• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

@Andreas Be: Nette Bilder dabei, aber keines dass mich umwirft obwohl technisch gesehen die Fotos auf jeden Fall in Ordnung zu sein scheinen...

Deshalb wurden sie nie gepostet :D
Ich weiss, dass sie nur "nett" sind...ich arbeite dran ;)
Wie macht ihr das mit der Bildbearbeitung...oder sind die Bilder OOC?

Ich hab letzte Nacht alle Bilder via CS6 neu entwickelt...ihr wollt nicht sehn, wie sie noch letztes Jahr mit PaintShop Pro ausgesehn haben. :rolleyes:
Allerdings bin ich auch in der BA noch Neuling, daher würde mich interessieren, wie ihr das hinbekommt, dass die Bilder so harmonisch aussehen (ich weiss, besseres Glas ist der erste Schritt).

Zudem hab ich mir jetzt auch einen Flickr-Account erstellt...so hat man doch mehr Möglichkeiten, den Komprimierungsverlust beim Upload in diverse Communitys zu vermeiden.

Daher hier noch zwei Elefanten




Gruss


P.S.
@yafushka
Der Gorilla ist wieder mal genial...vor allem passend der Spruch "Looking for trouble?" :D

@shyt_hapqenz
Wie mein Vorposter schon sagt...alle leider etwas unscharf.
Schade vor allem beim Leguan...da liegt die Schärfe auf dem linken Vorderbein.
 
Das die Schärfe da nicht auf dem Auge des Leguans liegt ist schade, die generelle Unschärfe muss aber durch Verkleinern entstanden sein, im Original sind die nicht so unscharf.

Womit verkleinert Ihr eigentlich eure Bilder fürs Forum?
 
Womit verkleinert Ihr eigentlich eure Bilder fürs Forum?

Ich hab die Bilder bisher direkt nach der BA in CS6 solange verkleinert (nicht komprimiert!), bis sie unter 500kb hatten. Meist waren's dann nur noch 960x? Pixel.
Daher mach ich das jetzt über Flickr...so kann man sich das Bild auch in Originalgrösse ohne Verluste anschauen.

Aber wie gesagt, einfach so lange verkleinern, bis es unter 500kb bei max. Qualität hat...notfalls etwas nachschärfen. Aber etwas Verlust wird es wohl trotzdem geben.
 
Sieht´s jetzt besser aus?




 
Zuletzt bearbeitet:
Womit verkleinert Ihr eigentlich eure Bilder fürs Forum?

JPG-Compressor - kann man sich kostenlos runterladen, einfach mal bei google eingeben.

ein ganz kleines und feines programm - dort kannst du breite mal höhe eingeben

z.b. 1200 mal 800 und in dem feld darunter auf 500kb

ein schärferegler ist mit dabei... klein bissl nachgeschärt und fertig... ohne viel spielerei... bin damit sehr zufrieden...
 
Der Leguan schaut viel besser aus. Perfekt wäre jetzt, würde der Fokus auf dem Auge liegen, dann wäre es ein super Bild!
Die beiden andren sind jetzt etwas überschärft, vor allem das Löwenbild.

Woran machst du die Überschärfung fest? Ich bin keineswegs uneinsichtig, falls es aber um das Rauschen im Hintergrund oder die Konturen im Fell geht, die sind bereits auf den den RAW´s so.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andreas Be: Vielen Dank für Dein Lob zu meinem Gorilla Bild !!!
Dein 2 Elefanten sind lieb und ich find das Bild zwar nicht besonders aufregend, aber dennoch ein schönes Bild !

Ich liebe Wasserschildkröten und bis jetzt hatte ich nur die Möglichheit eine im Haus des Meeres in Wien zu fotografieren. Im Aqua Zoo Schmiding habe ich aber vor kurzem zum ersten Mal eine entdeckt und ich denke folgendes Bild von mir dürfte das Beste sein welches ich von einer Wasserschildkröte habe:

 
Zuletzt bearbeitet:
Im Aqua Zoo Schmiding habe ich aber vor kurzem zum ersten Mal eine entdeckt und ich denke folgendes Bild von mir dürfte das Beste sein welches ich von einer Wasserschildkröte habe:

oh, das ist mir aber etwas zu dolle ebv. schau dir mal die obere kante der flosse an oder das auge. das sind nur noch farbige flächen ohne feine struktur. dann lieber etwas weniger entrauschen.
 
oh, das ist mir aber etwas zu dolle ebv. schau dir mal die obere kante der flosse an oder das auge. das sind nur noch farbige flächen ohne feine struktur. dann lieber etwas weniger entrauschen.

Mag sein, dass es Dir zu viel EBV ist, aber entrauscht wurde überhaupt nicht. Das einzige was ähnlich dem Entrauschen gemacht wurde ist, dass der Hintergrund weichgezeichnet wurde. Die obere Kante der Flosse ist am Nächsten zum Objektiv gewesen und da ich ein 105mm Makro verwendet habe und nur Blende 5.6 benutzt habe, wirkt dieser Teil besonders unscharf bzw. weich. Nur zur Erklärung. Gefallen muss es ja nicht.
 
Mag sein, dass es Dir zu viel EBV ist, aber entrauscht wurde überhaupt nicht. Das einzige was ähnlich dem Entrauschen gemacht wurde ist, dass der Hintergrund weichgezeichnet wurde. Die obere Kante der Flosse ist am Nächsten zum Objektiv gewesen und da ich ein 105mm Makro verwendet habe und nur Blende 5.6 benutzt habe, wirkt dieser Teil besonders unscharf bzw. weich. Nur zur Erklärung. Gefallen muss es ja nicht.

Ich will dir damit ja auch nicht zu nahe treten, aber irgendwas stimmt bei dem bild nicht. wenn ich es auf flickr in voller auflösung ansehe, ist die obere kante der flosse so scharf wie ausgeschnitten, die spitze der flosse wiederum verschwimmt mit dem hintergrund. das gesicht hat harte kanten zum hg, in sich hat es aber verwaschene farbflächen, die scharf von einander abgegrenzt sind. die struktur der haut und des panzers entspricht nicht der, wie ich es von reptilien kenne.
 
Woran machst du die Überschärfung fest?

Ich hätte das jetzt am Hintergrundrauschen festgemacht (ich meine das auf den vorigen Bildern nicht so extrem gesehen zu haben), oder wurde mit High ISO aufgenommen?


@Yafushka
Unterwasserbilder gelingen mir so überhaupt nicht, schätze da mache ich etwas grundlegendes falsch....und bei High ISO ist bei der 60D extremes Rauschen vorhanden.
Die Schildkröte finde ich wunderschön anzusehn. Für weitere Kritik, wie die von simon.wf z.B., fehlt mir noch das Auge...mir wäre das gar nicht aufgefallen. Aber zwischen uns liegen auch (noch) Welten :o

Das ist mit das beste, was ich an Unterwasseraufnahmen zustande gebracht habe:



Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will dir damit ja auch nicht zu nahe treten, aber irgendwas stimmt bei dem bild nicht. wenn ich es auf flickr in voller auflösung ansehe, ist die obere kante der flosse so scharf wie ausgeschnitten, die spitze der flosse wiederum verschwimmt mit dem hintergrund. das gesicht hat harte kanten zum hg, in sich hat es aber verwaschene farbflächen, die scharf von einander abgegrenzt sind. die struktur der haut und des panzers entspricht nicht der, wie ich es von reptilien kenne.

Ich bitte Dich vielmals um Verzeihung. Ich habe mir das Ganze jetzt genau angesehen und Du hast vollkommen Recht und ich danke Dir für Deine Hinweise. Habe es jetzt neu bearbeitet und das alte Bild mit dem neuen ersetzt. Wird Dir wahrscheinlich trotzdem zu viel EBV sein, aber die Strukturen sind jetzt deutlich besser zu sehen !!!
 
@Yafushka:

Den Blick des Gorillas finde ich einfach genial, klasse eingefangen!
Das Unterwasserbild ist beinahe noch fesselnder. Man hat einfach den Eindruck, dass man direkt im Wasser wäre und kann sich richtig ins Bild fallen lassen. Gefällt mir persönlich sehr gut. :top:

Ich hab dagegen nur nochmal nen ollen Präriehund, der mir aber von der Haltung her so gut gefällt, weil er mich an mich erinnert, wenn ich Abends vor dem Fernseh sitze. :)

 

Anhänge

Ich bitte Dich vielmals um Verzeihung. Ich habe mir das Ganze jetzt genau angesehen und Du hast vollkommen Recht und ich danke Dir für Deine Hinweise. Habe es jetzt neu bearbeitet und das alte Bild mit dem neuen ersetzt. Wird Dir wahrscheinlich trotzdem zu viel EBV sein, aber die Strukturen sind jetzt deutlich besser zu sehen !!!

Quatsch brauchst dich doch nicht entschuldigen! Das neue gefällt mir wesentlich besser, sieht sehr viel natürlicher aus:top: Den Schnitt finde ich nicht optimal, aber insgesamt ein tolles Bild!
 
Ich schneie einmal kurz rein um ein Bild zu zeigen. Kritik zur Qualität prallt hier an mir ab :rolleyes:. Ist ein starker Crop und will es nur des Motivs willen einmal mit euch teilen ;)

Die 5 kleinen Geparden sind im April in Münster geboren. Ich habe ja nur ein 200mm Objektiv und dafür war es einfach viel zu kurz. Ich hoffe ich habe die Chance um die Kleinen nochmal besser abzulichten.

img_5128piuxb.jpg



Kritisieren tu ich beim nächsten Mal wieder ;) Ich verpasse immer so viel, aber beim nächsten Mal nehme ich mir wieder wie sonst mehr Zeit. :angel:
 
Hammer die 5 Gepardenbabies !!! Jetzt noch ein ordentliches Tele von jemandem ausborgen oder irgendwie organisieren und ein Foto in Deiner gewohnten Qualität mit nach Hause bringen !!!
 
Hallo,

in diesem Thread war ich bislang nicht aktiv, Tierfotografie mache ich auch nur gelegentlich. Aber ich muss schon sagen, hier sind wirklich grandiose Bilder dabei (da gibt es außer einem :top: auch wenig zu kommentieren...)

Aber ich habe gelesen, dass Kommentare erwünscht sind, also mal ein paar Gedanken zu den letzten Beiträgen:

@Scherra: Kritik prallt ja ab:lol: Und mit den meisten Kompaktkameras kannst Du es ja aufnehmen...:rolleyes:

@Hugeldubel: Ich wüßte nicht, was man besser machen sollte - hat eindeutig Wandpotential (und würde über dem Fernsehsessel sicher witzig wirken:D)

@Andreas Be: Das erste würde mir sehr gut gefallen, wäre der Fisch komplett auf dem Bild. Das zweite gefällt mir insgesamt nicht so gut - sieht irgendwie matschig aus.

@yafushka: Also ich finde das Bild große Klasse:top::top: Ich kann Simon nicht zustimmen.

@shyt_hapqenz: Die Bilder sind eindeutig besser geworden, das erste gefällt mir richtig gut :top:! Auch das Zweite ist eigentlich sehr gut - warum es mir trotzdem nicht so wirklich gefallen will, kann ich gar nicht sagen (und ich habe es mir lange angesehen - wahrscheinlich sind es die langweiligen Farben). Beim dritten Bild fehlt mir die Schärfe.

@Andreas Be: Auch mir fällt dazu "sehr guter Durchschnitt" ein. Es fehlt der WOW-Effekt, weil das Bild zu alltäglich ist. So, wie man die Elefanten im Zoo eben bewundern kann: leicht erhöhte Position und in langweiliger Umgebung.

@yafushka: Nun, das ist wieder eines der WOW-Bilder. So etwas könnte ich mir an der Wand vorstellen (wenn es denn von mir wäre...:lol:)

Wir waren letztes Wochenende im Darmstädter Vivarium und bei der Gelegenheit habe ich mich wieder mal an ein paar Tieren versucht. Wo ich derzeit schwer am Überlegen bin: das Vivarium bietet einen Fotoworkshop an, bei dem es wohl auch in das eine oder andere Gehege hineingeht. Wenn ich da mitmache, werde ich die Ergebnisse auch hier präsentieren...

Gruß Stefan
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten