• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zensur/ Beitragslöschung im Forum?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So bleibt für die ganz Neugierigen unter Euch nur mein stiller Geheimtipp: "Werdet Moderator." Dann dürft Ihr nicht nur alles mitlesen, was täglich so verzapft wird, sondern das auch noch jeden Tag, bis einem schwarz vor Augen wird...

Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.



Schlechtes Beispiel.

Wenn ich hier Moderator wäre, würde ich nur auf schriftlichen Antrag strafrechtlich Relevantes (und natürlich Spam) zeitnah löschen.

Damit ist dem Gesetz genüge getan und für Beleidigungen und Gezetere gilt: "Jeder blamiert sich so gut, wie er kann".

Ich kenne ein Forum, dass seit mehr als 7 Jahren ganz hervorragend auf diese Art läuft ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Magst Du uns auch noch mitteilen, welches das ist? Ich würde solche Aussagen gerne auch mit eigenen Augen prüfen können.

Gruß
Phishkopp
 
Hallo Thomas,

(..) Ja ja, das DSLR-Forum ist nicht ebay. Und ebay ist sicher von der Komplexität her auch ein paar Nummern über dem, was für das DSLR-Biete-Forum wirklich notwendig wäre. (..)

Die Idee ist natürlich gut. Aber man muss sich überlegen, für was das DSLR-Forum steht und was man mit dieser Plattform erreichen will.

Ebay ist eine große, stark gewinnorientierte Verkaufsplattform, bei der man für jeden Artikel Gebühren bezahlen muss. Im DSLR-Forum ist der Kleinanzeigenmarkt eine nette Beigabe ohne Kosten für den Benutzer...

Unsere Ressourcen sind stark begrenzt und wir versuchen diese möglichst gut und effektiv für die "Hauptthemen" im DSLR-Forum einzusetzen.
 
Magst Du uns auch noch mitteilen, welches das ist? Ich würde solche Aussagen gerne auch mit eigenen Augen prüfen können.

Gruß
Phishkopp



Aber bitte:
http://www.mofler.de/


Zitat:

Dieses Forum ist garantiert
Moderatoren und Nettiketten
frei!
:lol:


"Warum:

* Auszug:
"Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus."
Eben!
* Auszug:
"Das Forum ist als moderne Begegnungsstätte für Biker angelegt, in der jeder öffentlich schreiben kann, was er denkt."
Eben!
* Auszug:
"Bitte haltet euch aber an die Grundregeln des täglichen Umgangs."
Eben!
* Auszug:
"Moderatoren
... schauen, dass in ihrem Forum alles in geordneten Bahnen läuft,
... so überwachen sie zum Beispiel, ob die Regeln eingehalten werden,"
In Foren bewegen sich in der Regel erwachsene Menschen; Menschen die Kinder erziehen dürfen, Politiker wählen, Personalverantwortung tragen usw... Brauchen diese einen "Aufpasser"? Wir meinen Nein!

Fazit: Was soll der Unsinn mit Nettikette und Moderatoren?
Wir verzichten darauf!"

----

Sympathischer Laden ;-ß


PS: Stell doch mal ein paar krasse Testbeiträge ein! ;-? Z.B.: "Der MoflerAdmin ist eine blöde Sau". ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee ist natürlich gut. Aber man muss sich überlegen, für was das DSLR-Forum steht und was man mit dieser Plattform erreichen will.

Ebay ist eine große, stark gewinnorientierte Verkaufsplattform, bei der man für jeden Artikel Gebühren bezahlen muss. Im DSLR-Forum ist der Kleinanzeigenmarkt eine nette Beigabe ohne Kosten für den Benutzer...

Unsere Ressourcen sind stark begrenzt und wir versuchen diese möglichst gut und effektiv für die "Hauptthemen" im DSLR-Forum einzusetzen.

Nunja, Ihr selbst sagt ja, daß zuviele Eurer Ressourcen in dem "Kleinkrieg" um die Kleinanzeigen verloren gehen.

Also gibt es nunmal nur drei Möglichkeiten:

1. so lassen wie es ist (aber dann gilt auch kein Jammern über die viele Sisyphosarbeit)
2. Regeln im Markt wieder vereinfachen und weniger streng handhaben (wenn der Markt eh nicht so wichtig ist.... :) ....)
3. eben softwaremäßig nen bißchen aufhübschen, dann funktioniert's halt auch am besten UND Ihr könnt Eure vielen Regeln am besten durchsetzen

Die Variante 1. - viele spezielle Regeln, riesige Userschaft und keine Software dahinter - führt nunmal ganz zwangsläufig immer zur Sisyphosarbeit: Das sollte doch eigentlich klar sein.

LG
Thomas
 
Deine Ausführungen entbehren nicht einer gewissen Logik, Thomas.

Ich verstehe aber auch, dass unser Betreiber die Dinge softwaremäßig nicht gern verkomplizieren möchte, weil das bei Updates Probleme bereiten könnte und die möglichst hohe Verfügbarkeit eines großen Forums darunter leiden könnte. Je größer so ein Forum wird, umso vorsichtiger agieren in aller Regel seine Administratoren.

Wir stecken - so gesehen - in einer Kalamität... An welcher Stelle müssen wir mutiger werden?

LG Steffen
 

Vergleiche doch mal bitte diese Zahlen: Hier im Motorradonlineforum (MOF) findest Du 4,629 Gleichgesinnte (zu 230.000), die in 12,742 Beiträgen (zu >600.000) mit 348,055 Antworten (zu > 6.000.000), mehr oder weniger ernsthaft über das Thema Motorrad quatschen ;-). Dazu wird hier versucht, eher mehr als weniger ernsthaft über das Thema DSLR zu "quatschen": Die beiden Foren haben eine völlig unterschiedliche Ausrichtung. Und nur weil es dort etwas lockerer zugeht, kann ich doch jetzt nicht ins Internet hinausgehen und selbiges von allen anderen Foren erwarten.
 
Vergleiche doch mal bitte diese Zahlen: Hier im Motorradonlineforum (MOF) findest Du 4,629 Gleichgesinnte (zu 230.000), die in 12,742 Beiträgen (zu >600.000) mit 348,055 Antworten (zu > 6.000.000), mehr oder weniger ernsthaft über das Thema Motorrad quatschen ;-). Dazu wird hier versucht, eher mehr als weniger ernsthaft über das Thema DSLR zu "quatschen": Die beiden Foren haben eine völlig unterschiedliche Ausrichtung. Und nur weil es dort etwas lockerer zugeht, kann ich doch jetzt nicht ins Internet hinausgehen und selbiges von allen anderen Foren erwarten.


Du hast gefragt ;-S

Aus Großforumssicht läßt es sich sicher leicht auf Kleinerer Köpfe spucken ;-)

Immerhin zählt mofler schon zu den etwas größeren Foren.
Und wenn wenig bis nichts reglementiert wird, funktioniert das natürlich auch im Großen ohne Mehraufwand so gut, wie im Kleinen.
 
Wenn ich an den Smalltalk zurückdenke dürfte das für dieses Forum nicht
zutreffen ...

Glaubst Du das wären alles naturzivile Burschen ;-?

Bemühe mal die Suchfunktion. Das allseits beliebet "Ahrschl***" dürfte sicher ein paar hundert Mal vetreten sein ;-S
Die gröbsten Streitereien sind allerdings lange ausgetragen. Irgendwann wird´s Langweilig.

Verbote reizen eben auch dazu, sie zu überteten.

Ich sehe keinen positiven Sinn darin, Geschriebenes zu moderieren oder zu löschen.
Es sei denn der Anwalt klopft an die Tür.



Wo noch fast Null gelöscht wird:

http://www.gruene-bundestag.de/cms/diskussion/dok/38/38883.offenes_forum.html

http://forum.fdp-bundesverband.de/index.php?22

Etwas größer...;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Magst Du uns auch noch mitteilen, welches das ist? Ich würde solche Aussagen gerne auch mit eigenen Augen prüfen können.

Gruß
Phishkopp

darf ich auch ein Beispiel nennen ? mofler.de zum Beispiel.
Da wurden in den letzten Jahren ein oder zwei Threads gelöscht. User sperren oder raus werfen ? gibt es da nicht. Das Forum lebt von einer "Selbstreinigung".

Gruß
Oliver
 
Die eBay-Foren ( http://community.ebay.de/forum/index.htm ) sind mehr oder weniger unmoderiert. Allerdings weiß ich nicht, wie groß sie tatsächlich sind - potentiell sind sie natürlich bedeutend größer als dieses hier.
Es gibt Unterforen in denen zumindest offiziell "Pinkliner" (eBay-Mitarbeiter, an die man sich wenden kann) anzutreffen sind, in wiederum anderen gibt es die nicht (mehr) und man muss sie "von nebenan" rufen, wenn man sie braucht.
Tatsächlich habe ich Schließungen oder Löschungen schon lange nicht mehr erlebt. Ich hänge seit etlichen Jahren dort rum, früher sehr aktiv, inzwischen eher seltener. Manchmal gibt es TEs, die Realdaten ins Forum schreiben - solche Postings sollte man melden, wer will schon irgendwann seine eigene Telefonnummer in irgendeinem Forum sehen.

Also, dort gehts teilweise rund, manchmal gibts über hunderte Seiten OT (etwa wenn die Frage durch ist oder schon hundert Mal gestellt wurde, dann kann man den Thread halt zum Quatschen nutzen) - aber letztendlich
- wurden die Fragen auch beantwortet,
- hören die gegenseitigen Beleidigungen und die Besserwissereien irgendwann von alleine (ja, klingt absolut unglaublich, ist aber so) auf,
- Threads sacken ab, wenn nichts mehr geschrieben wird und - unglaublich aber wahr - niemand muss sie schließen, nur weil er glaubt es wäre alles gesagt!,
- gibt es eine Art interne Kontrolle der Forenmitglieder: Wer andere dumm ankaspert, falsche Informationen gibt, beleidigt usw., der sieht sich ratz-fatz einem ganzen Heer Forenmitgliedern gegenüber, die ihren Unmut über das Verhalten ausdrücken. Jaja, hier wärs OT und sofort gelöscht, dort bewirkts Positives.

Vor ein paar Jahren wurden die Foren etwas überarbeitet, seitdem können TEs bei Erstellung ihres Themas wählen, ob sie eine Diskussion starten wollen oder eine Frage stellen. Fragen können vom TE geschlossen werden, wenn er genug hat, Diskussionen laufen quasi ewig, solange jemand den Thread schubst. Ansonsten sackt er halt und wenn er dann ans Ende des Forums durchgerutscht ist, kommt hinten die Löschroutine und er ist weg.
 
Will mich da auch mal zu Wort melden - mir wurde auch schon mal der ein oder andere Beitrag gelöscht, wo ich auch ziemlich verwundert war, es ist mir aber kein Zacken aus der Krone gebrochen.

Zwei Dinge stören mich ein wenig an der Diskussion:

Zum einen lasse ich mich ungern in eine Schublade: Duckmäuser, Schleimer stecken nur weil ich nicht die Meinung anderer hier teile.

Zum anderen erlebe ich es bei Suchen im Netz immer wieder in anderen Foren, dass statt der erhofften ergoogelten Info - mache mich gerade zum Thema Astro, Norwegen, Kajakfahren schlau - seitenweise Schlammschlachten zwischen alten Foren-Haudegen durchforstet werden müssen. Hier ist das anders, auch wenn es auch da manchmal längere nicht unbedingt sinnvertiefende Dialoge gibt. Für mich ist die Zielsetzung hier klar und auch in Ordnung und das hat weder etwas mit Hierarchiegläubigkeit noch fehlendem Demokratie-Verständnis zu tun.

Das die Zufriedenen sich nicht so oft zu Wort melden ist auch eine Foren-Erfahrung, ebenso wie die Tatsache, dass es eben immer wieder zu Auseinandersetzungen kommt, die den wenigsten hier irgendetwas bringen.

(Habe seit etwa 2000 Foren-Erfahrung und auch das ein oder andere vor Bäume fahren sehen)

Angus
 
@OliverB: das von Dir genannte Forum kann man nicht mit diesem hier vergleichen. Hier sind an manchen Tagen schon fast so viele User gleichzeitig online gewesen, wie das von Dir genannte Forum insgesamt hat. Zum Beispiel sind hier gerade 2244 Benutzer unterwegs, in dem von Dir genannten Forum 41. Da reinigen sich ein paar Sachen eben nicht mehr so von selbst.

@hackspechtchen: ebay kann man natürlich als Beispiel nehmen, muss man aber nicht. Beim DSLR-Forum handelt es sich um ein Fachforum, in dem Besucher m.E. fachbezogene Informationen erwarten. In den eBay-Foren geht es um eBay... könnte man meinen. Stattdessen sind dort gerade die aktivsten Themen:

  • Die längste Wortkette im Forum "Treffpunkt Deutschland"
  • Die längste Wortkette im Forum "Artikel einstellen & verkaufen" (da sollte mal jemand moderieren...)
  • 22. Woche Plauderstube im Forum "Bieten & Kaufen"
  • Willkommen im freundlichen Nest im Forum "Treffpunkt Deutschland"
  • Quatschen im Forum "Treffpunkt Deutschland"
  • @ schlummerschlumpf2010 im Forum "Bieten & Kaufen"
  • 100'000 Postings, in der CH möglich?... im Forum "Treffpunkt Schweiz"
  • Potelinchen`s Tratschbude im Forum "Treffpunkt Deutschland"
  • Der sonntägliche abgeschlossene Roman! im Forum "Treffpunkt Deutschland"

Nur EIN Thema beschäftigt sich mit Inhaltlichem und da muss man sich durch 526 zum großteil sinnlose Beiträge kämpfen.

Ehrlich, in so einem Forum befinden wir uns hier einfach nicht...
 
Tankred, über die eBay-Foren musst du mir nix erklären ;)

Es kommt hier gerne und oft das Argument, ein so großes Forum wie dieses bräuche eine Moderation, dazu noch eine recht straffe, und klare Forenregeln. Mein Beispiel der eBay-Foren zeigt, dass es (vermutlich bedeutend) größere Foren im deutschsprachigen Raum gibt, die eben ohne auskommen. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich zeigen.

Was das von dir kritisierte "Zurechtfinden" in den Foren / Threads angeht: Das ist einfach. Glaubs mir. Es ist eine Gewöhnungssache, so wie die Bedienung einer Kamera es eine ist. Für manchen hier eine unüberwindliche Herausforderung, andere sind in der Lage sich anzupassen.
 
Natürlich gibt es Foren, die ohne Moderation auskommen. Wenn man wie die eBay-Foren jedes Geplapper zulässt und sich nicht am zig-hundertsten "Huraah, wir haben 100000 sinnlose Beiträge gepostet"-Thread stört, dann braucht man dort auch keine Moderation. Die Frage ist dann nur, warum man so ein Forum dann betreibt. Für eBay ist der vergeudete Speicherplatz wahrscheinlich günstiger, als ein paar Moderatoren einzustellen. Und der Zweck, den Support zu entlasten, wird so nebenher erfüllt.

Moderieren wird aber dann wichtig, wenn man gewisse Standards hinsichtlich inhaltlicher Qualität und zielgerichteter Diskussion halten möchte. Das ist dann auch nicht zum Selbstzweck, sondern weil die Besucher inhaltlich relevante Diskussionen erwarten und sich nicht durch seitenweise sinnloses Geplapper kämpfen wollen.

Jedenfalls war auch das einer der Gründe, warum ich als User selbst hier gelandet bin. Und nicht in einem der anderen, zahlreichen Foren zu digitaler Fotografie. Der Fokus liegt hier auf DSLR-Technik und -Fotografie und diese Spezialisierung, zusammen mit der inhaltsorientierten Moderation gefällt offensichtlich vielen Usern. Der Erfolg hinsichtlich Benutzer-, Besucherzahlen und langjährigem Betrieb unterstreicht diesen Eindruck.
 
Also, dort gehts teilweise rund, manchmal gibts über hunderte Seiten OT (etwa wenn die Frage durch ist oder schon hundert Mal gestellt wurde, dann kann man den Thread halt zum Quatschen nutzen) - aber letztendlich
- wurden die Fragen auch beantwortet,
- hören die gegenseitigen Beleidigungen und die Besserwissereien irgendwann von alleine (ja, klingt absolut unglaublich, ist aber so) auf,
- Threads sacken ab, wenn nichts mehr geschrieben wird und - unglaublich aber wahr - niemand muss sie schließen, nur weil er glaubt es wäre alles gesagt!,
- gibt es eine Art interne Kontrolle der Forenmitglieder: Wer andere dumm ankaspert, falsche Informationen gibt, beleidigt usw., der sieht sich ratz-fatz einem ganzen Heer Forenmitgliedern gegenüber, die ihren Unmut über das Verhalten ausdrücken. Jaja, hier wärs OT und sofort gelöscht, dort bewirkts Positives.

Bingo.
 
Zum anderen erlebe ich es bei Suchen im Netz immer wieder in anderen Foren, dass statt der erhofften ergoogelten Info - mache mich gerade zum Thema Astro, Norwegen, Kajakfahren schlau - seitenweise Schlammschlachten zwischen alten Foren-Haudegen durchforstet werden müssen. Hier ist das anders, auch wenn es auch da manchmal längere nicht unbedingt sinnvertiefende Dialoge gibt. Für mich ist die Zielsetzung hier klar und auch in Ordnung und das hat weder etwas mit Hierarchiegläubigkeit noch fehlendem Demokratie-Verständnis zu tun.

Angus


Als Forumsschreiber schreibe ich aber nicht, um irgendwelchen Internetsuchern das Suchen zu erleichtern. Sondern in erster Linie um der Sache selbst und für mich und meinen "Kontrahenden".
 
Ich denke auch, daß die Frage nicht lautet, ob man es anders machen kann, sondern vielmehr, ob man es anders machen muß.

Ich wäre wohl mit der gängigen Praxis bei ebay nicht einverstanden.
Ebenso wäre ich wohl auch nicht mit der Praxis einverstanden, wenn Beiträge nach Prüfung überhaupt erst veröffentlicht werden (solche Foren gibt's ja auch).
In beiden Fällen würde ich jedoch nicht auf die Idee kommen, deren Grundkonzepte ändern zu wollen.

Als Forumsschreiber schreibe ich ... in erster Linie um der Sache selbst
Fein, genau das geht hier absolut problemlos und ist sogar ausdrücklich erwünscht :)
Solche Beiträge sind hier (meines Wissens nach) noch niemals entfernt worden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten