Frag ihn sowas bitte nicht. Du könntest auf seiner Ignore Liste landen...??? was ist da der GROSSE Unterschied?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Frag ihn sowas bitte nicht. Du könntest auf seiner Ignore Liste landen...??? was ist da der GROSSE Unterschied?
Echt jetzt, ich bin mir eigentlich sehr sicher das ich es noch verwendet hatte. Bin aber nach erhalt der z8 zügig von allen F-Mounts weg. Vielleicht verwechsel ich das auch.Hallo,
und genau hier liegt der Hase im Pfeffer, das mit dem Recal Fokus, geht meines wissens auch nur mit NATIVEN Z linsen, ich bekomme es nicht hin und die Kamera zeigt es mir nicht einmal an, das ich die Focus recal funktion habe mit dem 200-500 und alle Videos die ich mir zu diesem Thema angeschaut habe, machen das mit Nativen Z linsen. Das lässt mich zu dem Schluss kommen, das die F Linsen technisch nicht in der Lage sind alte sowie neu Features der Z8 zu nutzen.
So und da haben wirs. Es geht halt nicht mit F linsen.
Note that to use the Save/Recall Focus Position feature with a Nikon Z system camera other than the Z 30, Z f, Z6III, Z 8 or Z 9, you must be shooting with a NIKKOR Z lens that offers both L-Fn and L-Fn2 buttons, or a Fn Ring.
Möchte ich das feature haben, ja, muss ich dafür die Linse wecheln auch ja.
Es gab früher schon eine Distanz-Rückmeldung - allerdings nur mit 4..5 bit (16...32 Schritte) via Schleifkontakte von 0m bis unendlich.Ich glaube, es scheitert schon daran, dass die AF-S Linsen die Abstände zu den frei definierten Fokuspunkten nicht zurückmelden können.
Naheinstellgrenze kann nicht verändert werden die ist fix.die Limiter an den Linse Kann nur die Nahstellgrenze verkürzen
Z8 + FW 3.0 :Könntest du mehr dazu sagen? Funktionieren oder nicht?
Mein 135 er Sigma funktioniert einwandfrei .Hatte es gleich mal getestet ,dann sollten die anderen auch funktionieren ;-) Mit dem FTZ adapter der ersten Generation.Hat zufällig jemand die Sigma Art Objektive an FTZ getestet 35mm f1.4, 105mm f1.4 und 135mm f1.8. Auf diese Objektive möchte ich nicht verzichten Fokus Limiter wäre mir bei den Brennweiten egal, aber Autofokus wäre schon schön.
Danke! Das wäre meine Frage gewesen ;-)Mein 135 er Sigma funktioniert einwandfrei .Hatte es gleich mal getestet ,dann sollten die anderen auch funktionieren ;-) Mit dem FTZ adapter der ersten Generation.
Ich bin der lebende Gegenbeweis, zumindest bei bzw. für Tamron. Ich habe die Firmware aufgespielt, WÄHREND mein Tamron 28-75 f/2.8 G2 "angeschraubt" war und das Objektiv funktioniert ganz normal.
das ist so nicht richtig, es geht nur darum, dass während des Updates kein Fremdobjektiv angeschlossen sein sollte.
Wo ist da jetzt der Widerspruch?das ist so nicht richtig, es geht nur darum, dass während des Updates kein Fremdobjektiv angeschlossen sein sollte.
Deine Aussage ist unvollständig, bzw. kann schnell missverstanden werden. Es geht lediglich darum. während des Updates kein Fremdobjektiv anzuschließen.Wo ist da jetzt der Widerspruch?