• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Sibirischer Tiger aus dem Zoo Schönbrunn. Die haben diesen Winter genug Schnee gehabt. :D

Gefällt mir ausgesprochen gut! :top:
Schnitt, Farbe, Schärfe, HG... top.

Gruß Andi
 
Heute morgen im Naturzoo Rheine. Der kleine fragt sich wahrscheinlich grade ob er zu früh aus dem Winterschlaf aufgewacht ist.
 

Anhänge


schön analysierte Kritiken :top: ich machs mir leicht und stimme dir zu :D

Loro Parque, Teneriffa
Jaguar
der Jaguar kann sich dort auch bewegen :rolleyes: dann noch auf den Baum toll.

Die Bilder von "Michael.Doering" finde ich allesamt überschärft (man sieht weiße Kanten, sogar in der Verkleinerung) und massiv zuviel Sättigung.
Die weißen Kanten würden mich interessieren wo du die siehst?


Hier mal ein Roter Flamingo aus dem Zoo Schönbrunn.
Hier käme ich in Versuchung das grüne oben wegzumachen ;) ansonsten tolles Bild:top:

Lori in Farbe :D - Zoo Münster
Irgendwo war von zuviel Sättigung die Rede hier trifft es zu gefällt aber trotzdem :lol:
 
schön analysierte Kritiken :top: ich machs mir leicht und stimme dir zu :D

Oh, vielen Dank! Dann bin ich ja vielleicht auf dem richtigen Weg.;)

Kurze "Erklärung" dazu:
Ich habe mir anfangs fast jegliche Kommentare gespart oder bestenfalls ein "Tolles Bild" oder ähnliches von mir gegeben. Hab dann hier im Forum etwas sehr Interessantes zum Thema "Kommentare" gelesen, was mich nachdenklich gemacht hat. Da ging es genau um diese kurzen Anmerkungen, die eigentlich Niemandem etwas bringen.

Erst die Begründung, warum man ein Foto gut oder schlecht findet, hilft dem Fotografen doch weiter! Und gerade negative, aber konstruktive Kritik regt zum Nachdenken an und birgt die Möglichkeit, die Fotos in Zukunft besser zu gestalten.
Werde daher, wenn meine Zeit es zulässt, ein wenig zu den gezeigten Fotos schreiben. Ganz bestimmt NICHT (!), weil ich es besser kann. Sondern in der Hoffnung, auch von euch ein etwas ausfühlicheres Feedback zu meinen Bildern zu bekommen, das mir weiterhilft, bessere Fotos zu machen.
Also bitte nicht den Trugschluss ziehen, dass meine Anmerkungen "Klugsch.....erei" sind. ;)
 
Gefällt mir ausgesprochen gut! :top:
Schnitt, Farbe, Schärfe, HG... top.

Gruß Andi

Danke Andi :)

Hier käme ich in Versuchung das grüne oben wegzumachen ;) ansonsten tolles Bild:top:

Danke s3chaos :)
Wenn ich ehrlich bin habe ich auch eine Version mit weggestempelten Grün gemacht, aber dann hat der Flamingo ausgeschaut wie wenn er vor einer weissen Wand steht. Hab mich dann für die Version mit dem Grün entschieden, damit der Bezug da ist dass er sich im Freien befindet. :)
 
:lol:
Oh, vielen Dank! Dann bin ich ja vielleicht auf dem richtigen Weg.;)

Kurze "Erklärung" dazu:
Ich habe mir anfangs fast jegliche Kommentare gespart oder bestenfalls ein "Tolles Bild" oder ähnliches von mir gegeben. Hab dann hier im Forum etwas sehr Interessantes zum Thema "Kommentare" gelesen, was mich nachdenklich gemacht hat. Da ging es genau um diese kurzen Anmerkungen, die eigentlich Niemandem etwas bringen.

Erst die Begründung, warum man ein Foto gut oder schlecht findet, hilft dem Fotografen doch weiter! Und gerade negative, aber konstruktive Kritik regt zum Nachdenken an und birgt die Möglichkeit, die Fotos in Zukunft besser zu gestalten.
Werde daher, wenn meine Zeit es zulässt, ein wenig zu den gezeigten Fotos schreiben. Ganz bestimmt NICHT (!), weil ich es besser kann. Sondern in der Hoffnung, auch von euch ein etwas ausfühlicheres Feedback zu meinen Bildern zu bekommen, das mir weiterhilft, bessere Fotos zu machen.
Also bitte nicht den Trugschluss ziehen, dass meine Anmerkungen "Klugsch.....erei" sind. ;)

Ich finde es toll wenn sich jemand die Zeit nimmt und ein Bild ausführlich kommentiert. Manche Sachen fahlen mir auf den Bildern erst auf wenn mich jemand drauf aufmerksam macht. Wahrscheinlich wenn man dutzende Bilder hintereinander entwickelt, dass man dann schon unkonzetriert wird und Fehler übersieht, die leicht zu korigieren wären. Also danke nochmal :top:
Was ich mir auch schnell abgewöhnt habe: Nach zwei Stunden PS3 zocken mich dann hinsetzen und Bilder bearbeiten. Nach dem zocken ist man die übersättigten und grellen Farben zu gewöhnt und die Bilder werden nix. :ugly::lol:
 
Irgendwo war von zuviel Sättigung die Rede hier trifft es zu gefällt aber trotzdem :lol:

Ich hatte mehr Schelte erwartet. :D

Zoo Duisburg:

1000_2_IMG_2075_2.jpg
 

Anhänge

Mein Eizo ist kalibriert. ;) Vielleicht finde ich es gerade deswegen übertrieben. ;)

Überscharfe Kanten: Jaguar links von Hüfthöhe abwärts ist der Hintergrund deutlich heller. Das passiert bei Kanten mit hohen Kontrasten. Hier ein überspitztes Beispiel:
http://www.bergauer.priv.at/toni/objektive/schaerfe/schaerfe.htm
Dort bei "Aufnahmen" auch die Diagramme angucken. Sobald ein Peak entsteht, und die Kante, die man eigentlich nur steiler haben wollte, plötzlich einen Huckel macht, sieht man das unschön.
Beim Orka an der S/W-Kante ist das weiß auch deutlich heller als am Rest der Walunterseite.
Beim Papagei kann ich nicht glauben, daß er so aussieht. Der von Flo Rida ist zwar auch gesättigt, aber da wirkt es ganz anders.
Bei der Blume sind die Blütenblatt-Spitzen auch alle heller, aber vielleicht ist das auch wirklich so

Die anderen Bilder hier ringsherum sind alle scharf und zeigen dann wirklich auch Details des Fells/Barthaare - das ist scharf, aber nicht überscharf - richtig so.

Sorry, wenn es vielleicht in erster Linie etwas zu harsch klang, aber mir gefällt das imo Übertriebene nicht.
 
Mein Eizo ist kalibriert. ;) Vielleicht finde ich es gerade deswegen übertrieben. ;)

Ich muß mir echt mal einen kalibrierten Monitor im Betrieb mal anschauen. Hat irgend ein Wiener so etwas zuhause und lässt mich einen Blick drauf werfen?


Also auf Flickr sieht man die Originalgröße, da ist nichts von einer Schattenlinie zu sehen.
Ich weiß was du meinst habe auch vor Jahren ein kleines "Tutioral geschrieben wie man das im nachhinein noch ausbessert. http://zoobilder.at/tipps/ueberschaerfen.htm

im von Flickr verkleinerten Bild ist es leicht zu erahnen aber für mich nicht störend und ich bin eigentlich sehr heikel in solchen Dingen. Leider ist der Nachschärfungs Algorithmus von Flickr nicht besonders, da ist der von 500px viel besser.
 
Sri Lanka Panther
FipsFoto (1)-7.jpg
Mit freundlicher Genehmigung des Burger´s Zoo in Arnhem (Niederlande)



@yafushka
#8644…den grimmigen Blick toll eingefangen :top:
#8667… der Axishirsch gefällt mit seiner schnalzenden Zunge

@CROW1973
#8649…der Braunflügel-Mausvogel gefällt mir, Farben und Schärfe sind gut

@sissen
#8651...Bild 1 finde ich zu grell und überschärft, Bild 2 ist auch ein ticken zu scharf gestellt ;)

@esox117
#8652…schön eingefangen das Pfauenmännchen, der Zweig im Vordergrund stört etwas ;)
#8653 Etwas mehr Kontrast hätte ich dem ansonsten sehr schönen Bild einer jungen Hyäne gegeben

@Michael.Doering
#8654… die Aufnahme vom Hibiskus ist genial, hier finde ich die Farben super! Jaguar und Orca finde ich im Bildaufbau gut, die Farben wirken etwas unnatürlich (ich weiß, kein HDR… du hattest es erklärt), trotzdem.

@Flo Rida
#8655… extrem schön, top Bild! Bei dieser Aufnahme gefällt mir alles :top::top:
#8661… bei den tollen Farben muss man etwas übersättigen, hätte ich auch gemacht ;)
 
Hallo zusammen,

heute war ich mal wieder im Tierpark Hellabrunn unterwegs und habe unter anderem auch die Elefanten besucht.
Dabei ist dieses Bild entstanden.


IMG_6308_DxO_2 von EnjiBenji auf Flickr

Es ist zugeschnitten und 71% gecropt. Ich habe es stark nachgeschärft, die Kontraste erhöht und ein Bisschen an der Helligkeit und an den Farben rumgespielt. Das Auge hätte ich gern noch kräftiger gehabt, aber irgendwie kriege ich das nicht hin. Die Wimpern stören mich auch ein wenig, weil sie das Auge verdecken.
Wie gefällt euch das Bild?
 
@jarjarbinks:

Die Affen beim (Schnee)treiben finde ich köstlich auch wenn die Qualität des Bildes nicht optimal ist. Was ist das andere Bild für ein Tier ? Sieht wie ein junger Hund aus.

Gepard, Tiergarten Schönbrunn:

 
Loro Show (nicht mittig für esox117 ;) )
Das wär doch nicht nötig gewesen. Das schönste Bild ist für mich der Hibiskus. Schärfe, HG, Farben. Gefällt. :top:

Zoom Gelsenkirchen
Den Luchs hast du fein abgelichtet, Flo! Schärfe, Freistellung – sehr schön! Hoffentlich werden die „Bewegungslegastheniker“ im Osnabrücker Zoo bald ausgetauscht. Luchse sind einfach wunderschöne Tiere.

Ich hab noch ein Alpaka aus dem Blavand Zoo, ich fand den Gesichtsausdruck ziemlich lustig:
Ich auch, Paule. Und schön freigestellt, gefällt mir gut!

Hier mal ein Roter Flamingo aus dem Zoo Schönbrunn.
Auch mein erster Gedanke war: Die Pflanzen im HG stören. Beim zweiten Hinsehen fand ich sie dann aber gar nicht mehr so störend. Tolle Sache, Flamingo im Schnee. Gefällt mir gut!

Sibirischer Tiger aus dem Zoo Schönbrunn.
Klasse. Pastelliger HG, tolle Schärfe. Für mich passt da alles. Tolles Foto!:top:

Lori meets pop-art! Die Knallerfarben passen hier wirklich, obwohl ich eigentlich ein Fan von natürlichen Fotos bin! Tolle Schärfe, da wo sie hingehört!

Heute morgen im Naturzoo Rheine. Der Kleine fragt sich wahrscheinlich grade ob er zu früh aus dem Winterschlaf aufgewacht ist.
Und das, wo die kleinen Kerle in den letzten Monaten sowieso schon schwer gelitten haben. Ein (oder mehrere) Räuber haben die Präriehunde-Population schwer dezimiert. Die Pfleger hatten immer noch keine Ahnung, wer sich da gütlich tut, oder gibt es schon neue Erkenntnisse, Martin?

Axishirsch, Tiergarten Schönbrunn:
Toll, Josef! Du weisst genau, welche Blende den Kopf des Tieres in die Schärfeebene legt und den Rest in den Unschärfebereich. Da werde ich noch etwas üben müssen….:rolleyes:

Hier hast du es für mein Empfinden etwas übertrieben, Flo. Sowohl, was die Schärfe angeht (ich habe das Gefühl, Tigerbarthaare selbst noch nie so scharf gesehen zu haben); als auch die Aufhellung in den Augen. Sorry, hätte ein feines Bild werden können, aber das war für mich etwas „too much“.

Sri Lanka Panther
Starkes Foto, Fip’s! Schärfe, Ausschnitt passt für mich prima! Danke auch für deine Kritik. Der Zweig stört, aber in Lightroom kriege ich ihn nicht weg. Das Fell der Hyäne ist im Original deutlich detailreicher. Da ist wohl bei der Verkleinerung etwas verloren gegangen. Beim nächsten Hyänenbild habe ich den Kontrast mal etwas höher gezogen.

Wie gefällt euch das Bild?
Ehrlich gesagt: Nicht besonders, beni. Liegt vielleicht am fehlenden Licht, aber irgendwie fehlt mir da etwas die Bildaussage und die Bildstimmung.

Heute aus dem Tierpark Berlin beim Schneetreiben
Schneetreiben ist gut, jarkar – da ging es wohl eher um ein anderes „Treiben“.
Den Bildern fehlt Licht – kenne ich aus den letzten Wochen und Monaten nur zu gut!

Hier noch das angesprochene Bild der jungen Hyäne aus dem Zoo Osnabrück:
(Das fallende Blatt mit Schatten links im HG war Zufall, fand ich dann aber nicht schlecht; Bild stammt von Petra)

130324_Zoo_Osnabrück-12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@jarjarbinks:

Die Affen beim (Schnee)treiben finde ich köstlich auch wenn die Qualität des Bildes nicht optimal ist. Was ist das andere Bild für ein Tier ? Sieht wie ein junger Hund aus.

Qualität gebe ich zu aber es herrschte gerade richtig Schnee-treiben, besser hab ich es nicht hinbekommen.
Das andere ist ein Dingo, einer von 3 kleinen Rackern.

Aber Hochachtung vor Dir und Deinen tollen Bildern!

Uwe
 
Ja, die Spitzen sind wirklich heller. Die Blütenränder links, hinten und vorn sind alle außerhalb der Schärfeebene, mit der Überschärfe sind sie es plötzlich wieder. Beim Stempel wirkt es nicht so.

Mach mal ein Bild auf "halber" Stufe. Etwas Schärfe und Clarity-Kontrast ist nötig, aber nicht so stark. Am Grün kann man es auch erkennen, das Unbearbeitete sieht normal aus, das Entwickelte ist Dunkelgrün. Aus Zitronengelb wird Postgelb...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten