• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z8 Major Firmware 3.00

Ahhhh jetzt jaaaa
 
In Anlehnung auf Beitrag #48 - da spricht Mick1967 von zugelassenen Tamron Objektiven (klar, die halt Tamron für Nikon baut und das ist sicher mit Nikon abgesprochen) und ich denke im Vergleich dazu gehört das Viltrox dann zu den von Nikon nicht zugelassenen. (Kann man natürlich auch anders dazu sagen.)
Es gibt keine "zugelassenen" und "nicht zugelassenen" Objektive, höchstens mehr und weniger Offenlegung der Schnittstelle. Nach jedem SW-Update ist es Glücksache, was von den Dritt-Herstellern noch geht an Objektiven, Blitzen oder Akkus. Das ist doch nichts Neues. Darum kein Update ohne Backup.
 
Das war ein Beispiel 😵‍💫
 
WARNUNG! Die Firmware macht ein Tamron 50-400 unbrauchbar und zwar auch, wenn es beim Update nicht dran war. Das 50-400 hat ein natives Z-Mount,
also kein Adapter. Nach dem Update von 2.1 auf 3.0 (dabei war das Z50/1.8) drauf, zeigt die Kamera F--- beim Tamron 50-400 an und das war es dann.
 
Gehe ich auch mal von aus, aber wer das Objektiv JETZT benutzen möchte (oder auch andere, die eventuell davon betroffen sind), wird sich ärgern. Ich habe wieder die alte Firmware installiert. Hatte mir das Teil gerade letzte Woche für einen Urlaub gekauft...da warte ich jetzt kaum auf ein FW-Update, was irgendwann mal kommen könnte (ob nun von Tamron oder Nikon).
 
Der ETZ 21 Pro Adapter und/oder das Sony 35mm f1.4 GM wurden ausgesperrt. Nur noch F -- wird angezeigt...

https://www.fringeradapter.com/blog/urgent-ef-nz-i-ii-users-don-t-update-your-nikon-z8-to-v3-0

"We have discovered a compatibility issue with the new firmware v3.0 for the Nikon Z8 that has just been released. Sometimes the camera does not recognize the adapter when it is turned on (F-- is displayed on the screen). If you want to use a Fringer EF-NZ or EF-NZ II to adapt Canon EF lenses, please do not update the camera for now. We are still working on this issue. New adapter firmware will be released later to resolve this issue. Thank you."

EF-NZ I/II Adapter wurden also auch ausgesperrt.
 
Wobei ich mich frage, warum man bei der Pixelverlagerung die Anzahl der Bilder nicht auch selber bestimmen kann

Weil du dann 3 eingibst und die Kamera sich dann unschlüssig ist ob sie den Sensor nach Oben, nach Unten, nach Rechts oder nach Links bewegen soll - eins muss ja wegfallen. Deswegen gibt es die feste Vorgabe - die dir aber Auswahl bietet, so ist es nicht.
 
Da steht "attached" (angebracht/angehängt). Wie ich schrieb, war das Objektiv NICHT dran an der Kamera, sondern ein Nikon Z. Korrekt müsste die Warnung also lauten:
"Machen Sie kein Update der Firmware Ihrer Kamera, wenn sie Tamron-Objektive weiterhin nutzen wollen, da diese nach dem Update nicht mehr nutzbar sind", oder so ähnlich.
 
Die Warnung steht doch bei Nikon groß und breit
Mag sein, aber manche 50-400mm Nutzer wurden halt überrascht. Aber nur wegen einer Warnung entsorge ich nun nicht freiwillig Adapter & 35er, sondern probiere das Update natürlich aus. Nun warte ich halt einige Zeit auf ein Megadap-Update oder gehe ggbfs. wieder zurück zu V2.1

NIKON hat uns alle ja gelehrt, geduldig zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind erstmal die Dritthersteller dran, aber das es bei Nativen Z-Mounts zu Problemen kommt hätte ich so jetzt nicht erwartet.
Ich vermute das hängt mit dem Fokus Limiter zusammen. Hat jemand schon mit ftz ein F-Mount getestet, ob es da Funktioniert?
 
Ich verstehe die Warnung so, daß für das Firmware-Update nur Z Objektive bzw. FTZ Adapter an der Kamera montiert sein dürfen, ansonsten könnte es Probleme geben, was auch immer dann mit "camera malfunction" gemeint ist. Diese Warnung gabs auch schon zum letzten Update von Z50II und Z5II.
 
Genauso verstehe ich die auch...bzw, es steht da auch so (aus meiner Sicht). Aber egal, brauche die neuen Features nicht und damit ist das Thema für mich erledigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten