• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Loro Parque, Teneriffa


Krokodil


Palmkakadu

@TheYedi
Der beim Gepard gewählt Bildausschnitt gefällt mir gut und setzt das Tier schön in Szene, Kohlmeise und Spatz belegen wunderbar, dass Du mit offenen Augen durch den Zoo gehst.

@esox117
Ton in Ton mit Offenblende - interessanter Bildausschnitt.
Zu Deiner Farbkommentierung:
Da unten hast Du ein ganz anderes Licht als bei uns im trüben und kalten Winter ;) - die Fotos wurden nur moderat bearbeitet, d.h. die Sättigung geringfügig erhöht.

@Paule106
Der Höckerschwan ist schön in Szene gesetzt, der orangerote Schnabel ist "normal". Jungtiere haben graurosa Schnäbel, Alttiere orangerot.

@crow1973
Der Ziesel ist putzig - Klasse!

@Fip's
Schönes Pinguin-Portrait.
Zu Deiner Kommentierung. Es liegt am Licht vor Ort, es ist kein HDR und keine HDR Bearbeitung.

@skugga
ZOO-Art!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bartagame im Haus der Natur
1qu0ytbo32s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Geiles bild yafushka
 
Schwarzer Jaguar, Tiergarten Schönbrunn:

Sauber:top: Da er leicht links-rechts schaut hätte ich ihn eher links ins Bild gesetzt. Kein Platz rechts?

Trotzdem super!

@michael_d90: leider sitzt bei allen die Schärfe auf der Brust und nicht im Gesicht. Aber nette Serie :)

@Michael.Doering: Beim Kroko ist mir das Auge zu weit links und etwas mehr Licht im Auge wäre schön. Kakadu ist spitze!
 
Zuletzt bearbeitet:
Yay, Forum wieder da :lol: :D
Thomas, beim Gepard wäre wahrscheinlich Querformat besser gewesen, um den oberen HG zu eliminieren. Die Vogelbilder gefallen wegen Freistellung und Schärfe.

Krokodil Palmkakadu
Feine Aufnahmen, Michael. :top: Du bist ein Fan von mittiger Darstellung des Hauptmotivs, für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Danke für deine Erklärung zur Farbwiedergabe.

Bartagame im Haus der Natur
Finde die Bildaufteilung suboptimal (nur meine subjektive Meinung).

Schwarzer Jaguar, Tiergarten Schönbrunn:
Toll, yafushka! Schwarzer Jaguar im hellen Schnee, eine Herausforderung an jede Kamera und jeden Bildentwickler!

Zwergotter beim Vernaschen eines Eisstückchens
Schöne Serie, Michael. Kontrollier mal auf den Originalen, wo der Fokuspunkt sitzt.

Hab hier mal einen Braunflügel-Mausvogel aus dem Wüstenhaus Schönbrunn
Schöne detailreiche Aufnahme, Thomas! Schade, dass die hellen Zweige im HG Unruhe ins Bild bringen.

Beim zweiten Bild hast du Fuss und Schwanzspitze abgeschnitten, während oben noch Luft ist. Musst du mal in Zukunft drauf achten.

Pfau“enmädchen“ aus dem Naturzoo Rheine:

130318_Zoo_Rheine-1.jpg
 
Loro Parque, Teneriffa


Jaguar


Orca


Loro Show (nicht mittig für esox117 ;) )


Hibiskus
Die Gartenanlage des Zoos ist sehr gepflegt und es gibt u.a. auch eine kleine Orchideen-Passage im Zoo
 
Sehr schöne kleine Hyäne.

Die Bilder von "Michael.Doering" finde ich allesamt überschärft (man sieht weiße Kanten, sogar in der Verkleinerung) und massiv zuviel Sättigung. Die Motive sind ja gut, die Beabeitung imo nicht - Weniger ist mehr. ;)
 
Die Bilder von "Michael.Doering" finde ich allesamt überschärft (man sieht weiße Kanten, sogar in der Verkleinerung) und massiv zuviel Sättigung. Die Motive sind ja gut, die Beabeitung imo nicht - Weniger ist mehr. ;)
Ein technischer Hinweis von mir zu den Bildern vom Loro Parque.
Aufnahmemodus natürlich (d.h. Schärfe und Sättigung weniger als bei Standard).
Zur EBV: Tonwert-Korrektur (SW), Tiefen und Lichter leicht reduziert, Sättigung leicht erhöht, Kontraste erhöht, leicht unscharf maskiert.
Also weder besonders geschärft, noch besonders die Farbregler hochgezogen, das Ganze bewegt sich in Summe (Kamera, EBV) auf dem Niveau "Standard".

Bitte nicht vergessen. Diese Aufnahmen wurden nahe am nördlichen Wendekreis gemacht, da hast Du ein ganz anderes Licht:
Aber alleine durch die Lage nahe am Äquator die immer hochstehende Sonne (auch im Februar) verleidet es einem das fotografieren.
Wie man hier in diesem Thread aber schon gesehen hat geht es trotzdem das man dort Topbilder macht. Denke aber das der Zeitaufwand um einiges größer ist als in vielen anderen Zoos.
Hinzu kommt im Einzelfall noch das Ausgabegerät. Gerade preiswerte Displays (insbesondere bei Handys & Laptops) arbeiten mit starken Kontrasten und sind zudem blaustichig um so ein intensives Weiß zu erzeugen - wer hat nicht schon die Erfahrung gemacht wie toll das Handybild auf dem Handy aussieht und dann beim Betrachten am PC enttäuscht geschaut ...
Diesen Blaustich verwenden auch viele Drucker und Mutters Waschmittel sowieso (Nichts wäscht Weißer als eine dezente Bläue) ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten