Dann möchte ich mir auch mal wieder Zeit nehmen und die Bilder der letzten beiden Seiten kommentieren.
Schönes Tier aber mir ist es etwas zu eng beschnitten. Das Mag aber auch daran liegen, dass ich im Moment auf einem "Mehr-drum-rum-weniger-Tier-im-Bild" Trip bin.
Hallo zusammen,
heute war ich mal wieder im Tierpark Hellabrunn unterwegs und habe unter anderem auch die Elefanten besucht.
Dabei ist dieses Bild entstanden.
Tut mir leid, aber das ist nix. Das Hauptmotiv Auge ist durch die Wimpern komplett verdeckt (hast du ja selber schon richtig erkannt). Dann ist links zu wenig und rechts zu viel Platz.
Kleiner Tipp: Ich schärfe meine Bilder nicht ganz so stark nach, wenn ich sie bei Flickr hochlade, da Flickr das Bild selber noch mal extrem nachschärft.
Heute aus dem Tierpark Berlin beim Schneetreiben
Den Dingo finde ich toll. Alleine schon aus dem Grund, da die hier bisher kaum (gar nicht?) gezeigt wurden.
Gepard, Tiergarten Schönbrunn:
Wie gewohnt, ein tolles Portrait. Technisch einwandfrei und ein super schönes Bokeh Da gibt es für mich nichts dran auszusetzen.
Und das, wo die kleinen Kerle in den letzten Monaten sowieso schon schwer gelitten haben. Ein (oder mehrere) Räuber haben die Präriehunde-Population schwer dezimiert. Die Pfleger hatten immer noch keine Ahnung, wer sich da gütlich tut, oder gibt es schon neue Erkenntnisse, Martin?
Keine Ahnung, in der Ecke habe ich gestern keinen Pfleger angetroffen.
Hier noch das angesprochene Bild der jungen Hyäne aus dem Zoo Osnabrück:
(Das fallende Blatt mit Schatten links im HG war Zufall, fand ich dann aber nicht schlecht; Bild stammt von Petra)
Den kleinen habe ich heute auch mal wieder gesehen.
Schade das es etwas von oben runter aufgenommen wurde aber das ist ja leider nicht anders möglich wenn man die Scheiben vermeiden möchte.
Zwei neue Fotos von gestern, Zoo Frankfurt:
Das Schimpansenportrait ist einfach klasse, spricht mich sofort an. Da stimmt für mich alles inkl. der S/W Umwandlung.
Da mir zum zweiten (sind das Paviane???) erstmal überhaupt nichts eingefallen ist, habe ich es mir länger angeschaut und bin zu dem Schluß gekommen, dass es auf mich zu unruhig wirkt. Für diesen ruhigen Moment mit der Nähe gibt es da zu viel zu sehen. Das (mein) Auge springt immer von der Hand, zum Ohr, aufs Gesicht, usw.
Loro Parque, Teneriffa
Stachelrochen
Delfin
Beim Stachelrochen fehlt mir ebenfalls der Schwanz und dann hätte ich es wahrscheinlich im Hochformat versucht.
Der Delfin kommt gut. Aber auch wieder ziemlich mittig das ganze.
Ein Erdmännchen aus der Niederlande. Im Burger´s Zoo wird zur Zeit die Erdmännchen Familie neu gegründet, zur Zeit ist dort nur ein Pärchen zu sehen.
Sei mir nicht böse, aber bei mir wäre das ge-X worden oder ich hätte versucht ein Portrait draus zu croppen. Wenn ich mir nur den oberen Teil anschaue, wirkt das für mich viel stimmiger. Warum? Weil in der unteren Bildhälfte zu viel vom Rumpf abgeschnitten wurde.
Wie ich oben schon kurz angedeutet habe versuche ich zur Zeit immer etwas mehr drum rum mit ins Bild aufzunehmen. So auch bei diesem Bild. Das ist eines der wenigen Bilder von mir, die ich etwas mehr bearbeiten musste, da diverse störende Sachen zu sehen waren. Den Busch im Vordergrund konnte ich leider nicht wegretuschieren

Tüpfelhyäne aus dem Zoo Osnabrück.