den ganzen Delfin sieht finde ich echt schön.
Der Stachelrochen zeigt uns die Zähne, leider ist der Schwanz abgeschnitten. Da ich selbst unter Aquarium Bedingungen noch nichts brauchbares Zustande gebracht habe wäre ich froh mal so ein Foto zu machen. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann möchte ich mir auch mal wieder Zeit nehmen und die Bilder der letzten beiden Seiten kommentieren.

Sri Lanka Panther
Schönes Tier aber mir ist es etwas zu eng beschnitten. Das Mag aber auch daran liegen, dass ich im Moment auf einem "Mehr-drum-rum-weniger-Tier-im-Bild" Trip bin.

Hallo zusammen,

heute war ich mal wieder im Tierpark Hellabrunn unterwegs und habe unter anderem auch die Elefanten besucht.
Dabei ist dieses Bild entstanden.
Tut mir leid, aber das ist nix. Das Hauptmotiv Auge ist durch die Wimpern komplett verdeckt (hast du ja selber schon richtig erkannt). Dann ist links zu wenig und rechts zu viel Platz.
Kleiner Tipp: Ich schärfe meine Bilder nicht ganz so stark nach, wenn ich sie bei Flickr hochlade, da Flickr das Bild selber noch mal extrem nachschärft.

Heute aus dem Tierpark Berlin beim Schneetreiben
Den Dingo finde ich toll. Alleine schon aus dem Grund, da die hier bisher kaum (gar nicht?) gezeigt wurden.

Gepard, Tiergarten Schönbrunn:
Wie gewohnt, ein tolles Portrait. Technisch einwandfrei und ein super schönes Bokeh Da gibt es für mich nichts dran auszusetzen.

Und das, wo die kleinen Kerle in den letzten Monaten sowieso schon schwer gelitten haben. Ein (oder mehrere) Räuber haben die Präriehunde-Population schwer dezimiert. Die Pfleger hatten immer noch keine Ahnung, wer sich da gütlich tut, oder gibt es schon neue Erkenntnisse, Martin?
Keine Ahnung, in der Ecke habe ich gestern keinen Pfleger angetroffen.

Hier noch das angesprochene Bild der jungen Hyäne aus dem Zoo Osnabrück:
(Das fallende Blatt mit Schatten links im HG war Zufall, fand ich dann aber nicht schlecht; Bild stammt von Petra)
Den kleinen habe ich heute auch mal wieder gesehen.
Schade das es etwas von oben runter aufgenommen wurde aber das ist ja leider nicht anders möglich wenn man die Scheiben vermeiden möchte.

Zwei neue Fotos von gestern, Zoo Frankfurt:
Das Schimpansenportrait ist einfach klasse, spricht mich sofort an. Da stimmt für mich alles inkl. der S/W Umwandlung.
Da mir zum zweiten (sind das Paviane???) erstmal überhaupt nichts eingefallen ist, habe ich es mir länger angeschaut und bin zu dem Schluß gekommen, dass es auf mich zu unruhig wirkt. Für diesen ruhigen Moment mit der Nähe gibt es da zu viel zu sehen. Das (mein) Auge springt immer von der Hand, zum Ohr, aufs Gesicht, usw.

Loro Parque, Teneriffa
Stachelrochen
Delfin
Beim Stachelrochen fehlt mir ebenfalls der Schwanz und dann hätte ich es wahrscheinlich im Hochformat versucht.
Der Delfin kommt gut. Aber auch wieder ziemlich mittig das ganze.

Ein Erdmännchen aus der Niederlande. Im Burger´s Zoo wird zur Zeit die Erdmännchen Familie neu gegründet, zur Zeit ist dort nur ein Pärchen zu sehen.
Sei mir nicht böse, aber bei mir wäre das ge-X worden oder ich hätte versucht ein Portrait draus zu croppen. Wenn ich mir nur den oberen Teil anschaue, wirkt das für mich viel stimmiger. Warum? Weil in der unteren Bildhälfte zu viel vom Rumpf abgeschnitten wurde.

Wie ich oben schon kurz angedeutet habe versuche ich zur Zeit immer etwas mehr drum rum mit ins Bild aufzunehmen. So auch bei diesem Bild. Das ist eines der wenigen Bilder von mir, die ich etwas mehr bearbeiten musste, da diverse störende Sachen zu sehen waren. Den Busch im Vordergrund konnte ich leider nicht wegretuschieren;)
Tüpfelhyäne aus dem Zoo Osnabrück.
 

Anhänge

Schönes Tier aber mir ist es etwas zu eng beschnitten. Das Mag aber auch daran liegen, dass ich im Moment auf einem "Mehr-drum-rum-weniger-Tier-im-Bild" Trip bin.
Ich musste es beschneiden weil sonst ein hässlicher Zaun im HG zu sehen ist. Davon abgesehen gefällt es mir so am besten :o

Sei mir nicht böse, aber bei mir wäre das ge-X worden oder ich hätte versucht ein Portrait draus zu croppen. Wenn ich mir nur den oberen Teil anschaue, wirkt das für mich viel stimmiger. Warum? Weil in der unteren Bildhälfte zu viel vom Rumpf abgeschnitten wurde.
Ich freue mich immer über Kritik, positiv wie auch negativ. ;)

Wie ich oben schon kurz angedeutet habe versuche ich zur Zeit immer etwas mehr drum rum mit ins Bild aufzunehmen.
Wenn das drumrum nicht Jahreszeit bedingt so trostlos ist, gehe ich mit dir, hin und wieder mehr von der Landschaft zu zeigen ;)
 
An alle dennen, der Schwanz vom Rochen fehlt:
Mir fehlt er auch.

Da steht man mit einer Crop-Kamera, die nur ISO 800 ordentlich hergibt, in einer dunklen Röhre (die ist gebogen und Du mußt ja irgendwo Reflexionen abschotten) und hat als einzig lichtstarkes Objektiv ein 50 mm 1.4 G dabei.
Und die Viecher halten ja auch nicht stil oder posen gar für einen. :D
Man muß halt immer eine Kröte fressen - herausgekommen ist das Bild mit ISO 1.600 und f/2.0. ;).

Wenn ich das nächste Mal da bin nehme ich die FX und ein WW mit.
Dann klappt das auch :D
 
Tüpfelhyäne aus dem Zoo Osnabrück.

Gefällt mir sehr gut :top:. Das einzige was ich nach dem 2 mal ansehen Verbesserungwürdig finde ist Der Hintergrund. Ein ganz wenig weichzeichnen würde den Bild noch gut tun.
Von mir an Ermangelung neuerer Bilder was aus dem Jänner (war aber eh das gleiche Wetter wie jetzt:evil:)
Luchs aus dem Tiergarten Schönbrunn.
Ein ähnliches Bild habe ich damals schon hochgeladen aber weils eh niemand mehr sehen kann :rolleyes: passt das schon.

IMG_2731.jpg
 

Anhänge

Ich musste es beschneiden weil sonst ein hässlicher Zaun im HG zu sehen ist. Davon abgesehen gefällt es mir so am besten :o


Ich freue mich immer über Kritik, positiv wie auch negativ. ;)


Wenn das drumrum nicht Jahreszeit bedingt so trostlos ist, gehe ich mit dir, hin und wieder mehr von der Landschaft zu zeigen ;)
Eigentlich sollte ja schon fast alles grün sein und nicht so trostlos :grumble:

Von gestern aus Hellabrunn, München.
Gorillababy geb. am 08.02.13
Ach ist der goldig und gut zu wissen das in Hellabrunn Gorillanachwuchs ist. Muss ich dann auch auf meine Liste packen.

Gefällt mir sehr gut :top:. Das einzige was ich nach dem 2 mal ansehen Verbesserungwürdig finde ist Der Hintergrund. Ein ganz wenig weichzeichnen würde den Bild noch gut tun.
Von mir an Ermangelung neuerer Bilder was aus dem Jänner (war aber eh das gleiche Wetter wie jetzt:evil:)
Luchs aus dem Tiergarten Schönbrunn.
Ein ähnliches Bild habe ich damals schon hochgeladen aber weils eh niemand mehr sehen kann :rolleyes: passt das schon.
Ups, das Entrauschen habe ich wohl vergessen nachdem ich am Hintergrund rumretuschiert habe :(
Zum Luchs: Tolles Bild mit einwandfreiem Schnitt und der Schärfeverlauf passt mir auch unheimlich gut.

Bei jedem Luchsbild muss ich an unsere schüchternen oder vielleicht auch total gestressten Luchse denken. In Osnabrück wurden jetzt sogar schon Ferngläser installiert damit die Besucher die Tiere überhaupt sehen können. Die kommen nicht mal mehr zur Fütterung aus der Höhle bzw. vom Baum runter.
Das Bild stammt aus einer Zeit als der Luchs noch in erreichbarer Höhe - auf Höhe des Besucherstegs - residiertw. Jetzt verkriecht er sich immer drei Etagen höher und man hat keine Chance mehr auf Bilder.

Luchs von der.cheppo auf Flickr
 
Eure Luchsbilder sind wunderbar! :top:

@ Martin ja ist er :)
Bild ist durch die Scheibe gemacht. Glücklicherweise war ich und paar andere an der Seitenscheibe, 15 Min. gewartet, dann hat sich die Mutter endlich so hergedreht und das Foto ist dabei herausgekommen. Wenn Du in München bist, am besten NICHT in den Ferien herkommen und auch nicht am WE. Am besten so Vormittags denk ich sollte noch ein Platz an der Scheibe frei sein :D ;)

Achja Giraffennachwuchs gibts auch noch (einen Bullen) geb. Anfang März glaub ich. Der steht auch noch auf meiner Liste. Dank Dauerkarte kein Thema nur Wetter und Zeit sollten noch mitspielen, da er "nur" am Anfang bei schönem Wetter raus darf.

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Eure Luchsbilder sind wunderbar! :top:

@ Martin ja ist er :)
Bild ist durch die Scheibe durch gemacht. Glückerweise war ich und paar andere an der Seitenscheibe, 15 Min. gewartet, dann hat sich die Mutter endlich so hergedreht und das Foto ist dabei herauskommen. Wenn Du in München bist, am besten NICHT in den Ferien herkommen und auch nicht am WE. Am besten so Vormittags denk ich sollte noch ein Platz an der Scheibe frei sein :D ;)

Achja Giraffennachwuchs gibts auch noch (einen Bullen) geb. Anfang März glaub ich. Der steht auch noch auf meiner Liste. Dank Dauerkarte kein Thema nur Wetter und Zeit sollten noch mitspielen, da er "nur" am Anfang bei schönem Wetter raus darf.

Gruß Andi
Wenn bei euch nächste Woche auch noch Osterferien sind, dann wird es wohl leider in den Ferien sein. Konnte mit dem Termin nicht groß wählerisch sein. Wenn es in M nicht mit dem Gorilla klappt, dann muss ich darauf hoffen, dass die Mutti in Münster ihren Nachwuchs mal den Besuchern präsentiert. :D
Giraffenkinder finde ich jetzt nicht sooo interessant, da schon zu oft gesehen.
 
da schon zu oft gesehen.

najo herzig sind sie schon :top:

IMG_8477.jpg
 
@gam0r:

Der Blick, der Ausdruck, und die Frisur !!! Einfach nur herrlich !!! Ich wünsche mir auch endlich mal ein Gorilla und/oder ein Orang-Utan Baby vor die Linse zu bekommen !!! Gefällt mir richtig gut Dein Bild !!!

@s3chaos:

Beide Luchsbilder im Schnee von Dir finde ich Hammer !!! Das hochformatige sogar noch eine Spur besser !!! Die junge Giraffe ist sensationell !!! Einfach toll eingefangen und tadellos bearbeitet !!!
 
Wenn bei euch nächste Woche auch noch Osterferien sind, dann wird es wohl leider in den Ferien sein. Konnte mit dem Termin nicht groß wählerisch sein. Wenn es in M nicht mit dem Gorilla klappt, dann muss ich darauf hoffen, dass die Mutti in Münster ihren Nachwuchs mal den Besuchern präsentiert. :D
Giraffenkinder finde ich jetzt nicht sooo interessant, da schon zu oft gesehen.

Ja Ferien sind nächste Woche auch noch ;)
Nuja wird schon, freu mich schon auf Deine Bilder.

@ s3chaos, oooh ja feines Bild!
400er 2.8? :D oder so ähnlich...

Gruß Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten