Sibirischer Tiger aus dem Zoo Schönbrunn. Die haben diesen Winter genug Schnee gehabt.![]()
Gefällt mir ausgesprochen gut!

Schnitt, Farbe, Schärfe, HG... top.
Gruß Andi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sibirischer Tiger aus dem Zoo Schönbrunn. Die haben diesen Winter genug Schnee gehabt.![]()
der Jaguar kann sich dort auch bewegenLoro Parque, Teneriffa
Jaguar
Die weißen Kanten würden mich interessieren wo du die siehst?Die Bilder von "Michael.Doering" finde ich allesamt überschärft (man sieht weiße Kanten, sogar in der Verkleinerung) und massiv zuviel Sättigung.
Hier käme ich in Versuchung das grüne oben wegzumachenHier mal ein Roter Flamingo aus dem Zoo Schönbrunn.
Irgendwo war von zuviel Sättigung die Rede hier trifft es zu gefällt aber trotzdemLori in Farbe- Zoo Münster
schön analysierte Kritikenich machs mir leicht und stimme dir zu
![]()
Gefällt mir ausgesprochen gut!
Schnitt, Farbe, Schärfe, HG... top.
Gruß Andi
Hier käme ich in Versuchung das grüne oben wegzumachenansonsten tolles Bild
![]()
Oh, vielen Dank! Dann bin ich ja vielleicht auf dem richtigen Weg.
Kurze "Erklärung" dazu:
Ich habe mir anfangs fast jegliche Kommentare gespart oder bestenfalls ein "Tolles Bild" oder ähnliches von mir gegeben. Hab dann hier im Forum etwas sehr Interessantes zum Thema "Kommentare" gelesen, was mich nachdenklich gemacht hat. Da ging es genau um diese kurzen Anmerkungen, die eigentlich Niemandem etwas bringen.
Erst die Begründung, warum man ein Foto gut oder schlecht findet, hilft dem Fotografen doch weiter! Und gerade negative, aber konstruktive Kritik regt zum Nachdenken an und birgt die Möglichkeit, die Fotos in Zukunft besser zu gestalten.
Werde daher, wenn meine Zeit es zulässt, ein wenig zu den gezeigten Fotos schreiben. Ganz bestimmt NICHT (!), weil ich es besser kann. Sondern in der Hoffnung, auch von euch ein etwas ausfühlicheres Feedback zu meinen Bildern zu bekommen, das mir weiterhilft, bessere Fotos zu machen.
Also bitte nicht den Trugschluss ziehen, dass meine Anmerkungen "Klugsch.....erei" sind.![]()
Irgendwo war von zuviel Sättigung die Rede hier trifft es zu gefällt aber trotzdem![]()
Mein Eizo ist kalibriert.Vielleicht finde ich es gerade deswegen übertrieben.
![]()
Sibirischer Tiger aus dem Zoo Schönbrunn. Die haben diesen Winter genug Schnee gehabt.![]()
Das wär doch nicht nötig gewesen. Das schönste Bild ist für mich der Hibiskus. Schärfe, HG, Farben. Gefällt.Loro Show (nicht mittig für esox117)
Den Luchs hast du fein abgelichtet, Flo! Schärfe, Freistellung – sehr schön! Hoffentlich werden die „Bewegungslegastheniker“ im Osnabrücker Zoo bald ausgetauscht. Luchse sind einfach wunderschöne Tiere.Zoom Gelsenkirchen
Ich auch, Paule. Und schön freigestellt, gefällt mir gut!Ich hab noch ein Alpaka aus dem Blavand Zoo, ich fand den Gesichtsausdruck ziemlich lustig:
Auch mein erster Gedanke war: Die Pflanzen im HG stören. Beim zweiten Hinsehen fand ich sie dann aber gar nicht mehr so störend. Tolle Sache, Flamingo im Schnee. Gefällt mir gut!Hier mal ein Roter Flamingo aus dem Zoo Schönbrunn.
Klasse. Pastelliger HG, tolle Schärfe. Für mich passt da alles. Tolles Foto!Sibirischer Tiger aus dem Zoo Schönbrunn.
Lori meets pop-art! Die Knallerfarben passen hier wirklich, obwohl ich eigentlich ein Fan von natürlichen Fotos bin! Tolle Schärfe, da wo sie hingehört!Lori in Farbe
Und das, wo die kleinen Kerle in den letzten Monaten sowieso schon schwer gelitten haben. Ein (oder mehrere) Räuber haben die Präriehunde-Population schwer dezimiert. Die Pfleger hatten immer noch keine Ahnung, wer sich da gütlich tut, oder gibt es schon neue Erkenntnisse, Martin?Heute morgen im Naturzoo Rheine. Der Kleine fragt sich wahrscheinlich grade ob er zu früh aus dem Winterschlaf aufgewacht ist.
Toll, Josef! Du weisst genau, welche Blende den Kopf des Tieres in die Schärfeebene legt und den Rest in den Unschärfebereich. Da werde ich noch etwas üben müssen….Axishirsch, Tiergarten Schönbrunn:
Hier hast du es für mein Empfinden etwas übertrieben, Flo. Sowohl, was die Schärfe angeht (ich habe das Gefühl, Tigerbarthaare selbst noch nie so scharf gesehen zu haben); als auch die Aufhellung in den Augen. Sorry, hätte ein feines Bild werden können, aber das war für mich etwas „too much“.Zoo Duisburg
Starkes Foto, Fip’s! Schärfe, Ausschnitt passt für mich prima! Danke auch für deine Kritik. Der Zweig stört, aber in Lightroom kriege ich ihn nicht weg. Das Fell der Hyäne ist im Original deutlich detailreicher. Da ist wohl bei der Verkleinerung etwas verloren gegangen. Beim nächsten Hyänenbild habe ich den Kontrast mal etwas höher gezogen.Sri Lanka Panther
Ehrlich gesagt: Nicht besonders, beni. Liegt vielleicht am fehlenden Licht, aber irgendwie fehlt mir da etwas die Bildaussage und die Bildstimmung.Wie gefällt euch das Bild?
Schneetreiben ist gut, jarkar – da ging es wohl eher um ein anderes „Treiben“.Heute aus dem Tierpark Berlin beim Schneetreiben
@jarjarbinks:
Die Affen beim (Schnee)treiben finde ich köstlich auch wenn die Qualität des Bildes nicht optimal ist. Was ist das andere Bild für ein Tier ? Sieht wie ein junger Hund aus.
Anbei für Dich ein unbearbeitetes Bild.Bei der Blume sind die Blütenblatt-Spitzen auch alle heller, aber vielleicht ist das auch wirklich so.