• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z8 Praxiserfahrungen

Wieso kann man eigentlich den Aufnahmemodus nicht in das i-Menü packen? Finde ich sehr schade...
 
Weil es dafür eine extra Taste für gibt.
Gibt es für andere Optionen die ins i-Menü können aber auch!

ISO, WB, …
 
Seeeeehr hilfreich
Aber der wahrscheinlich einzige Weg zum Glück.

Hier zu beklagen, dass Nikon einen Bedienungsschritt nicht so macht, wie du es erwarten oder wünschen würdest, ändert nichts.

Wenn einem etwas nicht gefällt, gibt es zwei Möglichkeiten: ändern oder damit leben. Wenn du eine dritte kennst, die zum Ziel führt, sag mir bitte Bescheid.
 
Man wird hier ja wohl noch seine Meinung und „Wüsche“ äußern dürfen
Keine Frage. ABER. Du fragst „Ist das so?“ oder „Warum ist das so?“, bekommst eine Antwort. Danach geht es erst richtig los. „Aber das müsste doch nicht…“ „Das könnte man doch…“ etc.

Und das sind leere Kilometer. Du änderst nichts dadurch, du versuchst nur, Zustimmung zu deiner Frustbewältigung zu bekommen.
 
Man wird hier ja wohl noch seine Meinung und „Wüsche“ äußern dürfen ohne dass man dafür gleich kritisiert wird.

Da bin ich bei Dir. Und ich würde auch nicht allzu viel darauf geben, was @ernst.w dazu sagt.

„Früher“ dachte man auch noch, dass interessierte Menschen Bedienungsanleitungen lesen würden und könnten. Und dass die meisten das Inhaltsverzeichnis verwenden würden, um zu finden, was sie suchen. ;)

Ich meine, warum schreibt jemand wohl über den Tag verteilt Texte im Ton einer Belehrung? Irgendwie unangenehm, wie ich finde.
 
Ich meine, warum schreibt jemand wohl über den Tag verteilt Texte im Ton einer Belehrung?
„Jemand“ postet auch Hilfestellungen zu Fragen, Bilder etc., aber das ist für dich doch ohnehin nicht von Belang:
Und ich würde auch nicht allzu viel darauf geben, was @ernst.w dazu sagt.

Irgendwie unangenehm, wie ich finde.
Das sehen wir auch an deinen „Likes“. Aber ich habe es mir schon lange abgewöhnt, sowas allzu ernst zu nehmen. Und mir ist auch klar, dass es unmöglich ist, jederzeit und überall allen zu gefallen.

Ein angenehmes Wochenende wünsche ich dir.
 
"Früher" war es üblich, das gleich auf den ersten Seiten der BDA der "Lieferumfang" beschrieben wurde - siehe BDA D700 Seite i
Die Z8/Z9 haben ein in meiner Meinung etwas amüsantes erstes Kapitel für die ganz ungeduldigen mit dem Titel "Wenn Sie sofort Ihr erstes Foto machen möchten". Man könnte natürlich auch einen Blick auf das zweite Kapitel mit dem Namen "Bevor Sie beginnen" -> "Packungsinhalt" werfen, wo die Referenz zu der angefragten Halterung leicht zu finden ist.
Als langjähriger Mitarbeiter in einer technischen Supportgruppe ist mir aber durchaus bewußt, daß der Großteil der Bevölkerung selbst im professionellen Bereich nicht mehr in der Lage ist, einfache gedruckte Information nachzuschlagen. Lieber jemanden fragen oder ein Video schauen.
Mich würde nicht wundern, wenn viele es nicht mal bis zu diesem amüsanten ersten Kapitel schaffen. Schaut man sich die letzten Produkte an, die ich erworben habe, so fehlt inzwischen oft jede Anleitung mit Worten. Bei Kopfhörern war nur noch eine Ikea-ähnliche Anleitung mit nur Bildern dabei. Und bei einer Maus von Logitech hat man sich die Anleitung gleich ganz gespart.
Mit Hinblick auf die Bedienungsanleitungen bin ich nicht traurig, daß man die Papierversionen nicht mehr im vollen Umfang mitliefert. Ich habe meistens eh ein Telefon oder Tablet dabei, auf dem man in der Anleitung viel besser elektronisch suchen kann, als in einer Papierversion. Im Vergleich zu einer 1000-seitigen Referenzanleitung nehme ich lieber ein Tablet mit, auf dem ich die Bilder dann mit Snapbridge sogar noch schnell ansehen kann. Alle meine Papieranleitungen habe ich kaum gelesen, ich mache das lieber mit dem PDF.
 
Wie soll ich im Inhaltsverzeichnis nach einem Teil suchen, dessen Verwendung mir nicht bewusst war?
Die Liste im Kapitel "Packungsinhalt" unter "Bevor Sie beginnen" kann man ja mal anschauen. (Web Version: https://onlinemanual.nikonimglib.com/z8/de/package_contents_4.html)
Da haben wir
  1. Kameragehäuse. Dem Leser wird durch eine schematische Zeichnung nahegelegt, daß es sich nicht um das gesuchte Teil handelt.
  2. Über die nächsten beiden Teile BS-1 und DK-33 ist angemerkt, daß es die im Lieferzustand an der Kamera angebracht sind. Das ist bei dem gesuchten Teil nicht anzunehmen, es sei denn im Kameraladen hat da jemand gebastelt.
  3. Der Gehäusedeckel BF-N1 könnte ein Kandidat sein, lesen wir mal weiter.
  4. Der Akku EN-EL15c sollte von einem Käufer als solcher identifizierbar sein. Ich gebe da mal eine 75% Chance, daß dies ausgeschlossen werden kann. Genau so sollte es sich mit dem Akkuladegerät MH-25a verhalten.
  5. Die Halterung für das HDMI/USB-Kabel schließen wir mal aus, da das Bild ja kein Kabel darstellt.
  6. Der Trageriemen AN-DC26 ist es offensichtlich nicht.
  7. Ein Kabel UC-24 kann es wohl auch nicht sein.
  8. Benutzerhandbuch haben wir ja nur noch als PDF, damit fällt das auch raus.
  9. Nach dieser Ausschlußmethode muß es sich bei den beiden Plastikteilen also um den Garantieschein handeln.
(wer Ironie findet, darf sie behalten)
 
Die Liste im Kapitel "Packungsinhalt" unter "Bevor Sie beginnen" kann man ja mal anschauen.
Prinzipiell richtig wie auch:
Man könnte natürlich auch einen Blick auf das zweite Kapitel mit dem Namen "Bevor Sie beginnen" -> "Packungsinhalt" werfen, wo die Referenz zu der angefragten Halterung leicht zu finden ist.
Aber dann hast du leider auch damit recht:
Als langjähriger Mitarbeiter in einer technischen Supportgruppe ist mir aber durchaus bewußt, daß der Großteil der Bevölkerung selbst im professionellen Bereich nicht mehr in der Lage ist, einfache gedruckte Information nachzuschlagen. Lieber jemanden fragen oder ein Video schauen.
Diese gesellschaftliche Veränderung treibt mich mit Regelmäßigkeit an die Grenzen des Wahnsinns. Ich kann auch mit viel Nachdenken die Ursachen dieser „Hilflosigkeit“ nicht mit Sicherheit festmachen. Und verstehen schon gar nicht.
 
Ich kann auch mit viel Nachdenken die Ursachen dieser „Hilflosigkeit“ nicht mit Sicherheit festmachen.

Wenn sich immer sofort jemand findet, der im Netz jede noch so dumme Frage beantwortet, gibt es wenig Anlass sich aus der bequemen Hilflosigkeit herauszubewegen.

Wobei der Fragesteller ja durchaus selbstkritisch ist
"Früher" waren da für Dummis wie mich noch kleine Bilder abgebildet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten