• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Freilaufende Tiere sind immer klasse :) In der Form hab ich das aber auch noch nicht gesehen!

Nicht direkt ein Zootier, aber ich hab heute in Duisburg einen wilden Hirschkäfer gefunden :D

insect by Mathias Appel, auf Flickr

Echt riesig, ich habe auch noch nie einen in freier Wildbahn gesehen!
 
25643261tm.jpg
 
Dreiköpfige Hydra? :eek:
Tatsächlich sind es drei winzige Schlangen, jede kaum dicker als ein kleiner Finger. Aufnahme aus dem Terrazoo Rheinberg:

160220_Terrazoo_Rheinberg-9.jpg
 
Der Hirschkäfer und die Minischlangen sind klasse :top:

Zebras aus dem Naturzoo

zebras by Maaddin, auf Flickr

Und ich frage mich, was sich die Erbauer dabei gedacht gedacht haben die Fotowand beim neuen Lemurenwald so aufzustellen, dass man immer warten muss wenn da jemand sein Foto machen möchte...und das passiert sehr häufig.
 

Anhänge

Und ich frage mich, was sich die Erbauer dabei gedacht gedacht haben die Fotowand beim neuen Lemurenwald so aufzustellen, dass man immer warten muss wenn da jemand sein Foto machen möchte...und das passiert sehr häufig.

Warum warten?
Bei mir muesste derjenige der fotografieren moechte, warten bis ich aus dem Bild bin.;)
 
Lieben Dank, Martin.
Das neue Affengehege in Rheine haben wir noch nicht besichtigt, wollten erstmal den ersten Ansturm vorbeiziehen lassen.

Hier noch eine Schlange aus dem Terrazoo. Bin mir nicht mehr ganz sicher, meine aber, es war eine Klapperschlange:

160220_Terrazoo_Rheinberg-3.jpg
 
Lieben Dank, Martin.
Das neue Affengehege in Rheine haben wir noch nicht besichtigt, wollten erstmal den ersten Ansturm vorbeiziehen lassen.

Lemuren sind keine Affen ;)
Ich war an dem Tag da als sie ganz offiziell eröffnet wurde und es war auch noch Feiertag. War von der Menge an Besuchern her den ganzen Tag über recht angenehm, da bin ich aus Duisburg schlimmeres gewohnt. Kein Gedrängel, kein Geschupse und die Kattas sind zwischendurch sogar mutig geworden und haben sich die Besucher genauer angeschaut :)
 
Wow, da sind ja wieder tolle Sachen nachgekommen...

@person-y: der Dingo sieht ja richtig gefährlich aus :eek: Der Koala und das Emu Portrait sind auch sehr schön :)

Die Fotos wo die Tiere nicht ganz im Mittelpunkt stehen sind zwar auch interessant, aber für mich nicht ganz so der burner.

@esox117: die dreiköptige Hydra ist ja der Knaller. :top::top::top: Aber auch das Schlangenportrait und der Bewohner des Terrazoos sind sehr, sehr schön!

@Cheppo: die s/w Umsetzung der Zebras ist wirklich der Traum :top:

@TheJedi: schöner Gepard. Schade, dass der so tief im Gras lag.

@Burnett: beneidenswert, wie Du die Weißstirnamazone abgelichtet hast. Ich habe den nicht ums verrecken scharf gekriegt.

@axl65: schöner Tiger.

So, hier mal zwei Portraits eines der Junggorillas aus Hellabrunn. Leider durch die Glasscheibe, was man beim zweiten dann halt doch ziemlich sieht... :o

_MG_7101comp.jpg

_MG_7116comp.jpg
 
Auszug aus Wikipedia: "Die Lemuren (Lemuriformes, von lat. Lemures „Schattengeister der Verstorbenen“ und forma „Gestalt“) sind eine Teilordnung der Primaten aus der Gruppe der Feuchtnasenaffen (früher den „Halbaffen“ zugeordnet)." ;)

Affe =/= Feuchtnasenaffe. Und Wikipedia ist hier und da mehr Meinungsforum als Nachschlagewerk.

primates.JPG

Die Affen sind eine Teilordnung der Primaten, genauso wie die Lemuren. Allerdings gehören die Affen zu der Unterordnung der Trockennasenprimaten und die Lemuren zu der Unterordnung der Feuchtnasenprimaten.
"Feuchtnasenaffe" ist einfach eine ungenaue Bezeichnung. Feuchtnasenprimat ist nochmal genauer. Noch besser wären Haplorrhini und Strepsirrhini :)
Aber Lemuren als Affen zu bezeichnen ist schlicht weg falsch. Das ist so, als ob man sagen würde, dass ein Motorrad ein Auto wäre.
 
:eek: WOW :eek:, da hast du ja alles gegeben, Mattis. Darwin hätte seine wahre Freude an dir. Unser kleiner Disput hat viel mit der Relativitätstheorie zu tun!
Deine Aufstellung ist relativ umfangreich und wissenschaftlich fundiert. Leider hat fast jeder Leser nach wenigen Minuten alles wieder vergessen.
Mein Satz vom Affengehege ist relativ unscharf und wissenschaftlich wahrscheinlich nicht haltbar. Aber jeder hat mich verstanden!

:lol:;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten