• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

25546956mb.jpg

Seaworld Australia, Gold Coast.
 
@5chm177y

Die Augen leuchten wirklich so,da hab ich nix gefummelt.Bei dem Logo in den Zebras gebe ich dir völlig recht,da habe ich beim Export nicht aufgepasst.Mittlerweile hab ich es aus meinen Bildern rausgenommen da es nicht immer sinnvoll und angebracht ist.Danke für deine Kritik

Grüße Tom
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Serval aus dem Zoo in Krefeld

Habe seit gestern einen farbtreuen Monitor und irgendwie stört es mich wie FB trotz eingebettetem Profil daraus ein rotstichigeres Bild macht sobald ich als PNG ausgebe - das JPG wird nichtangetastet. Komisch :( Auch wenn die Konturen etwas ausgebrannt wirken gefällt es mir :)

Serval ( Leptailurus serval )
 
Da ich es gestern total verpennt habe nochmal was einzustellen hier jetzt nochmal mein Beitrag:

Seelöwen (oder Seebären...ich kann die nie auseinanderhalten) aus dem Zoo in Emmen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3541111[/ATTACH_ERROR]

@ Albundy 2015
Vor dem schwarzen Hintergrund werden die Farben noch mehr zu einem Eyecatcher. :top:

@ missgarfield83
Das Bild ist von den letzten Seiten momentan mein absoluter Liebling. Die ausgebrannten Ecken lassen sich eventuell noch per Nachbearbeitung wegbekommen (Am Handy erscheint mir das ganze Bild ausgeglichener als an meinem Billiglaptop)

@ Person-y
Ich finde leider keinen Bezug zu deinen Bildern. Das mag aber auch daran liegen, dass ich von klein auf nur negatives über Seaworld höre... Kann also auch rein subjektiv durch meine Ablehnung geprägt sein. Das Bild von heute um 04:49 wäre aus der gegenüberliegenden Perspektive voraussichtlich ansprechender. Also Rücken der jungen Dame und Gesicht des Meeressäugers

@ Burnett
Mit dem Federvieh hab ich es ja nicht so...Die wollen sich von mir nicht fotografieren lassen oder fotobombem mein gewünschtes Bild (die Tage folgt noch der Beweis). Bin immer neidisch, wenn die Vögel dann für andere Leute posieren. Bei dem Foto bin ich mir nicht sicher, ob ich persönlich nicht hochkannt gewählt hätte. Wenngleich die Perspektive des Vogels dem Ausschnitt angepasst ist.

@ Tomcologne
deine Raubkatze gefällt mir vom Ausschnitt - ich mag die enge Begrenzung der Sicht in Bildern (scheint es mir nur so oder liegt der Fokus auf der Schulterpartie/Vorderbein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde leider keinen Bezug zu deinen Bildern. Das mag aber auch daran liegen, dass ich von klein auf nur negatives über Seaworld höre... Kann also auch rein subjektiv durch meine Ablehnung geprägt sein. Das Bild von heute um 04:49 wäre aus der gegenüberliegenden Perspektive voraussichtlich ansprechender. Also Rücken der jungen Dame und Gesicht des Meeressäugers

Wenn ich mich an die Zoogehege, einiger deutscher Zoos erinnere, haben es im Vergleich dazu, die Tiere bei Seaworld Australia, wie im Paradies.
Leider hat man nicht immer die idealae Position zum Fotografieren zur Wahl.

25559418bq.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Schm177 - das ist das erste Mal hier im Forum, dass hier jemand ein Bild von mir lobt :-)

Das der Hintergrund recht dunkel war, kam mir natürlich entgegen, den Rest tut Lr dazu.:):)
 
25559482ix.jpg

Brillenpelikan, sie koennen im Currumbin Wildlife Sanctuary, aus und eingehen, wie sie moechten.
 
Nachdem ich jetzt endlich mal etwas gefunden habe, gibt´s auch noch ein paar Comments:

@Smilybaer
Der Tiger gefällt vom Schnitt, evtl. etwas weniger Tiefen. Leider sind die Augen komplett schwarz. Das Echsenportrait ist gelungen

@MasterXP
Sehr schöne Bilder. Wobei ich beim Wolf noch etwas Kontrast hinzugegeben hätte. Aber ich denke das war so gewollt...

@tomcologne
Bild 3 im Post #15280 ist mein Fav. Die Zebras wären auch nicht schlecht. Mich stört weniger das Logo, als das die Augen des Zebras im schwarz des HG ein wenig absaufen. Beim Erdmännchen stört links die Spiegelung der Scheibe? und es hat den Anschein, das es unten abgeschnitten ist.

@person-y
Die Bilder von Seaworld finde ich gut. Die zeigen die positiven Empfindungen der Menschen, die diesen Tieren begegnen. Man kann da durchaus geteilter Meinung sein, aber ich finde, dass solche geführten Begegnungen durchaus sinnvoll sind. Ein Mensch, der einem Tier so nahe gekommen ist und dabei gute Erfahrungen gemacht hat, wird es sicher in der Natur ganz anders wahrnehmen und vor allem auch schützen, als jemand der das Tier nur aus Büchern oder dem Fernsehen kennt.

@missgarfield1983
Die Komposition des Serval sowie Farben und HG finde ich super. Aber die Schärfe passt für meinen Geschmack nicht zu 100%.

@Albundy2015
Schöner Papagei, wobei ich jetzt auch nicht weiß, ob da Hochformat nicht besser gewesen wäre.

@Schm177y
Cooles Seelöwenfoto, bei denen kann ja richtig Action sein. Sofern sie sich mal dazu aufraffen:lol:. Werde extra für Dich denn Dorfweberfoto mal hochkant beschneiden.
 
@Schmitty : Leider ist hier ausgebrannt ausgebrannt. Es ist keine Information zum restoren mehr da.

@burnett : Tamron bei Offenblende @ 600mm und 1/80s vom Stativ ... ich glaube da kommt die Schärfe schnell an ihre Grenzen ( war letztes Jahr meine ersten Versuche mit dem Objektiv ;) ) - besonders wenn man versucht das durch Kontrast sehr fleckige Gesicht zu glätten :( Wie ichs gemacht hab hats mir dann nicht gefallen - also das ist so die bessere Version. BTW Sehr schöner Weber und tolle Mandarinente :)

@Albundy : Schick - was mich stört ist dass der Schnabel so im Hintergrund/Schatten absäuft ...
@Person-Y : Das Paarbild ist schön - aber irgendwas an der Komposition stört mich noch ... , beim Brillenpelikan hättest du vielleicht etwas auf den Hintergrund achten sollen - der zweite Pelikan auf dem Schnabel stört ein bissi ...
@smilybear : Dein Tiger hat ein bissi viel Kontrast und einen sehr starken Rotstich - dein Kroko gefällt mir dagegen richtig gut.
@MasterXP : Schicker Polarwolf - für das Portrait hätte ich den Hals mehr angeschnitten und rechts mehr Platz gelassen oder die Augen etwas optimiert - so sind sie mir arg zu dunkel.

Hier zeige ich euch eine nordchinesische Leoparddame aus dem Zoo Neuwied. DAS Gehege istwirklich sehr tricky und ich war gestern sehr froh dass sie an einer Stelle lag wo ich sie problemlos photographieren konnte. Sie hob nur einmal müden den Kopf bevor sie sich wieder zusammenrollte - hätte ich wohl auch bei dem miesen Wetter gestern gemacht ... also mehr ein Schnappschuss. Das erste Mal in 2 1/2 Jahren dass ich sie so erwische ...

Nordchinesischer Leopard - North-Chinese leopard (Panthera pardus japonensis)
 
Zuletzt bearbeitet:
missgarfield83, was ist denn um den Kopf des Leoparden schief gegangen, wurde da extrem aufgehellt oder durch was entstand der Nebeleffekt?
 
missgarfield83, was ist denn um den Kopf des Leoparden schief gegangen, wurde da extrem aufgehellt oder durch was entstand der Nebeleffekt?

Sonnenlicht beschienenes Gitter + Abdunkeln nach aufhellen der rechten Gesichthälfte. Der Schatten war sehr hart ... und ich wollte den Kopf etwas hervorheben, weil es sonst eine Farbfläche gewesen wäre ... oder meinst du den Backenbart im Schatten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@5chm177y

Ja das stimmt.Im Eifer des Gefechtes auch mit Offenblende 4 auf 400mm,ich wollte ihn eigentlich am Popo fokusieren und dann einmal abblenden aber ich hab mich da irgendwie dann ein bisschen verhauen,aber ich finde es noch ok da man ja auch nicht direkt ins Auge sieht

Grüße Tom
 
@ Person-y
Da hat das Bokehmonster wieder zugeschlagen, was?

@ missgarfield83
War da zufällig ein Gitter im Weg? Das würde manches erklären. Ansonsten ein schönes Leopardenportrait!

---------

Möchte mich mal wieder mit einem affenmässigen Beitrag beteiligen:


Japanmakak (Macaca fuscata) by Chris B., auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten