• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Z8 Praxiserfahrungen

Einzelbild Modus. Precapture off.
Meine Dateinamen beginnen mit 0Z8 dann die Bildnummer. Nach 9999 Bildern habe ich auf 1Z8 geändert um keine doppelten Dateinamen zu haben. Als nächstes käme dann 2Z8.
Andere Dateinamen vergebe ich nicht. Mir fiel das auf weil ich in Lightroom immer den Dateinamen (gleich Bildnummer) oben links im Bild anzeigen lasse.

Gruß Gerhard
Hallo Gerhard, schau mal nach, ob sich bei irgendeiner Bank die Ordnernummer geändert hat. Gruß Martin

Nachtrag: könnte vielleicht auch daran liegen:

IMG_9382.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon einer mal die Z8 direkt mit dem iPhone über USB-C gekoppelt? :unsure:
Bekomme das nicht hin. Auch wenn im Menü für USB-C das iPhone eingestellt ist. 💁‍♂️
Schade... 😞


Edit:
Ich glaube ich habe mir die Frage gerade selber beantwortet:

Fazit: Nein es geht rein gar nicht. Entweder Kartenlesegerät oder die App mit all den Einschränkungen dadurch. Ok... :sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst die App NX MobileAir und ein kompatibles Kabel z. B. das Anker 514 Lightning auf USB-C.
 
Nikon SnapBridge!?
leider nur mit Umweg über den Handyspeicher.
SnapBridge stellt die Kamera nicht als Laufwerk bereit. Es gibt so gesehen keinen wirklichen direkten Zugriff auf die Fotos.
Alles ist extrem langsam, müheselig, mit vielen Klicks verbunden, mit zumüllen der Mobilgeräte und der Apple-Cloud und doppelter Upload in mehrere Clouds gleichzeitig und doppelter Verbrauch an mobilen Daten.
Naja... ich muss mir wohl ein Kartenlesegerät für unterwegs kaufen. Gibt ja auch kleine CFexpress Lesegeräte. Nur schade eigentlich, weil die Kamera selbst ja auch ein Kartenlesegerät ist.

die App NX MobileAir
ja, für Serveruploads via FTP. Hatte ich auch schon gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gerhard, schau mal nach, ob sich bei irgendeiner Bank die Ordnernummer geändert hat. Gruß Martin

Nachtrag: könnte vielleicht auch daran liegen:

Anhang anzeigen 4659146
Ich habe jetzt auch festgestellt, dass die Nummerierung bei mir "gesprungen" ist.

Ich glaube, dass ich auch die Ursache (s. oben) gefunden habe:

Am Wochenende habe ich ein Konzert fotografiert und eine formartierte Speicherkarte (CF-Slot) eingelegt. Nummernspeicher habe ich zurückgesetzt und die Bilder starteten bei 0001. Fotos werden auf der CF-Karte gespeichert.
Nach ein paar Bildern sprang dann der Bildzähler (für mich überraschend) auf über 3000.
Die Ursache war bei mir, dass ich zwischenzeitlich gefilmt habe. Filme werden bei mir auf der SD-Karte abgelegt (ich filme nur in 4 k). Dort waren bereits Filmaufnahmen mit Nummer über 3000.
Nachdem ich dann wieder Fotos gemacht habe, wurde die Zählung, die auf der SD-Karte endete, auf der CF-Karte mit den nächsten Nummer (eine Zahl höher als der letzte Film) fortgesetzt.

Das Ganze ist dann wohl eine (von mir ungewollte) Auswirkung der Aktivierung des Nummernspeichers.

Vielleicht war es bei Gerhard dieselbe Ursache.

Ich werde den Nummernspeicher nun auf "Aus" stellen, da ich diese Sprünge bei der Nummerierung meiner Fotos nicht möchte.
 
Hallo Stephan,
bei mir ist der Nummernspeicher auf "Ein". Gesprungen ist die Bildnummer nachdem die Kamera zu einem Objektivwechsel ausgeschaltet war. Gefilmt habe ich mit der Z8 noch nie.

Gruß Gerhard
 
Nein, die zweite Speicherkarte ist nur Reserve und wurde bisher noch nicht gebraucht. Ich habe jetzt einen neuen Dateinamen im Menü angelegt und die Speicherkarte formatiert. Werde das Problem in Zukunft ignorieren.

Gruß Gerhard
 
Kann man beim Editieren von Fotos in der Kamera diese irgendwie anweisen, einen Dateinamen zu verwenden, der angelehnt an den Originalnamen ist?

Z.B. NZ8_1234.NEF wird nach dem Editieren zu NZ8_1234.JPG und ein zweiter Edit mit anderen Einstellungen oder ein nachträglicher Crop würde zu NZ8_1234a.JPG oder so?

Früher beim Fotografieren von Landschaften mit nur ein paar Einzelbildern war es für mich noch unproblematisch, dass zwischen NEF und JPG teilweise dutzende weitere Bilder waren, weil die Bilder in der Regel unterschiedlich genug waren um zu erkennen, welches JPG aus welchem NEF erstellt wurde.
Aber nun bin ich durch mein neues 100-400mm mit Vogelfotografie angefixt worden und wenn ich da mit 20 fps fotografiere, sehen sich viele Bilder oft sehr ähnlich und wenn ich dann zu einem späteren Zeitpunkt die RAWs löschen will, die nicht als die besten Fotos auserkoren wurden, die ich dann in der Kamera zu JPEGs entwickelt habe, dann habe ich kaum eine Chance, diese in der Masse zu identifizieren.
 
Warum machst Du das in der Kamera und nicht z. B. in Adobe Bridge oder xnview?
Wäre aus meiner Sicht wesentlich komfortabler.
Grundsätzlich stimme ich dir zu, allerdings verrenne ich mich am PC immer beim Editieren. Hier noch eine Winzigkeit mehr an diesem Regler und dann dort noch einen Hauch mehr Kontrast, ach ne, das war jetzt doch zu viel, dafür die Sättigung noch etwas höher… und wo man schon dabei ist, vielleicht noch ein Radialfilter. Ja, das Ergebnis wäre dann oft noch etwas besser als direkt aus der Kamera, aber der zeitliche Aufwand ist bei mir wesentlich höher, als wenn ich einfach ein paar Basics direkt in der Kamera mache.

In Lightroom könnte ich mich ja auch auf die Basics beschränken, aber irgendwie macht mein Mindset da nicht mit. Wenn ich schon so viele Möglichkeiten habe, will ich es auch perfekt haben.
 
Das schreit dann aber fast nach NX Studio. Hier kannst du auch das neue "Flexible Color" Preset nachträglich bei den RAW's ausarbeiten lassen - das kann bei viel / wenig Eingangskontrast deutlich besseren Output erzeugen (Farbsättigung!). Man muss halt nur 1x vergleichbare Presets zu dem bisherigen Z8 genutzten nachbilden / erstellen. Gleichzeitig hast du mit NX Studio viele Einschränkungen, die dem Mindset scheinbar gut tun :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auf einer fn Taste mir die Funktion abgelegt z.b. 20BpS und 1/2000 zu fotografieren. Auf einer anderen Zb. Die Nadelspitze.
Dafür muss ich aber die Fn taste gedrückt halten, irgendwo hab ich aber mal gelesen, dass man das umstellen kann und ,an eben nicht mehr gedrückt halten muss. Irgendwie finde ich das nicht und wonach ich suchen muss weiß ich auch nicht...
Welcher Menüpunkt ist das?
 
Das geht nur bei Funktionen wo "halten" dabei steht. Aufnahmeffunkt.abrufen(halten) ist so eine. Einmal drücken on nochmal off
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hätte ich noch eine Frage. Manchmal wenn ich die Kamera hoch nehme und ans Auge halte sehe ich im Sucher wie das Bild ruckelt. Das wirkt so als würde das alles nur mit ein paar wenigen fps laufen.
Kam jetzt in ein paar Wochen ein paar mal vor, also nicht so super selten.
Ist auch erstmal nicht so schlimm weil es in aller Regel nicht mal ne Sekunde dauert und das Problem weg ist bis ich die Kamera dann vollständig am Auge habe und in Aktion trete.
Am Display ist mir das bisher noch nie aufgefallen
 
Hmm, Ja ich für mich will kein Ruckeln im Sucher haben zu dem Preis.
Den fehler habe ich aber noch nie gehabt, bzw. bemerkt etc. von daher mal Beobachten ob es immer Auftritt, ansonsten direkt ab zu Service.
Ich habe mal d21 ausgestellt, selbst da Ruckelt nix bei mir nur schnelle Bewegungen habe ich halt schliegen bzw. Bewegungsunschärfe drin das ist aber Normal.
Was ich noch Testen muss, ist das Aufwachen aus dem Standbye vielleicht liegt es daran ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten