• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zensur/ Beitragslöschung im Forum?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann eben nicht locker mit den Worten Zensur und Diktatur um mich werfen. Wäre ich z.B. Mod, würde ich das als extrem beleidigend empfinden.

Was ist denn an dem Wort "Zensur" beleidigend? Zensur findet hier im Forum statt. Was ist das kommentarlose Löschen von Beiträgen (auch mir passiert) denn ansonsten?

(Über "Diktatur" kann man zumindest streiten - ohne beleidigt sein zu müssen. Eine Demokratie haben wir jedenfalls auch nicht.)
 
Was ist das kommentarlose Löschen von Beiträgen (auch mir passiert) denn ansonsten?

Die Umsetzung der Vorgaben durch den Forenbetreiber, nachzulesen in den Nutzungsbedingungen.

"In einem Thema dürfen nur Beiträge mit Bezug auf das eigentliche Thema geschrieben werden. Beiträge ohne Bezug zum Thema ("Offtopic") werden teilweise ohne Vorankündigung entfernt. Driftet eine Diskussion komplett vom Ursprungsthema ab, so kann das Thema geschlossen werden."

Die begriffliche Diffamierung des OT-Löschens als "Zensur" läuft auf eine unterschwellige Ausgrenzung der Arbeit des Forenteams und die Schaffung einer emotionalen Kluft zwischen Moderation und Forenmitgliedern hinaus. Es wird damit der (falsche) Eindruck erweckt, das Team überschreite seine Kompetenzen, wenn es lediglich seinen Aufgaben nachkommt. Das Aufgabengebiet der Moderation wird aber nicht von einzelnen Forenmitgliedern bestimmt (auch wenn sie das mitunter glauben und hoffen, in dieser Richtung legislativ tätig werden zu können), sondern einzig und allein vom Forenbetreiber.

Es gibt keinen Anspruch darauf, unter Nichtachtung der Nutzungsbedingungen und der Forenstruktur beliebige Inhalte an beliebigen Orten im Forum veröffentlichen zu können. Dieser lässt sich auch nicht durch das Recht der Meinungsfreiheit herleiten - weil die Rechte und Pflichten, dieses Forum betreffend, eben in den Nutzungsbedingungen festgelegt werden und nicht im Grundgesetz.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zensur (censura) ist ein politisches Verfahren, um durch Massenmedien oder im persönlichen Informationsverkehr (etwa per Briefpost) vermittelte Inhalte zu kontrollieren, unerwünschte beziehungsweise Gesetzen zuwiderlaufende Inhalte zu unterdrücken und auf diese Weise dafür zu sorgen, dass nur erwünschte Inhalte veröffentlicht oder ausgetauscht werden.

Du kannst uns vieles vorwerfen aber politisch ist dieses Forum nicht.
Wenn Du Dich aber auf die Informationskontrolle beziehst: das stimmt, die findet hier statt und zwar durch uns und eine Vielzahl von Usern.*

Gruß
Phishkopp

*nach Maßgabe des Forenbetreibers wie Steffen schon schrieb.
 
Du kannst uns vieles vorwerfen aber politisch ist dieses Forum nicht.

Ich halte es für guten Usus, eine Quelle zu nennen. Ich nehme mal an, Du hast mal schnell in Wikipedia nachgeschlagen... Nun gut.

Die Englische Wikipedia ist da m.E. etwas besser:
Censorship is the suppression of speech or deletion of communicative material which may be considered objectionable, harmful, sensitive, or inconvenient to the government or media organizations as determined by a censor.



Wenn Du Dich aber auf die Informationskontrolle beziehst: das stimmt, die findet hier statt und zwar durch uns und eine Vielzahl von Usern.*

Und das ist Zensur und Erwähnung dessen ist keine Beleidigung.
 
Die Umsetzung der Vorgaben durch den Forenbetreiber, nachzulesen in den Nutzungsbedingungen.

"In einem Thema dürfen nur Beiträge mit Bezug auf das eigentliche Thema geschrieben werden. Beiträge ohne Bezug zum Thema ("Offtopic") werden teilweise ohne Vorankündigung entfernt. Driftet eine Diskussion komplett vom Ursprungsthema ab, so kann das Thema geschlossen werden."

Ja und? Die Nutzngsbedingungen Beschreiben den Vorgang einer Zensur.
 
Offensichtlich haben hier einige User eine sehr eigenartige Interpretation vom Begriff "Zensur". Da es sich bei der Zensur hier im Forum um eine Informationskontrolle handelt - die unter anderem auch dazu dient, Recht und Gesetz zuwiderlaufende Inhalte zu verhindern - ist dieser Begriff absolut angemessen und sachlich zutreffend. Wie man im vorliegenden Zusammenhang aus der Verwendung des Begriffs Zensur einen beleidigenden Charakter ableiten kann, bleibt zumindest mir persönlich ein Rätsel. Ich kann auch nicht erkennen, wo der damit angegriffene User, eine Absicht (auch nicht abstrakterweise) zur Beleidung hätte erkennen lassen.

Insofern spricht nichts gegen eine Zensur in einem Forum, wohl aber wie diese geschieht.
 
Ja und? Die Nutzngsbedingungen Beschreiben den Vorgang einer Zensur.

@goldaccess

Es gibt Worte, die haben in einem bestimmten Kulturkreis und zu einer bestimmten zeitlichen Epoche eine bestimmte Bedeutung erlangt. Diese Bedeutung ist weder absolut noch von ewiger Dauer. Sie ist an eine Zeit, Kultur und Region gebunden.

Eine Stadt "schleifen", jemanden ans "Rad binden", jemanden enthaupten, ein Dissident, ein Revoluzionär...

Ein Kaiser, ein Caesar...

Also: es ist üblich, bestimmte Worte in einem gewissen historischen Kontext zu verwenden und dann wissen die Leute auch, was gemeint ist. Städte werden seit Jahrzehnten nicht mehr geschliffen (Mittelalter), sondern "ausradiert" oder dem "Erdboden gleich gemacht" (WW2).

Was ist nun also Zensur? Die Schulnote?

Ich verstehe Zensur genau in dem historischen Sinne, dass zuletzt in der NS-Zeit und in der DDR Menschen ihre freie Meinung nicht äußern konnten. Es gab ein Monopol der Medien und der Staat kontrollierte, welche Informationen weitergegeben wurden.

In diesem Sinne wird Zensur auch heute noch von vielen Menschen verstanden.

Zensur wäre z.B., wenn alle user, die sich in solchen Threads kritisch zur Moderation äußern, ausgesperrt, bestraft oder sonst wie daran gehindert würden, ihre Meinung sachlich zu äußern.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Interpretation von Zensur deutlich "negativ" besetzt ist. Es erinnert eben an Zeiten, wo Redakteure ihre Nachrichten, Künstler ihre Lieder, Regisseure ihre Drehbücher absegnen lassen mussten. Das ist DIE Bedeutung des in D benutzten Zensur-Begriffs. (Meine Meinung).

Wenn es hier Zensur gäbe, gäbe es hier keine Diskussion.

Dagegen ist das Beseitigen von OT oder im schlimmeren Fall von Threads eine völlig andere Baustelle. Eine Lehrerin verbietet den Kindern das Quatschen in der Bio-Stunde (=Zensur?). Im Bundestag kloppt der Sitzungsleiter auf die Klingel und mahnt zur Ruhe (=Zensur?).

Ich könnte unzählige Beispiele des gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Lebens bringen, in dem es Regeln gibt und Leute, die die Einhaltung der Regeln durchsetzen.

Wie man diese Regeldurchsetzung mit Diktatur und/oder Zensur beschreiben kann, ist mir nach meinem geschichtlichen Verständnis schleierhaft. Ich kenne keine Konnotation des Zensurbegriffs, die "positiv" oder "neutral" wäre. Ich kenne nur "Zensur" als Vorwurf, dass Menschen die Meinungsrechte gestutzt werden.

Aber das ist eben meine Sicht auf die Dinge.
 
Es geht auch darum, die Ordnung und Struktur dieses Forums aufrecht zu erhalten und Versuche, diese unabsichtlich oder absichtlich zu unterwandern, zu unterbinden.

Beispielsweise wenn ein neues Forenmitglied unter Umgehung der 90-Tage-Regel im Biete-Bereich Verkaufsangebote in anderen Unterforen postet. So etwas wird entfernt.

Oder wenn in diversen Hersteller-Unterforen mit ganz konkreten Inhalten (Kamera X, Objektiv Y, Beispielbild Z) gänzlich andere Inhalte - z.B. in Form von Markenkriegen, Marken-Bashing, Marken-Agitation betrieben wird.

Oder Smalltalk allgemeiner Art in einer überbordenden Art und Weise (sogenannter Mitglieder-Chat). Denn wir sind immer noch ein Foto-Forum.

Der frühere Smalltalk-Bereich wurde nicht im Rahmen einer Straffung und Neuausrichtung des Forums geschlossen, damit nun der Smalltalk anderswo veranstaltet wird.

Wenn wir die Entfernung von OT im Einklang mit den Nutzungsbedingungen als "Zensur" bezeichnen, so könnten wir ebenso die Beschränkung der Bildanhänge in der Galerie auf 5 pro Post als "numerus clausus" bezeichnen. Und auf dem Recht auf unbegrenztem und kostenlosem Hochladen bestehen - alles andere wäre ja ein Verstoß gegen die "Meinungsfreiheit"... und ebenfalls "Zensur".

Das ist doch absurd und an den Haaren herbeigezogen.

LG Steffen
 
Es gibt keinen Anspruch darauf, unter Nichtachtung der Nutzungsbedingungen und der Forenstruktur beliebige Inhalte an beliebigen Orten im Forum veröffentlichen zu können. Dieser lässt sich auch nicht durch das Recht der Meinungsfreiheit herleiten - weil die Rechte und Pflichten, dieses Forum betreffend, eben in den Nutzungsbedingungen festgelegt werden und nicht im Grundgesetz.


Und es gibt keinen Anspruch des Forenbetreibers oder von Moderatoren darauf, Löschungen nicht als Zensur zu betrachten ;-S

Zensur wird verwandt für Meinungsunterdrückung, auch im nichtpolitischen Sinn. Und Ihr unterdrückt eben OT-Meinungen ;-)

Der frühere Smalltalk-Bereich wurde nicht im Rahmen einer Straffung und Neuausrichtung des Forums geschlossen, damit nun der Smalltalk anderswo veranstaltet wird.

So was kommt von so was.


Wenn wir die Entfernung von OT im Einklang mit den Nutzungsbedingungen als "Zensur" bezeichnen, so könnten wir ebenso die Beschränkung der Bildanhänge in der Galerie auf 5 pro Post als "numerus clausus" bezeichnen. Und auf dem Recht auf unbegrenztem und kostenlosem Hochladen bestehen - alles andere wäre ja ein Verstoß gegen die "Meinungsfreiheit"... und ebenfalls "Zensur".

Das ist doch absurd und an den Haaren herbeigezogen.


Ist es tatsächlich.

Das wäre höchstens als unzumutbare Einschränkung im Vorfeld zu bezeichnen.

Zensur ist immer das Streichen von bereits Geschriebenem oder Realisiertem.
 
Ich verstehe Zensur genau in dem historischen Sinne,

...und der Staat kontrollierte, welche Informationen weitergegeben wurden.

und genau das ist es hier, für mich Zensur

Es geht auch darum, die Ordnung und Struktur dieses Forums aufrecht zu erhalten und Versuche, diese unabsichtlich oder absichtlich zu unterwandern, zu unterbinden.
LG Steffen

Tuvok. ?

ne Steffen - dein Satz ist nun leider nicht glaubwürdig ;) (obwohl ich dir glauben möchte)
 
Was ist denn an dem Wort "Zensur" beleidigend? Zensur findet hier im Forum statt. Was ist das kommentarlose Löschen von Beiträgen (auch mir passiert) denn ansonsten?

Moment, nicht übertreiben.

Den Begriff Zensur sollte man eigentlich nur gebrauchen, wenn man meint, dass Threads geschlossen werden, die vom Thema den Vorhaben/Zielen der Administration entgegen laufen. Quasi, das Thema stört den Ablauf, sorgt für abwandernde User (= weniger Klicks) usw.

Dazu könnte man, sofern vorhanden, noch die Verwarnung von unbequemen Usern fassen, die unter moralisch unanfechtbaren Gründen (OT, unangemessene Ausdrucksweise etc.), mundtot gemacht werden können. Wo andere also hier und da mal (meist auf Meldung) verwarnt werden, können bestimmte User halt im normalen Forengebrauch mit Karten überschüttet werden, ruckzuck ist die Sperre da. In diesem Zusammenhang kommt immer wieder mal eine "schwarze Liste" auf. In der letzten Zeit allerdings nicht mehr zu lesen.

Im normalen Forenverkehr kann man der Moderation nun wirklich keine Zensur vorwerfen, das ist Unfug. Maximal bei ganz gewissen Themen kommt es einem schon etwas komisch vor, nach welchen Kriterien Threads geschlossen werden. Aber das kommt dann dann auffällig ausschließlich aus der Chefetage, nicht vom normalen Mod.

Aber wie Dako schon sagt:

eine direkte Demokratie kann und wird es hier niemals geben können

Beschweren kann man sich zwar über irgendwelche vermuteten Zensuren und Löschungen, aber ein Anrecht auf Änderung hat man nicht. Was noch lange nicht heißt, dass man nicht den Finger in die Wunde legt. das ist der entscheidende Unterschied ;)

Es gibt halt einen Unterschied zwischen unbehelligten Ja-Sagern, Systemtreuen, und der Opposition (wenn so kurz ausdrückbar, bei Belieben anders bezeichnen).

Wenn ich schon das übliche Föten und Gekrieche Richtung "das Forum hat mir so viel gebracht, ich bin so froh, an dieser wunderbaren Community teilhaben zu dürfen. Der Mod, dein Freund und Helfer" usw. schon höre ...

Die ganze Chose ist mühsam per Knüppel unterdrückte Aggressivität, Kommerz und armeeartige, schwanzvergleichende Männergesellschaft mit hefitger Grüppchenbildung.
 
@cargobeat & jar

Liebe Freunde, da bleibe ich mal nicht locker: Wenn es hier im Forum eine Zensur gäbe, dann dürftet Ihr Euch hier in diesem Thread nicht über Zensur unterhalten.

In der NS-Zeit, in China (andere Zeit, andere Form der Diktatur) und auch in der DDR (u.a. ehem. soz. Ländern, andere Zeit, andere Form der Diktatur, andere Form der Zensur) gab es keine Möglichkeit, mit den Diktatoren über Recht und Unrecht und speziell über "Zensur" öffentlich zu diskutieren.

China blockt Google, damit der Chinese eben nur eine, die staatlich vorgefertigte Meinung, konsumieren kann.

Was ihr beide (u.a.) mit Zensur hier im Forum meint, ist lediglich das Durchsetzen zuvor aufgestellter Gesprächsregeln. Wir user haben nicht das Recht (NUtzungsbedingungen), in jedem Thread alles zu schreiben, was uns einfällt.

In diesem Forum wird zu Fotografie und nicht zu Zimmerpflanzen, Autos oder Backrezepten Austausch organisiert. Das organisieren dieses themenbezogenen Austausches ist verbunden mit einer sanften Gesprächslenkung ("Leute, kommt mal zurück zum Thema!") und mit Verwarnungen, wenn der Anstand und der Respekt unter die Tischkante fällt. Und ein Beitrag über Autos, Kindererziehung etc. kann auch mal kassiert, gelöscht, abgeschlossen werden, weil hier eine Plattform für Fotofreunde eingerichtet ist. Foren für Autos gibt es doch auch. Dort treffen sich die Autofreunde.

Diese Form der Ordnung und Organisation ist für viele Nutzer im höchsten Maße sinnvoll und praktisch.

Ihr erzeugt den Eindruck, als wären viele user froh, wenn es diese Ordnung nicht gäbe. Und zugleich eröffnen user Threads im Support, um die Inhalte bestimmter user zu sperren, zu löschen (Tuvok. Ist das nicht "Zensur" aus der Gruppe heraus?).

Leute: Zensur ist eben semantisch weit weg von den Dingen, die zur Einhaltung von Regeln nötig sind: Beiträge verschieben, löschen (OT) und Threads sperren hat auch bei sehr weiter Auslegung des Begriffs Zensur immer noch nichts mit "Zensur" zu tun.

In einer zensierten Gesellschaft oder in einem zensierten Forum würden Eure Beiträge zum einen zuvor genehmigt werden müssen. Und zum anderen würden Kritiker eben keinen Raum eingeräumt bekommen, ihre Kritik öffentlich auszusprechen.

Der Forenbetreiber läßt Euch aber an der dafür vorgegebenen Stelle Eure Meinung sagen. Er ist offen und stark genug, Eure (und manchmal auch meine) Kritik zu lesen ohne tod umzufallen oder an Ansehen zu verlieren!

Das war das Thema Zensur. Und weil hier ebenfalls öfter argumentiert wird, hier wäre ja keine Demokratie - folglich wäre dieses Forum eine Diktatur, der nimmt wiederum einen Begriff, der in D eigentlich nur in einem Zusammenhang sinnvoll verwendet werden kann: im geschichtlichen.

Wenn wir hier das Wort Diktatur verwenden wollten, weil der Betreiber hier allein das Sagen hat und die Regeln bestimmt, dann wäre ich als Vater auch ein Diktator, der Lehrer auch, der Polizeibeamte auch, der Chef auf Arbeit etc.

Probiert doch bitte auch dort mal die Semantik der Worte "Diktatur" und "Zensur" und berichtet, ob die Betroffenen (Lehrer, Polizist, Chef) Euch vielleicht etwas irritiert angesehen haben.

Ich möchte Euch noch ein härteres Wort anbieten. Nur und allein, um die Bedeutung der Semantik für unsere Sprache und das Verstehen zu geben.

Das Wort Konzentrationslager (hat mit dem Thema hier nix zu tun, es geht nur um die Semantik) gab es vor und nach der NS-Zeit im Grunde nicht im täglichen Sprachgebrauch, weil es diese Einrichtungen davor und danach nicht gab. Die heutige Verwendung dieses Wortes ist keine Addition aus Konzentration und Lager und damit neutral. Das Wort "KZ" hat in D nur eine negative, geschichtliche Semantik. Ihr findet auch auf zig Seiten in Google keine Variante, dass dieses Wort ohne diesen geschichtlichen Kontext gebraucht wird.

Bei der Zensur und Diktatur ist es im Grunde ähnlich (nicht gleich). Diese Worte haben im Zusammenhang mit unseren Mods und diesem Forum einfach einen falschen semantischen Einschlag, weil sie eben nicht das treffen, was hier passiert.

Im Grunde ist es erstaunlich, dass ich mich als user über die (aus meiner Sicht) gedankenlose Verwendung dieser Worte aufrege, während uns der Boardbetreiber und seine Mods das hübsch untereinander klären lässt und eben nicht eingreift.

Wieviel Beweis bedarf es denn noch, dass wir an vorgesehener Stelle unsere Meinungen austauschen können, ohne dass der eine oder andere mit seiner Meinung zum Sieger (pro Admin, pro Mod) und der andere zum Bösen (gegen die Regel) erklärt und dann mit einem Maulkorb versehen wird?

Ich fürchte, dass Ihr trotz meiner weiten Ausholung an Eurer Interpretation festhalten werdet.:o

Dann sei es so. Ich empfinde es nicht als freundlich, wenn z.B. Steffen mit einem Zensor verglichen wird. Für das, was er (u. viele andere) leisten, ist es in meinen Augen einfach nur unangebracht, solche (geschichtlich eindeutig besetzten) Worte zu verwenden.

Freundlichen, nachdenklichen Gruss
 
Ich wollte auch niemanden direkt ansprechen...
Das ist leider so eine typische Masche hier. Ich werf Dir was vor & häng hintendran "wollte auch niemanden direkt ansprechen".

Zu Deiner Erinnerung: Du schreibst oben
...war teilweise schon eine Mischung aus Realsatire, beißendem Sarkasmus und Worthülsen, die an trivialität schwer zu überbieten sind. Eben, nach der Ansicht des letzten Beitrages hatte ich das Bild von, betreten auf den Boden schauenden Personen vor mir...
Damit beziehst Du Dich nicht auf jemanden direkt?

Ich glaub, hier könntemal versucht werden, zwischen lesen, aufregen & schreiben jeweils eine mehrstündige Pause einzulegen. Das bekäme der Debatte sicher gut.

Und NEIN - ich seh nicht betreten zu Boden, ich stell mich nicht in die Ecke. Ich hab auf unsägliche & rotzfreche Diktatur-Vorwürfe geantwortet und diese als Faseln bezeichnet. So what? Einer darf beliebig austeilen, steht aber selbst unter einem besonderen Schutz? Wobei für mich das Faseln weit weniger schlimm ist als diese in letzter Zeit von einigen hier gerne wiederholten Vorwürfe & Nazi-Vergleiche ...

Wenn sowas ein Grund zum Beenden seines Forumsmitgliedschaft ist, dann muß ich deshalb nicht betreten ausschauen. Aber holla - sind wir im Kindergarten?

Manfred
 
Und selbst wenn es so ist. Du bist als Gast hier. Freiwillig.

Ich weiß.

Ich habe mich - lies bitte nach! - nicht über die Zensur an sich beschwert, sondern stellte fest, daß es hier eine solche gibt und das das Erwähnen dessen durchaus keine Beleidigung darstellt.
 
Nur mal zur Erinnerung, wie die "Zensur" in diesen Thread eingebracht wurde, ich finde das durchaus beleidigend!
Und genau solche Vergleiche (mit totalitären Regimen etc.) wurden mehrfach gebracht.
Einhaltung der Regeln als Zensur zu bezeichnen und dann in diesen Zusammenhang zu bringen, finde ich ziemlich daneben.

Für mich ist da irgendwas derbe im Argen, sprich Zensur wie sie im Buche steht. Das Thema passt wem nicht, könnte die tausenden klickenden Besucher des Marktplatzes abschrecken, die einen Gutteil der Besucher dieses Forums ausmachen.

Also schließen und weg damit ins Vergessen, mit einer getricksten Begründung, die zum Himmel schreit, aber nicht einfach zu widerlegen ist. 1) die Chefetage will es so, 2) es ist ja eine gewisse Art Handel, die Erkenntnisse könnten auch auf ipods usw. angewendet werden, und der Händlerbereich ist bekannterweise geschlossen :evil:

Mit der Methodik könnten manche in der Pressestelle gewisser Firmen und Länder Karriere machen. Hut ab, muss man sagen.

An Noreflex: Danke für Deinen Beitrag:top:
 
@jar

....Ich empfinde es nicht als freundlich, wenn z.B. Steffen mit einem Zensor verglichen wird.
Freundlichen, nachdenklichen Gruss

nur zur Klarstellung, das habe ich hier nirgends getan, nur wenn du oben einleitest @jar und unten sowas schreibst könnte man das vermuten, das war bestimmt nicht deine Absicht ?

gerade mit Steffen hatte ich sehr freundlichen und konstruktiven PN Austausch, nur sitzt er leider oder glücklicherweise ? (als geeigneter Vermittler !) zwischen den Stühlen
 
..
Wenn wir die Entfernung von OT im Einklang mit den Nutzungsbedingungen als "Zensur" bezeichnen, so könnten wir ebenso die Beschränkung der Bildanhänge in der Galerie auf 5 pro Post als "numerus clausus" bezeichnen. Und auf dem Recht auf unbegrenztem und kostenlosem Hochladen bestehen - alles andere wäre ja ein Verstoß gegen die "Meinungsfreiheit"... und ebenfalls "Zensur".

Das ist doch absurd und an den Haaren herbeigezogen.

LG Steffen

:top:

@KAH: Danke.;)

@Jar: ich habe Dich auch so verstanden, dass Du Löschungen und Schließungen für Zensur hältst? Habe ich mich da vertan?

Und Steffen ist einer, der auch löscht und schließt und in meinem Wortgebrauch macht er also Ordnung, Struktur und geleitet die Plattform in die richtigen Fahrwasser. Er lenkt, steuert, manövriert, greift ein, reguliert, korrigiert, ermahnt, beendet, rügt und beteiligt sich. Er (und damit meine ich alle Mods & Admins einschließlich Scorpio, dessen kurze Art und dessen Ton [in der Schriftsprache] ich nicht immer sympathisch empfinde) macht Dinge, die viele Erwachsene Menschen im geschäftlichen und Familienleben auch tun.

Was macht er nicht? Er übt keine "Zensur" aus! Dieser Begriff ist eben vergeben und belegt. Ich habe begriffen, dass z.B. goldaccess dieser "Belegung" des Begriffs mit einem recht negativen Beigeschmack nicht zustimmt.

Vielleicht sind unsere Lebensalter, Ausbildungen, Kulturen und Erfahrungen in diesem Forum zu unterschiedlich, als dass man sich hier über die Semantik der "Zensur" einig werden kann.

Ich habe Latein in der Schule gehabt und kenne auch die "censur" im lateinischen Ursprung. http://de.wikipedia.org/wiki/Censur

Dort (wiki) steht völlig zu Recht, dass der heutige Wortsinn mit Sicherheit nicht mehr in der alten Form (Censor= Schätzer, die Zensur in der Schule: Einschätzung der Leistung) besteht, sondern:

Heutige Bedeutung der Wörter „Zensur“ und „Zensor“ [Bearbeiten]

Ausgehend vom regimen morum der Censoren nahm das lateinische Wort censura allgemein die Bedeutung „Sittenaufsicht“ an. Später wurde es insbesondere für die Kontrolle von Publikationen durch kirchliche oder staatliche Stellen gebraucht. Daher erklärt sich die heutige Bedeutung des Wortes Zensur. Als Zensor wird folgerichtig der bezeichnet, der eine Publikation zensiert.

Aber man könnte auch folgendes tun: Wenn ich in einer Diskussion meinen Gegenüber aus Versehen (ich habe es also nicht gewollt) "beleidige", dann kann ich doch später meine Wortwahl überdenken.

Nun haben sich die Mods hier noch gar nicht groß aufgeregt. Insofern scheint es nicht alle so zu stören. Dennoch gibt es eben einen Unterschied zwischen der Leitung und Moderation eines Forums und dem Sinngehalt des Wortes Zensur.

Lesestoff:


Zensur
(lat.) Z. bezeichnet die in modernen Demokratien strikt abgelehnte (politische) Kontrolle öffentlich geäußerter Meinungen (in Presse, Funk und Fernsehen, aber auch im Bereich der Literatur, Kunst etc.). Die Ausübung der Z. wird in un- oder vordemokratischen Ländern durch neue Medien (Satellitenfunk, -fernsehen, Internet) erschwert.

Meinungsfreiheit

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 4., aktual. Aufl. Bonn: Dietz 2006.

Es gibt auch eine positive Bedeutung des Wortes Zensur!;)

Habe gerade gefunden, dass im Internet auch "zensiert" wird, um zum Beispiel Kinderpornografie oder faschistische Inhalte zu verhindern.

Allerdings gibt es auch Widerstand gegen diese Form der Zensur, denn die gleichen Instrumente und Organisationen, die gegen Pornografie eingesetzt werden können, können genauso gut gegen beliebige andere Themen eingesetzt und verwendet werden. China macht es ja vor, sehr viele Inhalte des weltöffentlichen Lebens zu filtern, um den Menschen in China eine Weltwirklichkeit nach dem Geschmack der Regierung zu präsentieren.

Also ich bleibe dabei: das Wort hat hier nix verloren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist leider so eine typische Masche hier.
Glaubst Du erkannt zu haben?
"wollte auch niemanden direkt ansprechen".
Du scheinst Dich angesprochen gefühlt zu haben...
Damit beziehst Du Dich nicht auf jemanden direkt?
Nein. Ich hatte nur nach der flüchtigen Lektüre der letzten, vielleicht 20 Beiträge dieses seltsame Bedürfnis, meine Meinung zu schreiben (seltsam deshalb, weil eh nutzlos). Und diese Meinung bezieht sich nicht auf diesen Thread allein! Sorry, aber so wichtig ist er mir auch nicht. Ich ärgere mich über die, längst verlorene Streitkultur in diesem Forum, die ich gerne wieder als festen Bestandteil jeder Diskussion sehen würde.
Ich glaub, hier könntemal versucht werden, zwischen lesen, aufregen & schreiben jeweils eine mehrstündige Pause einzulegen. Das bekäme der Debatte sicher gut.
Das kann ich nur dick unterstreichen. Hinzuzufügen wäre höchstens, dass es jeder Debatte gut bekommt.
Und NEIN - ich seh nicht betreten zu Boden,
Abgesehen davon, dass ich Dich damit nicht persönlich ansprechen wollte, auch wenn Du es nicht glauben magst, hab ich das auch nicht erwartet. Von keinem der Beteiligten. Es war ja auch nur ein Bild in meinem Kopf. Nun habe ich mittlerweile das Bild im Kopf, dass die eine Seite alles Vettels und die andere Seite alles Webbers sind. Muss mir nur noch überlegen, wem die undankbare Rolle des Teamchefs zukommt.:rolleyes:
Aber holla - sind wir im Kindergarten?
Das ist jetzt Deine Theorie. Die ich aber vollends nachvollziehen kann. Und da ich mit 44 langsam dem Kindergartenalter entwachsen bin, seh ich mich immer öfter als Besucher desselben, der kopfschüttelnd dem Treiben im Sandkasten zuschaut.
Thorsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten