Das wäre völlig richtig, wenn der Auslösezeitpunkt der Kamera nach dem Abfeuern des Geschosses läge - ist hier aber nicht der Fall. Die Kamera nimmt eine Langzeitbelichtung vor und ausgelöst wird der Blitz.
das ist mir vollkommen klar, und mein zitat bezog mich auf etwas vollkommen anderes (nämlich auf die Idee, die Kamera über den Kabelauslöseranschluss zu triggen).
ich habe die konstruktion heute gebaut, jetzt fehlt nur noch der blitz ...
die einschlagskraft habe ich mit so einer nektarine getestet, die sonst immer bis zu letzt in der obstschale liegen bleibt (weil sie so hart ist) . Zuerst war ich ein bisschen entteuscht, denn die Haut wird nur durchschlegen, wennman die nektarine direkt ans Rohr hält, und ohne Haut brauchte es auch ein par versuche, bis die Kugel in der nektarine steckte (10-20cm entfernung). Bis ich die nektarine danach aß, denn sie war "wortwörtlich" ein
sehr hartes Testobjekt ...