• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z8 Praxiserfahrungen

Vielleicht mag mir jemand etwas zu den RAW-Einstellungen sagen, also dem Menüpunkt RAW-Aufzeichung: Wie groß ist der Qualitätsunterschied zwischen "Verlustfreie Komprimierung" und "Hohe Effizienz"?

Der Unterschied auf der Speicherkarte ist extrem, für Termine mit sehr vielen Bildern (zum Beispiel auf einer Hochzeit) könnte ich mir erstmal (eine CFe kommt eines Tages) die Anschaffung einer zusätzlichen Speicherkarte sparen, meine Sony XQD- mit 64 GB würde genügen. Aber bei welcher Art von Bildern schlägt der Unterschied durch, wann wird er sichtbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Flugmodus muss natürlich eingeschaltet sein. Dann schiebt sich auf dem iPhone auch nicht ständig SnapBridge in den Vordergrund, was an dieser Stelle ebenfalls Akku kostet.

Immerhin sind die Akkus schnell gewechselt und kosten in Relation zum Preis der Kamera auch kein Vermögen.
 
Ja, kann man mit der Monitormodus-Taste an der linken Seite des Suchers. Dann geht aber die Wiedergabe und das Menü auch nur über den Sucher.

Gruß Gerhard
 
Vielleicht mag mir jemand etwas zu den RAW-Einstellungen sagen, also dem Menüpunkt RAW-Aufzeichung: Wie groß ist der Qualitätsunterschied zwischen "Verlustfreie Komprimierung" und "Hohe Effizienz"?

Der Unterschied auf der Speicherkarte ist extrem, für Termine mit sehr vielen Bildern (zum Beispiel auf einer Hochzeit) könnte ich mir erstmal (eine CFe kommt eines Tages) die Anschaffung einer zusätzlichen Speicherkarte sparen, meine Sony XQD- mit 64 GB würde genügen. Aber bei welcher Art von Bildern schlägt der Unterschied durch, wann wird er sichtbar?
Auch wenn du kritische Augen hast, wirst du keinen Unterschied bemerken. Eventuell messbar, für mich aber nicht sichtbar.
 
kann man den Monitor hinten permanent ausstellen, wenn man nur mit dem Sucher arbeiten will?
Ich hab' den Monitor so deaktiviert, dass ich nur beim Fotografieren kein Bild auf dem Monitor sehe. Wohl aber, wenn ich die gespeicherten Bilder anschauen will. Und sowie ich den Monitor herausklappe, ist er auch wieder aktiv, was ja Sinn macht, man klappt ihn ja nicht aus, um dann schlechter durch den Sucher schauen zu können.
 
Hallo,
ich bin siet einem Tag stolzer Besitzer der Z8 und bin sehr angetan. Tolles Teil. Nur ein Frage habe ich, ist es normal das das Auslösen der Kamera sich eher wie ein "kratzen" anhört? Von der Z6ii bin ich eher ein "klicken" gwohnt.
Ist grundsätzlich nicht schlimm, will mir nur sicher seind as das so gehört :p

LG
 
Da die Z8 (wie auch die Z9) keinerlei mechanische Teile beim Verschluss besitzt, macht sie auch kein Geräusch beim Fotografieren. Was du hörst ist künstliches Auslösegeräusch. Das kannst du im Menue ändern bzw. auch ganz abschalten.
 
Das Nichtblitzen im Lautlosmodus ist aber bei vielen Kameras so - bei allen Z sowie bei der D850 im lautlosen Liveview-Modus. Ich glaube, das ist jeder schonmal drüber gestolpert ;-)
 
Ich hab' den Monitor so deaktiviert, dass ich nur beim Fotografieren kein Bild auf dem Monitor sehe. Wohl aber, wenn ich die gespeicherten Bilder anschauen will. Und sowie ich den Monitor herausklappe, ist er auch wieder aktiv, was ja Sinn macht, man klappt ihn ja nicht aus, um dann schlechter durch den Sucher schauen zu können.
Und wie hast Du das gemacht?
 
Hallo und guten Abend,
hat jemand von euch die Z8 schonmal mit QDSLRDashboard verbunden ?
Irgendwie ist bei mir der Wurm drin, ich bekomme es nicht hin.

Danke und Gruß Frank
 
Habe es gerade ausprobiert. Funktioniert ohne Probleme. Du musst dich hald mit dem Kamera WLAN verbinden mit dem smartphone so wie gewohnt eigentlich.
dann klappts auf anhieb.
 
Das Nichtblitzen im Lautlosmodus ist aber bei vielen Kameras so - bei allen Z sowie bei der D850 im lautlosen Liveview-Modus. Ich glaube, das ist jeder schonmal drüber gestolpert ;-)
Lol. Die Z8 hat keinen Verschluss! Alle anderen Kameras haben einen. Heißt, die Z8 ist immer lautlos!, außer man stellt das künstliche Geräusch an.
 
Lol. Die Z8 hat keinen Verschluss! Alle anderen Kameras haben einen. Heißt, die Z8 ist immer lautlos!, außer man stellt das künstliche Geräusch an.
Doch, die hat einen, und zwar einen elektronischen. Nach der Logik, die Z8 sei immer lautlos, dürfte sie ja nie blitzen können. Es ist bei Nikon nach meiner Einschätzung so, dass der Blitz im Lautlosmodus unterdrückt wird. Womöglich meinen die japanischen Ingenieure nicht unbedingt die deutsche Übersetzung "lautlos", sondern "unauffällig fotografieren". Mit Blitz ist man halt auffällig. Technisch möglich müsste es doch sein, dass der Blitz im Lautlosmodus auslöst. Ist ja nur eine Schaltung. Der Blitz löst schließlich nicht aufgrund des Verschlussgeräuschs aus.
 
Es wird deshalb nicht funktionieren, weil bei der Lautlosauslösung einer Z6II die einzelnen Bildzeilen eher langsam "gelesen" werden (wie bei 90 % der anderen Kameras auch) und der Blitz halt nur mal sehr kurz blitzt. Damit würde nur ein Streifen des Bildsensors belichtet werden. Bei der Z8, Z9 werden die Bildzeilen in etwa so schnell wie bei einem Schlitzverschluss ausgelesen und damit funktioniert es bei diesen Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten