• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

@Scherra: Die Punker-Gepardenkinder sind ja der Killer! :top:
@goosi: An der neu eingestellten Version der Schildkröte hab ich ja auch (fast) nichts mehr auszusetzen :D
@Andreas Be: den Anolis finde ich ganz große klasse! Toll wie der Kopf durch die Schräghaltung in die Schärfeebene flutscht! Die Schildkröte gefällt mir von der Idee her auch sehr gut, allerdings gefallen mir hier die Farben nicht so.

Von mir aus aktuellem Anlass ein Repost. Die Chip Foto Video 6/2013 hat mir zum Foto des Monats (Sieger Redaktionswertung) eine Doppelseite spendiert :cool:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2644095[/ATTACH_ERROR]
 
Habe den Schnitt mit Absicht so gelassen da der rennende Wolf einfach Platz braucht.
Wolf aus dem Allwetterzoo Münster.
ich würde es so beschneiden wie im 1 Bild allerdings im 3:4 Format
wenn 2:3 Format Bedingung ist dann so wie im 2 Bild allerdings wäre es natürlich besser wenn man das Bild schon im Hochformat aufnimmt weil mehr Pixel und man muß nicht schummeln wie ich im 2 Bild ;)
 

Anhänge

Hahahha s3chaos...

Habe gestern mit Josef noch eine Weile PN geschrieben und da schrieb ich zum Schluss noch: Aus Quer ein Hochformat machen würde vieleicht gehen und das ich mich heute mal dran setzen will. Mache grad den PC an, zack sind da die Hochformatbilder von dir :lol::lol::lol::lol:

Sehr cool. Und das ist warscheinlich auch die einzigst sinnvolle Lösung. :top:
Gut gemacht, danke dir.
 
aus dem Zoo Gera :) und Cottbus



 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal eins der wenigen meiner Meinung nach guten Schüsse vom Ausflug in den Heidelberger Zoo letzten Monat.
Im Original ist mir das Wasser viel zu gelb grün, daher in S/W. Bei Interesse kann ich auch das Original zeigen :)

Achja, es ist ein Pelikan.

Fehlende Exifs:
Canon EOS 550D, F/5.6, 1/800 Sek., ISO-100, EF-S 55-250 @ 79mm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wünsche Euch ein schönes Wochenende und hoffe Ihr habt es so entspannt und lustig wie folgender Geselle aus dem Zoo Schmiding:

 
Da nach meinem letzten Bild noch nicht sehr viel passiert ist gibt es die Kommentare später. Noch etwas sammeln.

Josef - dein Affe ist entspannt ? Habe mir erst das Bild angesehen bevor ich den Text gelesen habe und dachte der arme Kerl hat Bauchschmerzen :lol::lol::lol::lol:

Ein Portrait aus dem Zoo Osnabrück

comp_1Tier 2.jpg
 
wegen dem Affen war ich im ersten Moment auch nicht sicher ob er lacht oder schmerzen hat ;)

Hier noch ein paar Bilder aus dem Augsburger Zoo:

8648082197_bd1781edb0_o.jpg

8648082417_23309d9aa5_o.jpg

IMGP2252.jpg
 
@ RolandK: Beeindruckende Bilder, interessante Bearbeitung!

Dieser Luchs hat mich absolut wahnsinnig gemacht. Es gab nur zwei Stellen, an dem er zu fotografieren war. Von der einen Stelle aus bekam ich immer nur seinen Hintern zu sehen und von der Stelle aus war er zwar relativ gut zu sehen, dafür aber mit dickem Seil quer durchs Bild.
Egal, ich stells jetzt trotzdem mal ein, einfach weil mir der Luchs an sich so gut gefällt, Seil hin oder her. :)


 
Von mir aus aktuellem Anlass ein Repost. Die Chip Foto Video 6/2013 hat mir zum Foto des Monats (Sieger Redaktionswertung) eine Doppelseite spendiert
Tolles Bild:top:
Weis jetzt nicht ob man an so einem Gewinnerbild noch Kritik anbringen darf
aber wenn von Schnauzenspitze bis Augen die Schärfentiefe reicht gewinnt ein Bild erheblich davon. Ausnahmen sind natürlich wenn die Augen besonders hervorgehoben werden sollen davür sind sie aber hier zu klein. Schnitt Farben die herausgearbeiteten Augen gefallen mir sehr

wie folgender Geselle aus dem Zoo Schmiding
bin ein wenig unschlüssig bei dem Bild was ich davon halten soll. Es zeigt eine
schöne Situation aber der Kopf ist soweit hinten man sieht keine Augen daher geraten die dominanten Füße in den Mittelpunkt des Interesses.

Ein Portrait aus dem Zoo Osnabrück
Gefällt mir sehr gut. Wenns beschnitten ist würde ich eher ein 3:4 Format wählen damit vor der Schnauze noch ein wenig mehr Platz ist.


Ein Bild aus dem langem Winter. War eine sehr ergiebige Serie an Luchsbildern die ich damals machen konnte. Ein neues davon

IMG_2720.jpg
 
Tolles Bild:top:
Weis jetzt nicht ob man an so einem Gewinnerbild noch Kritik anbringen darf
aber wenn von Schnauzenspitze bis Augen die Schärfentiefe reicht gewinnt ein Bild erheblich davon. Ausnahmen sind natürlich wenn die Augen besonders hervorgehoben werden sollen davür sind sie aber hier zu klein. Schnitt Farben die herausgearbeiteten Augen gefallen mir sehr

Danke! Natürlich darf man auch dann Kritik äußern. Ich bin selbst überrascht, dass es so gut ankam, weil ich auch nicht ganz zufrieden bin mit dem Bild aus den Gründen, die du schon gesagt hast und noch weitere. Die Augen haben übrigens keine Extrabehandlung bekommen. Die waren wirklich so.
 
Hallo,

@s3chaos: Dr Luchs gefällt mir, der Schnitt ist gut.
Hast du mal versucht den linken dunklen Flecken zu vergessen? Da schaue ich schnell mal hin bei längerem Betrachten.
@Hugeldubel: Die Seile stören doch mächtig. Das macht die Sache im Zoo oft zu Nichte, Seile, Futtertöpfe, Zäune, Menschen im HG, Wände, Mauern, Schrauben in künstlich drappierten Hölzern,........



Hier mal eine kleine Szene aus dem letzten Jahr.
F2,8, Iso 100, 300mm, 1/320sec
 

Anhänge

  • r_11112012_0074__1024_x_768__1_passig_gemacht.jpg
    Exif-Daten
    r_11112012_0074__1024_x_768__1_passig_gemacht.jpg
    404,9 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Zu meinem letzten Gorillabild:

Ich fand es eigentlich nur witzig weil es für mich so aussieht als würde er sich vor lachen kugeln bzw. schon Bauchschmerzen vor lauter lachen haben. Mir ging es bei dem Bild nicht darum ein perfektes Bild zu haben wo man Augen sieht oder sonst was. Dachte der ein oder andere würde das Bild auch amüsant finden...
 
Zu meinem letzten Gorillabild:

Ich fand es eigentlich nur witzig weil es für mich so aussieht als würde er sich vor lachen kugeln bzw. schon Bauchschmerzen vor lauter lachen haben. Mir ging es bei dem Bild nicht darum ein perfektes Bild zu haben wo man Augen sieht oder sonst was. Dachte der ein oder andere würde das Bild auch amüsant finden...

Ich hab auch geschmunzelt. Mir gefällt es sehr gut
 
So, hier mal 3 mehr oder weniger gelungene Bilder aus dem Reptilienhaus Unteruhldingen:
Danke für dein Lob, Andreas; die Einschätzung zum Webervogelbild teile ich….;)
Der Grüne Hundskopfschlinger ist fein aufgenommen, lediglich die mittige Anordnung des Kopfes ist nicht so ganz mein Fall. Die Echse ist witzig, könnte aber am Kopf etwas mehr Schärfentiefe vertragen. Die Schildkröte gefällt mir jetzt nicht so gut, da an allen Seiten abgeschnitten.

Wünsche Euch ein schönes Wochenende und hoffe Ihr habt es so entspannt und lustig wie folgender Geselle aus dem Zoo Schmiding:
Lustiges Foto, das viel Raum für die Fantasie des Betrachters zulässt; gefällt mir gut!:D

Ein Portrait aus dem Zoo Osnabrück
Schönes Portrait, Ronny. Schärfe, weicher Hintergrund – gut gemacht!:top:

War eine sehr ergiebige Serie an Luchsbildern die ich damals machen konnte.
Werde ich nie leid, mir anzusehen! Wunderschöne Tiere, noch dazu im Schnee und wunderbar in Szene gesetzt. Sehr gerne mehr davon!:top:

Hier mal wieder ein Foto vom Vielfrass aus Osnabrück. Wunderschöne Tiere, die schwer zu fotografieren sind. Dunkles Fell, relativ wenig Licht im geräumigen Gehege, dazu gestern recht wuselig unterwegs, das hübsche Pärchen.

130504_Zoo_Osnabrück-21.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten